Heizungszugang dicht machen

Antworten
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Heizungszugang dicht machen

Beitrag von Cabohne »

Ich schmeiß demnächst die Wärmetauscher raus und verbaue J-Rohre. Heizung brauch ich nicht. Jetzt stellt sich mir aber direkt die Frage, wie ich die Zugänge der Heizung an der Karosse zu kriege!? Das sollte ja doch zuverlässig dicht sein. Schließlich will ich kein Wasser und keinen Dreck in den Heizkanälen. Was könnte man da machen? Gibt´s irgendwo passende Deckel?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Heizungszugang dicht machen

Beitrag von ELO »

Ich habe einen Deckel aus 3mm Alublech ausgeschnitten ( Nach Muster der Bagelittteils ) und 2 Löcher für die Befestigung reingebohrt.

Vor dem Anschrauben habe ich noch ein Dichtband ähnlich Tesa Moll aufgeklebt.

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: Heizungszugang dicht machen

Beitrag von germanlook213 »

Hallo
Hab ich auch so ähnlich wie ELO gemacht. Das Blech mit Karosseriedichtmasse angeklebt. Hält schon 10 Jahre.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Heizungszugang dicht machen

Beitrag von Cabohne »

Klingt gut! Danke Jungs!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Antworten