Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von OliverH »

Bodomania hat geschrieben:Wo ist dein Problem? Brauchst doch nur auf "Mitglied ignorieren" klicken und schon bist du mich los? :roll:
Oh Danke. Die Funktion hatte ich übersehen. Das macht mir das wieder besser lesbar.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von s-bug »

Jedes Forum braucht sein Forumsarschloch
Und nun haben wir auch eins!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Uwe »

Teils hat er ja wirklich recht, der Bodo-Fuzzi.

Anhand der Rechtschreibung ist ihm eine gewisse Intelligenz auch nicht abzusprechen.

Aber er ist auch ein Beweis dafür, dass sich Intelligenz und Dummheit nicht gegenseitig ausschließen.

Nun ist es mir aber auch wurscht. Dann mach ich das auch mal mit dem "Ignorieren"

Sagt mir Bescheid, wenn er den ersten sinnvollen Beitrag geschrieben hat.


Aber zur Sache:

Die "Challenge" ist eine tolle Sache.

Leider fehlte mir auch immer die Zeit, was dafür zu bauen.

Außerdem ist mir die Anfahrt nach Hannover, Schleswig-Holstein oder nun nach Holland schicht zu weit für den Spaß.

Ich denk, da zählt der olympische Gedanke:

Auch wenn man vielleicht bei Walter&Co. anstinken kann, könnte es trotzdem Spaß machen.

Ist doch bei mir auf der 1/4 Meile ähnlich:

Wenn ich halt nicht mit den ganz Großen mithalten kann,

( die mit vierstelligen PS-Zahlen und sechsstelligen Euro-Summen, die da investiert werden)

macht es trotzdem Spaß, und ich bin zufrieden mit dem Erreichten.
Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 17
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 21:23

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Jesse »

Hey to all,

Bad news from my part. I have a wedding that has come between me and the challange and wont be able to make it afterall.
I regret this very much as I realy like the concept and having allready built a very fast 1200 I know it is fun and would realy like this contest to continue. Therefore If it is still on I'll still pay my part of the contest and then I'll hope the concept goes on in further years.
I feel like I'm letting you guys down but it I realy don't see a way out of that wedding if I don't want to become a single man again.

For the people who say the contest is growing too expensive...

if you don't want to pay the money to buy fancy parts just be creative and do it otherwise, my first 1200 was built on a never opened high milage engine with the camgear loose on the cam itself. It had a severe knocking noise in it because of that. I just put some 1300 old 1300 heads with cracks on them , some home welded piping, a turbo and an old lpg system and we ran 15,25 on the 402. The most expensive part was the clutch to get the power to the transmission, the engine was dirt-cheap.

If you throw a lot of money towards it that is your choice (and ok in my book) but if you don't and you think it through you can still build a scary fast beetle with crap laying around or found on ebay.

Again, sorry for the fact that I wont be there but I'll keep supporting and building 1200 engines

Jesse
-----------------------------------------------------------------------------------------------
when it looks to expensive it probably is
think it over again
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Uwe »

No Problem, Jesse!

Marriage has the same spirit as the challenge has.

You take something (laying around for years), try something new (marry),
and hope it will last a while...............

(Although you know it won`t).

But if it doesnt, no problem!

Wasnt expensive.
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Bodomania »

Jesse hat geschrieben:...I have a wedding that has come between me and the challange and wont be able to make it afterall.
Na, besser so als wenn man sich wegen übermäßigem Hobbyismus seine Ehe ruiniert. :?
Zauberbiene77
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:49

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Zauberbiene77 »

Also Jungs langsam fallt ihr mir richtig auf die Nerven! Lars du machst hier richtig Werbung für die 1200 Challenge und bist selber nicht dabei! :handgestures-thumbdown: Das kann ich nicht glauben! Ich finde hier wird zu viel bla bla bla gemacht, und nicht gehandelt!

J
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Darkmo »

Zauberbiene77 hat geschrieben:Also Jungs langsam fallt ihr mir richtig auf die Nerven! Lars du machst hier richtig Werbung für die 1200 Challenge und bist selber nicht dabei! :handgestures-thumbdown: Das kann ich nicht glauben! Ich finde hier wird zu viel bla bla bla gemacht, und nicht gehandelt!

J
Beim 2. Beitrag hier im Forum schon alte Hasen niedermachen, finde ich nicht korrekt.

Ich persönlich würde mir nie einen 1200er Tunen oder gar aufblasen ,das macht in richtigen leben auch keinen Sinn,
es sei denn, es gäbe eine Rennklasse dafür.
Der Spruch " Schrott wird flott " erhält natürliche eine ganz andere Bedeutung.
Dies ist nicht negativ gemeint .

Man lernt immer was dazu dazu.

Ich hab gelegentlich hier mit gelesen und sogar einmal gedacht ,dass Bodo mal was vernünftiges geschrieben hatte, indem er auf die Risiken eines verkehrsunsicheren Fahrzeugs hingewiesen hat .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Bodomania »

Darkmo hat geschrieben:Ich hab gelegentlich hier mit gelesen und sogar einmal gedacht ,dass Bodo mal was vernünftiges geschrieben hatte, indem er auf die Risiken eines verkehrsunsicheren Fahrzeugs hingewiesen hat .
Das ehrt mich ja fast schon... ;)

Unser Christian scheint das allerdings völlig anders zu sehen... Meine Kritik an Lars bzw. seinem Auto ist gleich zwei Mal hintereinander dem Zensurwahn zum Opfer gefallen. :angry-nono: Andere Posts von mir gehörten sicherlich recycled, aber in diesem Fall konnte ich das nicht wirklich nachvollziehen. Es erweckt fast den Anschein, das unser Webbi das kriminelle Handeln seines Vorzeigeposters aus purem Eigennutz fördere.

Und ob nun jemand 2 oder 2000 Beiträge verfasst hat, bevor er jemanden "niedermacht", sollte keine Rolle spielen. Die Anzahl der verfassten Beiträge sagt schließlich nichts über die Kompetenz des Autors aus.
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von OliverH »

Da hat sich wohl jemand von Lars auf den Schlips getreten gefühlt. Sind Bodomania und Zauberbiene77 zwei oder eine Identität?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von OliverH »

Darkmo hat geschrieben:
Zauberbiene77 hat geschrieben:Also Jungs langsam fallt ihr mir richtig auf die Nerven! Lars du machst hier richtig Werbung für die 1200 Challenge und bist selber nicht dabei! :handgestures-thumbdown: Das kann ich nicht glauben! Ich finde hier wird zu viel bla bla bla gemacht, und nicht gehandelt!

J
Beim 2. Beitrag hier im Forum schon alte Hasen niedermachen, finde ich nicht korrekt.

Ich persönlich würde mir nie einen 1200er Tunen oder gar aufblasen ,das macht in richtigen leben auch keinen Sinn,
es sei denn, es gäbe eine Rennklasse dafür.
Der Spruch " Schrott wird flott " erhält natürliche eine ganz andere Bedeutung.
Dies ist nicht negativ gemeint .

Man lernt immer was dazu dazu.

Ich hab gelegentlich hier mit gelesen und sogar einmal gedacht ,dass Bodo mal was vernünftiges geschrieben hatte, indem er auf die Risiken eines verkehrsunsicheren Fahrzeugs hingewiesen hat .
Die 1200er Challenge oder auch die offene Klasse bringen doch mittlerweile Konzepte hervor, die dir gefallen sollten. Wally und Lars stürmen mit EFI und Turbo vor. Da kommen Erfahrungen zu Nockenwellenprofilen und Co draus hervor. Finde ich super interessant.
Einen Kolben mit Auftragsschweissen versehen, um die Kompression zu erhöhen, ist auch interessant, bringt für Motorenkonzepte nicht viel - wird hier keiner zu reellen Preisen bezahlen/ erwerben.
Die Berichte zu den Challenges waren doch sehr auffrischend. Da muss super Stimmung gewesen sein.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

Also wenig Hubraum und Aufladung machen momentan ziemlich viele Autohersteller.Mir fällt da auf Anhieb das 1,4TSi Zeug von VW,Ford Focus und Fiat/Alfa ein.

Klar haben die noch den einen oder anderen Trumpf in der Hand wie zum Beispiel die Direkteinspritzung.Die lässt eine sehr hohe statische Verdichtung TROTZ Aufladung zu.

Alle die an der Challenge teilgenommen haben,haben riesig was gelernt und Spass dran gehabt.Egal ob sie nachher bei der Messung dabei waren oder nicht.
Zudem wurde sehr viel getestet was auch den Lesern der Threads zu Gute kam.

Ich hatte für meinen Teil immer viel Spass beim bauen.Auch wenn es nicht immer Sinnvoll zu sein scheint.Aber am Ende muss das Hobby Spass machen und nicht mehr und nicht weniger.

Zu der so oft angesprochenen Materialschlacht mal ein paar Sätze.Ich für meinen Teil habe nie besonders viel Geld in die Hand genommen für die Challenge.Der grösste Kostenfaktor war mit Abstand sicherlich dieses Jahr die Einspritzung.Die ist aber nicht 1192ccm gebunden.Ich werde mit meinem Hobby sicherlich nicht so schnell aufhören.Damit war der Umstieg für mich eine lohnende Investition.

Eigentlich könnte man auch heute noch einen konkurrenzfähigen Motor bauen aus nem 1200er Klumpen wie Jens und ich 2009 damit begonnen haben.Es geht ja immer noch um die maximale Leistung und nicht um die Haltbarkeit.Also könnten beim bugdetbewussten Bauen solche Sachen wie wuchten,gescheite Ölkühlung u.s.w. vernachlässigt werden.

Ich für meinen Teil fahre aber auch gern die Sachen die ich baue..und wenn es nur dafür ist zu schauen was denn nun das schwächste Glied in der Kette ist.

Ich glaube niemand hätte vor 4 Jahren für möglich gehalten das eine nicht x-gebohrte 1200er Welle und Serienpleul 174PS abkönnen :confusion-waiting:

Und noch kann jeder was bauen und am 20.07. nach Doesburg fahren.Walter hat mir versichert das jeder der mit einem 1200er da ankommt definitiv auf die Rolle kann.

Ich wünsche allen dort viel Spass und gutes Gelingen auch wenn ich selber nicht vor Ort sein kann.

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Bodomania »

@Oliver
Nein, ganz sicher nicht. Da wird sich einer der User unter neuem Nick angemeldet haben, um sich mal Luft zu verschaffen. Wer auch immer hier mit seinem realen Nick etwas Kritisches postet, kann seine zukünftigen eigenen Themen getrost vergessen und wird nie wieder Ruhe finden. Oft gesehen in der Vergangenheit. Warum sonst wohl werden solche Kreaturen wie ToxicAvenger (hinter dem ich ganz klar Christian vermute) oder meine Wenigkeit geboren?

@Lars
Meinen Glückwunsch! Das war der erste Beitrag von dir, der nicht vor Selbstgefälligkeit, Ironie und Verachtung strotzt!

Zur Materialschlacht... Da werden tatsächlich Lebensversicherungen gekündigt, um die Teilnahme an dieser Challenge zu finanzieren! Und wenn's nicht reicht, wird noch ein Kredit obendrauf gepackt. Andere lassen Kurbelwellen anfertigen und kaufen nagelneue Gehäuse. Turbos - ob neu oder gebraucht - werden fast schon im 10er Pack erworben.

Sicher ist das jedermanns eigene Sache. Nur sinnbefreit bleibt es trotzdem. Die Motoren halten nicht und sind für den späteren Gebrauch im Alltag völlig ungeeignet.

Man lernt auch daraus... Nur mangelt es an der späteren Verwertbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse, weil sich niemand ernsthaft einen 1200er Motor in seinen Käfer schrauben wird. Was soll's also, wenn eine olle Steinzeitwelle 174PS für 3 Minuten aushält?

Eine eigene Rennklasse wie Darkmo es angesprochen hat, würde Sinn machen. Ob 400 Meter, Berg- oder Rundstrecke müsste man mal ausdiskutieren.
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Anmerkung

Beitrag von orra »

Hallo zusammen,

dies ist ein Forum, welches von einer einzigen Person finanziert wird und von einigen wenigen mit Freude ehrenamtlich betreut wird.
Auch wenn dieses Forum öffentlich ist, so ist es doch eine Plattform bei denen die "user" Gäste eines Gastgebers sind.
Als Gast habe ich mich den Spielregels des Hause zu unterwerfen, oder suche ein anderes Haus auf.
Dieses Gasthaus ist sehr Gastfreundlich und lebt von der Vielzahl freundlicher und hilfsbereiter Gäste.
Sie bestimmen u.a. die Stimmung im Hause.
Dennoch, es gibt einen Wirt, der für seine Dienste nicht mal eine Rechnung stellt.
Ist eben wie eine große Party. Wenn ich eine Party gebe, dann freue ich mich über die gute Stimmung und meine freundlichen Gäste.
Wenn ich jedoch der Meinung bin, jemand passt nicht auf diese Veranstalltung, so weise ich ihn darauf hin, und wenn er nicht in der Lage ist, sich den Gepflogenheiten oder der Gesellschaftsform an zu passen, dann ist er auf der falschen Party.
Rechtfertigen muss ich mich als Gastgeber nicht.
Wenn bei einer Veranstalltung Krawatte und Kopfbedeckung pflicht sind, dann habe ich mich daran zu halten, oder es ist eben die falsche Veranstalltung für mich.

Mag sich doch bitte jeder verinnerlichen, dass dieses Forum kein Schönheitswettbewerb oder Bikinicontest ist.
Wir sind alle Gäste hier.
So viel zum grundsätzlichem Umgang.

Zur 1200er:
Ob nun Sinn oder Unsinn, was spielt dies für eine Rolle?
Ist Fingerhackeln sinnig? Ist etwa Modellautos sammeln sinnig?
Machen Mofarennen Sinn?

Alles eben eine Geschmacksfrage.
Hier gab es einen kleinen Wettstreit von "verrückten" Bastlern ;) :laughing-rofl: , die nur aus Spass an der Freud den ungeliebten 1200er Beine machen.
Gut so,.... alles driftet natürlich irgend wann in höhere Bereiche ab. Jeder macht dass, was er für richtig hält.
So lange dies nicht gegen gute Umgangsformen oder zum Schaden anderer führt, ist doch alles i.O.
Man kann da mitmachen, muss es aber auch nicht.
Alles kein Grund zum pöbeln oder provozieren.

Auch wenn ich nie dabei war, hat mich dennoch die technischen "Verrücktheiten" interessiert und wo ich helfen konnte war ich dabei. Ob nun Sinn oder nicht.

Spass ist hier die Maxima.

Also, nicht beirren lassen.

Gruß,
orra
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Anmerkung

Beitrag von Bodomania »

Naja... So ganz uneigennützig ist das ganze für dich nicht, oder? Schließlich haben eine Menge Leute Teile bei dir bearbeiten lassen oder welche gekauft. Klar möchtest du, das die Challenge weitergeht... ;)

Vom Mod entfernt.
Antworten