Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von markhue »

Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich einmal vorstellen, da ich neu hier bin.
Ich heiße Markus bin noch 48 Jahre alt und schon ewig auf der Suche nach einem Käfer Cabrio 1303. Wie sicher bei vielen hier fehlte mir lange Zeit das Geld und die
Möglichkeit meinen Wunsch umzusetzen. Jetzt aber will ich es in die Tat umsetzen. Bei der Suche nach einem geeigneten Cabrio stösst man(n) auch immer wieder auf
Exemplare aus den USA. Grundsätzlich will ich eines der letzten Modelle (Bj. 77-79) aus Deutschland, oder kann man da auch ohne Bedenken eine Wagen aus den USA kaufen und was ist da zu beachten?
Sind Fahrgestellnummer und Motornummer auch hier eindeutig dem Bj. zuzuordnen, gibt es beim Motor, Beleuchtung...etwas spezielles zu beachten?

Besten Dank im Voraus, ;)

Markus
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von Jim Douglas »

Also wenn es ein Cabrio aus den USA sein darf,
habe ich ein nettes bei Classic Cars Czech
gesehen.

Gruß
Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 144
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von RedRat »

Hi,

soweit ich weiss sind die Ami Cabrios mit den "Riesigen" Stoßstangen versehen. Dann haben sie vorne wohl Trommelbremsen und den AJ Motor mit Einspritzanlage.

Die Stoßstangen sind geschmacksache und umrüsten ist nicht ganz einfach, Trommelbremsen gehen auch, der AJ ist halt von den Anbauteilen ein sehr spezieller Motor. Heizbirnen und Auspuff gibt es nur bei diesem Motor, Einspritzteile ebenso.


LG

Alex

P.S. Mein Favorit wäre ein Triple White Sondermodell.
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von markhue »

Hallo zusammen,

Danke für die Tipps und Hinweise. Hatte mich ja schon in ein entsprechendes Cabrio "verguckt".
Aber wenn man nur die Bilder sieht und den Käfer nicht live gesehen hat, dann weis man doch nicht so recht.
Im Ursprung sollte es einer der letzten Baujahre sein und nach Möglichkeit in deutscher Ausführung.
Da aber am Markt nicht wirklich etwas in gutem Zustand zu bekommen war habeich mich jetzt doch für
ein 03er Cabrio mit US Ausführung entschieden.
Habe mal ein Foto angehangen, da,it ihr auch was sehen könnt :D

Gruß,
Markus
Dateianhänge
MD000871klein.JPG
MD000871klein.JPG (68.68 KiB) 8394 mal betrachtet
IMAG0115klein.jpg
IMAG0115klein.jpg (93.59 KiB) 8394 mal betrachtet
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von kudder »

Sieht so schick aus :text-+1: !
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von LostTupper »

Hi,
sehr schick....

aber die Stoss.....äääähhhh......schwellen........


Furchtbar, aber das kann man mit der Zeit ja mal ändern.

Viel Spaß damit
Stefan
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer Cabrio 1303 USA Ausführung

Beitrag von Sebastian »

LostTupper hat geschrieben:aber die Stoss.....äääähhhh......schwellen........

Furchtbar, aber das kann man mit der Zeit ja mal ändern.
Das ist dem Ralph Nader geschuldet. :)
Ist halt nen US-Cab, ich würds so lassen wie es ist. :like:
Antworten