Etwas Böses entsteht
Etwas Böses entsteht
Hier wird die Variowankelkäfercrew den Fortschritt dokumentieren was dieses Projekt angeht...
Laufen muss der kleine Satan am 1.Mai...
Wir haben...
76er Bodenplatte
62er Häuschen
Vorderachse
Schränklenker hinten
Antriebswellen
ne Option auf nen ganzen Varioschemel eines DAF
Farbe um die Bodenplatte optisch frisch zu machen
Neue Trommelbremse mit Achsschenkel für Kugelgelenkachse
Alufelgen in 4 x 130er Lochkreis
Kabelbinder
Isoband
Heckdeckel
Haubenaufsteller
Shifter(den wir ja nicht brauchen:-D)
Lenkrad in 300er Durchmesser...leider aber keine Nabe für alte Lenksäule...Ist nen Raid Lochkreis...
Scheinwerfer,Blinker und Rückleuchten sollte ich auch noch haben.
vkt-rohr 60*60*2 (Arndt)
stoßstangen (halter auch)(Arndt)
schalldämpfer + rohr(Arndt)
Wir brauchen:
Alte Kotflügel
Nen Wankelmotor(egal welcher Hersteller...grösser 50PS würde ich erstmal sagen...kann man ja immernoch aufladen...)
Schräglenkerausfnahmen zum einschweissen(auch schlechte sind willkommen)¨
Schrauben für Schräglenker
Radlager für Schräglenker
Gummis für Schräglenker
Scheiben mit Gummis für nen 62er
Einen Sitz mindestens
Stossdämpfer
Nen Riemenhersteller der uns den Riehmen in kürzer anbieten kann
Die Crew besteht momentan aus:
Hermann
Mattes
Arne
Stefan
Schlips
Arndt
Die Crewmitglieder sind dazu genötigt zu schreiben was noch fehlt und was noch da ist...
Geplant ist folgendermassen:
Das vordere Teil der Variomatik wird abgeschnitten und über dem hinteren Teil der Variomatik konstruiert mit kürzerem Riemen.Dadurch sollte das auch mehr Leistung ab können.Dann wird das nun obere Teil noch um 180Grad gedreht damit die Antriebswelle nicht mehr nach vorne zeigt sondern nach hinten.Dadurch kann die Kardanwelle über das DAFDiff drüber in den Motorraum.Dort wird dann über eine kurze Kardanwelle mit zwei Hardyscheiben nen Wankelmotor montiert....
Um Platz dafür zu schaffen wird erstmal der Kofferraumboden hinten an der Serienmässigen Schweisspunkten aufgebohrt.Wenn dann alle ungefähr seinen Platz gefunden hat wird dieser dann modifiziert wieder eingeschweisst.
Das grösste Problem sehe ich da noch an der Flanschung von Wankel auf Kardan.Irgendwie muss da ne Kupplung zwischen.Im DAF ist das ne Fliehkraftkupplung...diese kommt aber nicht in Frage und würde sich auch nicht an den Wankel flanschen lassen.Irgendwie muss da ne Kupplungsglocke von nem Transaxleauto dran.Die Druckplatte vom Wankel wird wahrscheinlich erhalten bleiben und die Scheibe von dem Fahrzeug genommen,dessen Kupplungsglocke verwendet wird.Ich Habe schonmal im 924 Regal geschaut...aber diese Teile sind gerade bei der Kupplung ziemlich teuer.Ausserdem ist die Befestigung der Kardanwelle etwas zu kompliziert für unser Vorhaben.
Für Ideen und Anregungen bin ich äusserst dankbar
MfG Lars
Teileliste aktualisiert am 19.10
Laufen muss der kleine Satan am 1.Mai...
Wir haben...
76er Bodenplatte
62er Häuschen
Vorderachse
Schränklenker hinten
Antriebswellen
ne Option auf nen ganzen Varioschemel eines DAF
Farbe um die Bodenplatte optisch frisch zu machen
Neue Trommelbremse mit Achsschenkel für Kugelgelenkachse
Alufelgen in 4 x 130er Lochkreis
Kabelbinder
Isoband
Heckdeckel
Haubenaufsteller
Shifter(den wir ja nicht brauchen:-D)
Lenkrad in 300er Durchmesser...leider aber keine Nabe für alte Lenksäule...Ist nen Raid Lochkreis...
Scheinwerfer,Blinker und Rückleuchten sollte ich auch noch haben.
vkt-rohr 60*60*2 (Arndt)
stoßstangen (halter auch)(Arndt)
schalldämpfer + rohr(Arndt)
Wir brauchen:
Alte Kotflügel
Nen Wankelmotor(egal welcher Hersteller...grösser 50PS würde ich erstmal sagen...kann man ja immernoch aufladen...)
Schräglenkerausfnahmen zum einschweissen(auch schlechte sind willkommen)¨
Schrauben für Schräglenker
Radlager für Schräglenker
Gummis für Schräglenker
Scheiben mit Gummis für nen 62er
Einen Sitz mindestens
Stossdämpfer
Nen Riemenhersteller der uns den Riehmen in kürzer anbieten kann
Die Crew besteht momentan aus:
Hermann
Mattes
Arne
Stefan
Schlips
Arndt
Die Crewmitglieder sind dazu genötigt zu schreiben was noch fehlt und was noch da ist...
Geplant ist folgendermassen:
Das vordere Teil der Variomatik wird abgeschnitten und über dem hinteren Teil der Variomatik konstruiert mit kürzerem Riemen.Dadurch sollte das auch mehr Leistung ab können.Dann wird das nun obere Teil noch um 180Grad gedreht damit die Antriebswelle nicht mehr nach vorne zeigt sondern nach hinten.Dadurch kann die Kardanwelle über das DAFDiff drüber in den Motorraum.Dort wird dann über eine kurze Kardanwelle mit zwei Hardyscheiben nen Wankelmotor montiert....
Um Platz dafür zu schaffen wird erstmal der Kofferraumboden hinten an der Serienmässigen Schweisspunkten aufgebohrt.Wenn dann alle ungefähr seinen Platz gefunden hat wird dieser dann modifiziert wieder eingeschweisst.
Das grösste Problem sehe ich da noch an der Flanschung von Wankel auf Kardan.Irgendwie muss da ne Kupplung zwischen.Im DAF ist das ne Fliehkraftkupplung...diese kommt aber nicht in Frage und würde sich auch nicht an den Wankel flanschen lassen.Irgendwie muss da ne Kupplungsglocke von nem Transaxleauto dran.Die Druckplatte vom Wankel wird wahrscheinlich erhalten bleiben und die Scheibe von dem Fahrzeug genommen,dessen Kupplungsglocke verwendet wird.Ich Habe schonmal im 924 Regal geschaut...aber diese Teile sind gerade bei der Kupplung ziemlich teuer.Ausserdem ist die Befestigung der Kardanwelle etwas zu kompliziert für unser Vorhaben.
Für Ideen und Anregungen bin ich äusserst dankbar
MfG Lars
Teileliste aktualisiert am 19.10
Zuletzt geändert von Poloeins am Di 19. Okt 2010, 10:30, insgesamt 4-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Etwas Böses entsteht
Erste Gedanken werden zu Notiz gebracht...
Vielleicht wirds dann doch nen Spenderfahrzeug werden...da kann man dann auch den Kühler und co wieder verwenden...
Hier mal zwei Bespiele...
http://cgi.ebay.de/MAZDA-RX-7-WANKEL-BJ ... 35ad37d85e
http://cgi.ebay.de/Mazda-RX-7-Baujahr-1 ... 1c166fb623
Und solch ein Getriebe kommt als alternative in Frage wenn es nicht die Variomatik des DAF wird...
http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe
Und dort ein alter Bekannter...MEIN RASENMÄHER:-D
http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Sachs/sachs.html
Da ein Bild der Achse die ich haben kann...

Allerdings wäre ein solche Achse einfacher zu realisieren weil man dann die Schräglenker eines Käfers anpassen könnte...
http://www.youtube.com/watch?v=R8AzqtomwD0
Dort ist ein Diff zwischen und der Abstand der Scheiben bleibt immer gleich..nicht wie bei der Pendelausführung wie oben...

Hier ist mal ein haufen schlechter Explosionszeichnungen...
http://daf.christian-merten.de/ETeileHB/ETeileHB.htm
Vielleicht wirds dann doch nen Spenderfahrzeug werden...da kann man dann auch den Kühler und co wieder verwenden...
Hier mal zwei Bespiele...
http://cgi.ebay.de/MAZDA-RX-7-WANKEL-BJ ... 35ad37d85e
http://cgi.ebay.de/Mazda-RX-7-Baujahr-1 ... 1c166fb623
Und solch ein Getriebe kommt als alternative in Frage wenn es nicht die Variomatik des DAF wird...
http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe
Und dort ein alter Bekannter...MEIN RASENMÄHER:-D
http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Sachs/sachs.html
Da ein Bild der Achse die ich haben kann...

Allerdings wäre ein solche Achse einfacher zu realisieren weil man dann die Schräglenker eines Käfers anpassen könnte...
http://www.youtube.com/watch?v=R8AzqtomwD0
Dort ist ein Diff zwischen und der Abstand der Scheiben bleibt immer gleich..nicht wie bei der Pendelausführung wie oben...

Hier ist mal ein haufen schlechter Explosionszeichnungen...
http://daf.christian-merten.de/ETeileHB/ETeileHB.htm
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Etwas Böses entsteht
also nen fahrersitz hätte ich sowie weitere teile:
vkt-rohr 60*60*2
stoßstangen (halter auch)
schalldämpfer + rohr
vkt-rohr 60*60*2
stoßstangen (halter auch)
schalldämpfer + rohr
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Etwas Böses entsteht
Ich hab mir das nochmal durchn Kopf gehen lassen, ABER warum so kompliziert? Is nich die VW Automatik mit Lastgang nichts anderes? Ich mein ne Variomatik is doch auch nur ne art fliehkraftgeregelter Drehmomentwandler. Als Denkansatz...
(Wobei mein Herz natürlich sagt: Nee, das wär zu einfach. Ich würd auch den komplizierten weg gehen, weil der einfach mehr Spaß macht)
(Wobei mein Herz natürlich sagt: Nee, das wär zu einfach. Ich würd auch den komplizierten weg gehen, weil der einfach mehr Spaß macht)

Fuck off!
Re: Etwas Böses entsteht
Das Ding klingt dann wie mein Plastikroller 
Re: Etwas Böses entsteht
viel spaß und erfolg dabei!
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Etwas Böses entsteht
Das wird genial.
Werde heute mal Bilder vom Käferhaus machen!
Das Automatik Getriebe vom VW Käfer funktioniert aber mit Zahnrädern und da wird geschaltet! Der Käfer hatte nur eine Halbautomatik d.h. man konnte schalten ohne zu Kuppeln.
Wir wollen einfach nur Gas geben und sonst nichts! Ob das klappt so wie wir uns dass vorstellen wird sich zeigen.
Vierkantrohre 50x50 x3 habe ich noch liegen. Andere Abmessungen sind auch noch vorhanden bzw. können kurzfristig besorgt werden.
Wir werden das Haus so weit fertig machen. Karosserieblech haben wir auch noch, so das wir heute anfangen können.
Werde heute mal Bilder vom Käferhaus machen!

Das Automatik Getriebe vom VW Käfer funktioniert aber mit Zahnrädern und da wird geschaltet! Der Käfer hatte nur eine Halbautomatik d.h. man konnte schalten ohne zu Kuppeln.
Wir wollen einfach nur Gas geben und sonst nichts! Ob das klappt so wie wir uns dass vorstellen wird sich zeigen.
Vierkantrohre 50x50 x3 habe ich noch liegen. Andere Abmessungen sind auch noch vorhanden bzw. können kurzfristig besorgt werden.
Wir werden das Haus so weit fertig machen. Karosserieblech haben wir auch noch, so das wir heute anfangen können.
Zuletzt geändert von Käfersucher am Di 19. Okt 2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1517
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Etwas Böses entsteht
Waren da nicht die Dinger, mit denen man vorwärts genau so schnell fahren konnte wie rückwärts? 
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Etwas Böses entsteht
Richtig genau die sind das !!
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Etwas Böses entsteht
BILDERBILDERBILDER...
Wenn ich das richtig sehe brauchen wir das Häuschen noch nicht mal Opfern.Einfach nur den alten Kofferraumboden ausbohren und weglegen..
So sollte das nachher aussehen...Das Heckblech auf jeden Fall schraubbar...also dort auch Punkte aufbohren und dann nur zwischen den noch nicht vorhandenen Kotflügeln klemmmen.
Kofferraumblech nur aufbohren und "rausnehmen"....so wie hier...




So könnte man schon mal super arbeiten...
Wenn ich das richtig sehe brauchen wir das Häuschen noch nicht mal Opfern.Einfach nur den alten Kofferraumboden ausbohren und weglegen..
So sollte das nachher aussehen...Das Heckblech auf jeden Fall schraubbar...also dort auch Punkte aufbohren und dann nur zwischen den noch nicht vorhandenen Kotflügeln klemmmen.
Kofferraumblech nur aufbohren und "rausnehmen"....so wie hier...




So könnte man schon mal super arbeiten...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Etwas Böses entsteht
Wird genau so erledigt ! Der Boden ist nämlich noch gut !
Mach gleich Fotos
Ach ich glaube ein Kotflügel für hinten habe ich noch liegen muss gleich mal eben nachschauen !
Mach gleich Fotos
Ach ich glaube ein Kotflügel für hinten habe ich noch liegen muss gleich mal eben nachschauen !
Re: Etwas Böses entsteht
Meinste nicht das die Variomatic vom Daf zu schwach ist! Hab die Teile nur peifend in Erinnerung da die Riemen immer Schlupf hatten.
gruss peter
gruss peter
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Etwas Böses entsteht
So heute mal Fotos gemacht vom Häuschen.
Freitag trennen wir das Haus von der Bodenplatte.
Gruß Stefan
So noch mehr Bilder gibt es in meinem Webalbum hier die Adresse:
http://picasaweb.google.de/Stefan.Chris ... esEntsteht#
Freitag trennen wir das Haus von der Bodenplatte.
Gruß Stefan
So noch mehr Bilder gibt es in meinem Webalbum hier die Adresse:
http://picasaweb.google.de/Stefan.Chris ... esEntsteht#
- Dateianhänge
-
- DSCI0012.JPG (42 KiB) 14568 mal betrachtet
-
- DSCI0008.JPG (49.59 KiB) 14568 mal betrachtet
