1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Ist es jetzt schon so weit gekommen,das wir Spurplatten brauchen um die ganze Ladertechnik unterbringen zu können???

:-D

Edit:Gut das Elo und Fleischi keine 1200er bauen.Die haben ja mehr Platz als nen A8...

:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

:lol:
Ich fahre aber keine Spurplatten, aber nur die breitere 944 alu Lenker ;)
Die ET55 Felgen bauen dann aber wieder ziemlich weit nach innen :roll:
Bin schon ganz zufrieden dass zwei Lader eingebaut sind ohne etwas nach 'm Innenraum zu verlegen.
Für die aussenliegende Ladeluftkühler habe ich auch schon etwas gedacht, aber das werd zuerst auf dem '59'er verbaut worden 8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Warum machst du nicht so wie ich Unterflurkühler wie ich?

Das funktionierte bei mir wirklich hervorragend ,nimmt unglaublich wenig Platz weg und billig wenn man SmartLLK nimmt wie ich..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Für dieses Jahr mal die bewährte Entenburzel Intercoolerplatz aus'm Keller geholt und die Einlasseite fertig gemacht:
Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Aber so geht die Haube nicht zu,oder täuscht das?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Das tauscht, denn ich habs zuerts probiert :mrgreen:

Weil 'Männer-einlass-Rohre' :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200i Motor

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Das sieht mal wieder sehr wichtig aus!! Ich freu mich schon dein Auto wieder zu sehen Walter!! :handgestures-thumbupright:
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: 1200i Motor

Beitrag von OliverH »

BadWally hat geschrieben:Für dieses Jahr mal die bewährte Entenburzel Intercoolerplatz aus'm Keller geholt und die Einlasseite fertig gemacht:
Bild
Wieso hast du mit den Schellen am anderen Ende der Silikonschläuche gegeizt? Was sind das für Schellen?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Die Schellen heissen glaub ich Mikolar.

Endlich wieder etwas machen können: Doppelte Dämpfer um so leise wie möglich zu sein, alles vom Restposten aneinander geschweisst von der T4 turbomotor :)
Die zweite Wastegate ist hier noch nicht verbaut worden damit mann noch etwas sehen kann:

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Wieder etwas mehr angeschlossen. Wird ziemlich voll drin...
Bild

Bild

Ölfilter versetzt wegen kein Platz mehr:
Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Alter wie geil...

Wenn du die Zündkerzen noch wechseln musst,dann wirds knapp bis zum 20.07 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Jaja, leider sind die Stecker 90 Grad Winklig und nicht gerade...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Die Willibald VentilDeckel sind angekommen und probe montiert:

Bild

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Hallo Walter,

bist du in Budelersatz mit dem Motor am Sprint dabei?

Dann würde ich meinen schnell fertig machen für Budel :twisted: :twisted: :twisted:

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:Hallo Walter,

bist du in Budelersatz mit dem Motor am Sprint dabei?

Dann würde ich meinen schnell fertig machen für Budel :twisted: :twisted: :twisted:

MfG Lars
Nee, Wanroy sieht aus als ob ich dann noch lange nicht fertig sein wurde mit dem 1200i Motor. Deswegen gehe ich 98% sicher auch nicht zur Wanroy...
Letzter Woche festgestellt dass die heutige Nockewelle derart spät das Einlassventil schliesst, das die gemessene Kompression (5 bar) zu gering geworden war um überhaupt an zu sprengen...
Deswegen werde ich versuchen das Motorchen noch vor dem 20. Juli aus zu bauen und die Statik Kompression zu erhöhen durch weiter ausdrehen der Köpfe. So ein sch**ss denn alles ist abgestimmt auf dieser Motorbreite und viel Zeit zum schrauben habe ich heut zu Tage nicht wirklich mehr, aber ich kann bis jetzt nichts anders bedenken... :cry:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Antworten