Ventilsitzfräser
- 
				Gurschler-Tech
 - Beiträge: 182
 - Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
 
Ventilsitzfräser
Hallo was haltet ihr von diesem Satz?
Kann man den gebrauchen?
http://www.ebay.de/itm/Ventilsitzfraser ... 5af1d1e919
grüße
			
			
									
									
						Kann man den gebrauchen?
http://www.ebay.de/itm/Ventilsitzfraser ... 5af1d1e919
grüße
Re: Ventilsitzfräser
Finger weg.....hatte ich auch mal gekauft, kurz probiert und voller Enttäuschung wieder zurück geschickt!
			
			
									
									
						Re: Ventilsitzfräser
Die sehen so aus wie die NEWEY-fräser die ich habe. 
  Mit denen bin ich voll zufrieden.
			
			
									
									Quo vadis
						- 
				malec 300
 - Beiträge: 155
 - Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
 - Käfer: 1303 Cabrio
 - Käfer: 1303 S.
 - Fahrzeug: Vw Tiguan
 - Fahrzeug: 61 Dickholmer
 - Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
 
Re: Ventilsitzfräser
Hallo,
Ich hab mir ein Mira gekauft, binn damit sehr zufrieden,
mann kann damit alle 3 Winkel gleichzeitig Schneiden, dazu giebt es versch, Formstähle ,Handhabung ist auch sehr einfach,
Jg
Peter
			
							Ich hab mir ein Mira gekauft, binn damit sehr zufrieden,
mann kann damit alle 3 Winkel gleichzeitig Schneiden, dazu giebt es versch, Formstähle ,Handhabung ist auch sehr einfach,
Jg
Peter
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- CIMG1186.JPG (181.94 KiB) 7991 mal betrachtet
 
 
Re: Ventilsitzfräser
Was hat dich das Mira gekostet?
Bei Neway sind die Zentrierdorne über jeden Zweifel erhaben...bei Ebay ist das eher ne Lachnummer so wie ich die Bilder sehe...
			
			
									
									Bei Neway sind die Zentrierdorne über jeden Zweifel erhaben...bei Ebay ist das eher ne Lachnummer so wie ich die Bilder sehe...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- 
				malec 300
 - Beiträge: 155
 - Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
 - Käfer: 1303 Cabrio
 - Käfer: 1303 S.
 - Fahrzeug: Vw Tiguan
 - Fahrzeug: 61 Dickholmer
 - Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
 
Re: Ventilsitzfräser
Habe das VG91 2010 neuwertig mit 15 Piloten und ca, 13 Formstählen
für 1850€ gekauft, würde es sofort wieder kaufen ,
Lg
Peter
			
			
									
									
						für 1850€ gekauft, würde es sofort wieder kaufen ,
Lg
Peter
Re: Ventilsitzfräser
Glaub ich dir gern:-D..ich finde das Ding wirklich Sahne...
Lieder für "Nicht-Gewerbliche" etwas teuer
			
			
									
									Lieder für "Nicht-Gewerbliche" etwas teuer
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Ventilsitzfräser
1850 Euronen......hmm, nee dann lass ich mir dafür lieber 'nen Arzt nach Hause kommen.malec 300 hat geschrieben:Habe das VG91 2010 neuwertig mit 15 Piloten und ca, 13 Formstählen
für 1850€ gekauft, würde es sofort wieder kaufen ,
Lg
Peter
Quo vadis
						- 
				Gurschler-Tech
 - Beiträge: 182
 - Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
 
Re: Ventilsitzfräser
Also gibt es da nichts preislich verträgliches so für uns Hobbyisten !!
wen jemand was weiß bitte melden bis zu 600 würde ich ausgeben aber nicht 1850
			
			
									
									
						wen jemand was weiß bitte melden bis zu 600 würde ich ausgeben aber nicht 1850
Re: Ventilsitzfräser
Varus hat geschrieben:1850 Euronen......hmm, nee dann lass ich mir dafür lieber 'nen Arzt nach Hause kommen.malec 300 hat geschrieben:Habe das VG91 2010 neuwertig mit 15 Piloten und ca, 13 Formstählen
für 1850€ gekauft, würde es sofort wieder kaufen ,
Lg
Peter
Das Mira ist aber auch wirklich "nett".Habs mal beim Udo in Live gesehen...schon beeindruckend...
Wer hats erfunden???
  
  
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.