911 Lüfter Zentral anordnen
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
911 Lüfter Zentral anordnen
Hallo,
ich bin dabei meinem typ 4 Block für Porsche 911 er Kühlung zu bearbeiten. Allerdings wird der Lüfter diesesmal zentral (mittig) auf dem Gehause sitzen da der Verteiler durch Megajolt mit Edis ersetzt wird. İch musste allerdings feststellen (nach der Ausfraesung) dass es irgendwie schwierig wird der Befestigung des Spanbandes. Nachdem ich den Lüfterring mitsammt Lima provisorisch auf seinen neuen Platz aufgesetzt habe musste ich feststellen dass es sich nicht gut fixieren lässt. İch möchte es auf jeden Fall vermeiden dass sich der Lüfter irgendwie in seinem Sitz verdreht wenn der Motor lauft.
Wäre es besser wenn man aussen am Lüfterring etwas abdreht um einen flachen Sitz zu gewaehrleisten. Oder ist es besser wenn man den Lüfterring auf eine Halterung (Alublock) aehnlich wie auf dem Beispielfoto, befestigt.
İch bin für jeden Tipp dankbar.
Mfg.
ich bin dabei meinem typ 4 Block für Porsche 911 er Kühlung zu bearbeiten. Allerdings wird der Lüfter diesesmal zentral (mittig) auf dem Gehause sitzen da der Verteiler durch Megajolt mit Edis ersetzt wird. İch musste allerdings feststellen (nach der Ausfraesung) dass es irgendwie schwierig wird der Befestigung des Spanbandes. Nachdem ich den Lüfterring mitsammt Lima provisorisch auf seinen neuen Platz aufgesetzt habe musste ich feststellen dass es sich nicht gut fixieren lässt. İch möchte es auf jeden Fall vermeiden dass sich der Lüfter irgendwie in seinem Sitz verdreht wenn der Motor lauft.
Wäre es besser wenn man aussen am Lüfterring etwas abdreht um einen flachen Sitz zu gewaehrleisten. Oder ist es besser wenn man den Lüfterring auf eine Halterung (Alublock) aehnlich wie auf dem Beispielfoto, befestigt.
İch bin für jeden Tipp dankbar.
Mfg.
- Dateianhänge
-
- 6146-800.png (80.95 KiB) 7368 mal betrachtet
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Hier noch ein paar Fotos vor der Bearbeitung.
- Dateianhänge
-
- DSC_0054.jpg (304.77 KiB) 7366 mal betrachtet
-
- DSC_0056.jpg (273.79 KiB) 7366 mal betrachtet
-
- DSC_0055.jpg (297.17 KiB) 7366 mal betrachtet
-
- DSC_0053.jpg (321.81 KiB) 7366 mal betrachtet
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Das habe ich schon lange im Programm.
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... eme_0.html
Armin Klein verwendet es auch bei seine Turbomotoren
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... eme_0.html
Armin Klein verwendet es auch bei seine Turbomotoren
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Vielen Dank Darkmo.
Das Problem bei mir ist dass ich den originalen Lüfterring von 911 SC verwende. Da es aussen stark verript ist habe ich keinen festen Sitz wenn ich den Lüfterring auf dem bearbeitetem Block aufsetze. İch werde wohl den Block doch noch flach bearbeiten damit ich einen quasi Adapter Alublock zwischen L.ring und Motor Gehaese benützen kann.
Welchen Durchmesser haben Eure Lüfterringe? 240 oder 260?
Gibt es eine passende "zentral" Haube füer den originalen 911SC Lüfter in eurem Sortiment?
MfG.
Das Problem bei mir ist dass ich den originalen Lüfterring von 911 SC verwende. Da es aussen stark verript ist habe ich keinen festen Sitz wenn ich den Lüfterring auf dem bearbeitetem Block aufsetze. İch werde wohl den Block doch noch flach bearbeiten damit ich einen quasi Adapter Alublock zwischen L.ring und Motor Gehaese benützen kann.
Welchen Durchmesser haben Eure Lüfterringe? 240 oder 260?
Gibt es eine passende "zentral" Haube füer den originalen 911SC Lüfter in eurem Sortiment?
MfG.
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
du kannst Deinen Ring auf 260mm abdrehen und dann noch etwas bearbeitengermanschool hat geschrieben:Vielen Dank Darkmo.
Das Problem bei mir ist dass ich den originalen Lüfterring von 911 SC verwende. Da es aussen stark verript ist habe ich keinen festen Sitz wenn ich den Lüfterring auf dem bearbeitetem Block aufsetze. İch werde wohl den Block doch noch flach bearbeiten damit ich einen quasi Adapter Alublock zwischen L.ring und Motor Gehaese benützen kann.
Welchen Durchmesser haben Eure Lüfterringe? 240 oder 260?
Gibt es eine passende "zentral" Haube füer den originalen 911SC Lüfter in eurem Sortiment?
MfG.
Der Mittelpunkt der Ausfräsung liegt 214 mm von der KW -Mitte nach oben
So wie Du es vor hattest, wird das Gebläse nicht in einen Käfer - Motorraum passen ..
Wenn Du aber lieber alles selbst neu erfinden möchtest
halte ich mich auch gerne zurück

ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Vielen Dank für die Aufklärung.
İch bin für jeden Ratschlag dankbar.
Die Bilder von meinem Gehäuse wurden vor der Bearbeitung gemacht. İch schätze dass ich jetzt auch bei etwa 214 mm Abstand liege. Der Lüfterring wird abgedreht auf 260 mm. Hoffentlich verliert der Ring nichts an seiner Stabilität
.
Bilder folgen demnächst.
Grüsse.

Die Bilder von meinem Gehäuse wurden vor der Bearbeitung gemacht. İch schätze dass ich jetzt auch bei etwa 214 mm Abstand liege. Der Lüfterring wird abgedreht auf 260 mm. Hoffentlich verliert der Ring nichts an seiner Stabilität

Bilder folgen demnächst.
Grüsse.
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Ich bin auf Deine Lösung gespannt .
Die Idee mit eine extra Auflage hatte ich auch schon aber das war die Ober Gehäuseschraube im Weg.
ich wünsche Dir gutes gelingen .
Du hast auch einen interessanten Job
Die Idee mit eine extra Auflage hatte ich auch schon aber das war die Ober Gehäuseschraube im Weg.
ich wünsche Dir gutes gelingen .
Du hast auch einen interessanten Job

ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
Vielen Dank,
die Arbeit, neue Gaeretschaften zu entwicklen für die Filmindustrie, ist sehr Anschpruchsvoll aber es sind die Herausforderungen solcher Auftreage die einem das Berufsleben bewegt machen.
İch habe deine Arbeit immer bewundert seit dem die MSS internet Seite praesent ist. Alleine die Leidenschaft die sich in MSS Neuentwicklungen wiederspiegelt finde ich mega.
Hier noch das Bild der Probeanpassung nach der Bearbeitung. Statt der VFR D.klappen werden vorest DRLA Vergaser benutzt.
die Arbeit, neue Gaeretschaften zu entwicklen für die Filmindustrie, ist sehr Anschpruchsvoll aber es sind die Herausforderungen solcher Auftreage die einem das Berufsleben bewegt machen.
İch habe deine Arbeit immer bewundert seit dem die MSS internet Seite praesent ist. Alleine die Leidenschaft die sich in MSS Neuentwicklungen wiederspiegelt finde ich mega.

Hier noch das Bild der Probeanpassung nach der Bearbeitung. Statt der VFR D.klappen werden vorest DRLA Vergaser benutzt.
- Dateianhänge
-
- DSC_0107.jpg (361.42 KiB) 7026 mal betrachtet
Re: 911 Lüfter Zentral anordnen
ot
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung