Optima 6 Volt Batterie

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Maurizio
Beiträge: 84
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:37
Käfer: 58er
Käfer: 60er Faltdach
Fahrzeug: 64er Impala
Fahrzeug: 65er Thunderbird
Fahrzeug: 71er C-10
Fahrzeug: Golf 2, BMW E30/E34, MB 190E 2.0
Wohnort: Wiesbaden

Optima 6 Volt Batterie

Beitrag von Maurizio »

Nahend zusammen,

da meine 6volt Batterie in Bakelit Ausführung schlapp gemacht hat, überlege ich welche ich nun einbauen soll. Ich hatte gelesen das die von Optima sehr gut sein sollen, jetzt wollte ich fragen ob die jemand von euch verbaut hat und wie ihr diese unter der Rückbank befestigt habt. Das normale Spannband mit der Orig. Abdeckung wird ja nicht mehr passen, oder?

Schon mal danke!
Gruß Maurizio
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Optima 6 Volt Batterie

Beitrag von schickard »

Hi
ich habe schon zwei 6V Batterien von Banner gekauft, sehr zu empfehlen. Auf die kleine 66AH Version passt mit etwas Anpassungen auch der original Deckel, das habe ich jedoch nicht umgesetzt, sondern Kappen aus Kunststoff aufgesetzt. War mir sicherer :handgestures-fingerscrossed:

Kappen: http://www.kabel-schmidt.de/advanced_se ... atteriepol

Batterie gekauft bei: http://www.kortenbrede.info/SEO2/Autoba ... timer.html

Grüße
Christian
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Optima 6 Volt Batterie

Beitrag von hot-rod »

Ich hab in meinem 51er Pickup ne Optima Red drinn und muss sagen: DER HAMMER. Die Kiste stand über ein Jahr und die Batterie hat durchgezogen, wie wenn ich sie gestern erst frisch geladen eingebaut hätte. Auch nach längerem Orgeln hat sie nicht schlapp gemacht.
Mein Fazit: jederzeit wieder :text-+1:


gruß hot-rod
Antworten