Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Antworten
shad
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Jan 2012, 14:42

Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von shad »

Hallo,

zuerst mal, was ich hab:
2,1Liter Typ4 (CU/CJ - kein GB), 40er Weber, neue Kolben/Zylinder, neue leicht schärfere Nockenwelle, leichterer Schwung, Serien-KW, Serien-Köpfe mit leicht bearbeiteten Sitzen und größeren Auslassventilen (so gekauft).

Nun was ich nicht hab:
Der Zylinder 2 zündet nicht..

Was ich versucht habe:
- Zündkabel getauscht (auch zwischen den Zylindern), Zyndkerze getauscht (ebenfalls zwischen den Zylindern).
Kabel und Kerze des Z2 funzen bei anderen Zylindern, und die anderen lassen Z2 nicht mitlaufen. Ein Abziehen am Verteiler und leichtes "Anhalten" zeigt aber deutlich Funken. Ebenso bei anderen Zylindern (gleiches/ähnliches Funkenbild)
- Hand auflegen, ob der Zylinder überhaupt saugt (Kompressionsdruckprüfer hab ich nicht :( ). Im Leerlauf saugt er auch meine Hand an - sollte also gehen
- Sprit kommt am Weber an, denn der Z4 läuft
Ebenfalls spritzt er bei "Gas geben" aus dem Röhrchen über der Drosselklappe ein. Das Mischrohr ist auch Benzinnass.. die Düsen sind auch nicht verstopft (getauscht untereinander - gleiches Ergebnis).

Ich hab also Funke, Luft und bis zum Mischrohr Sprit...

Was ich nun wieder nicht habe:
Ich hab keine Ahnung von Vergasern :( Ausgebaut ist der Doppelvergaser nun, aber wo such ich den Verursacher? Ich glaube und vermute, es liegt am Doppelvergaser. Da ich einen Solchen aber nie auseinander hatte, weiss ich nicht, wo ich suchen soll. Oder hab ich sogar nen Denkfehler? Kann mir jemand Tipps geben?

Gern kann sich auch (wir werden uns sicher einig :) ) jemand aus der Nähe Leipzig/Grimma das Teil und seine Einsatzumgebung (sprich Käfer mit Motor) mal ansehen?!

Bitte um jegliche Tipps...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von Poloeins »

Also wenn funkt und benzin kommt und dann nicht läuft,komprimiert er nicht würde ich sagen...

Ventilspiel mal gecheckt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von brownthing »

wenn alle düsen frei sind, würd ich mal das ventilspiel checken...hatte ich am wochenende auch erst!tag vorher alles fein und das ding ordentlich gejagt und am nächsten morgen bis ca 4000upm nur auf 3 pötten...also mal komplettes programm durchgezogen, sprich düsen reinigen und ventilspiel checken plus kerzen tauschen!
was auffiel war,dass z3 kein spiel mehr hatte, bzw viel zu stramm war (mit chromo ist das spiel ja eh 0,0)...nachgestellt und nun alles wieder gut!ob nun tatsächlich daran oder an ner verstopften leerlaufdüse lag...keine ahnung :)
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von Varus »

hast du denn schon mal das Teil gefahren? Denn wenn du den Ausfall mit Zündkabel ab und dran festgestellt hast... vergiss es. Wenn das Gemisch zu mager ist, die Drosselklappen nicht richtig angestellt sind(meist zu weit zu) hast du immer einen, auch wenn er mal top läuft, so als Hinweis das mal zumachen, der nicht läuft.
Manchmal sind es wirklich Zündsteckerprobs, aber zu 80% nimmt man den Motor dann auseinander und findet nix. Also, nicht nur die Drehzahlabfallmethode durch Zündkabel abziehen anwenden, die ist absolut ungenau.
Dreh mal die Drosselklappe an 1+2 weiter auf, 1/2U z.B. dreh so'n bischen an den Gemischschrauben rum, und du wirst sehen der löppt.
Sagt dir das alles nichts, böhmische Dörfer, musst du zu einem der Kenne von Vergasern hat.
Du hast zu 99,9% ein Leerlaufgemischproblem wie 99,9% der Fragesteller hier.
Quo vadis
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von Stephan32 »

Hi,

das Problem kenne ich, mach mal die Leerlaufdüse/Kanal sauber.
Mein Eimer läuft mit verschmutzter Leerlaufdüse bis 3000 / Umin nur auf 3 Zylindern...
Gruß Stephan
shad
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Jan 2012, 14:42

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von shad »

Danke für die Tipps. Ich tippe mittlerweile auch aufs Ventilspiel (obwohl ich das Ansaugen merke beim "Handauflegen"?!), oder die Kanäle im Vergaser. Wie bekomm ich die (habe kein Ultraschallbad) sauber ohne Schaden zu verursachen?

BTW: Gefahren bin ich den schon 500km etwas (nach Zusammenbau der Neuteile) BIS ich das gemerkt hab. Starb bei sehr kaltem Wetter einfach ab im Leerlauf :(
Bin n bissl gefrustet von dem der mir den Motor zusammengesteckt hat. Erst auf Nachfragen hat er auch gesagt, dass er ihn nicht synchronisiert hat!!! Ab jetzt möcht ich halt alles selber machen, oder mindestens dabei sein, wenns geht... der Krabbler soll einfach nur gescheit rennen..
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von brownthing »

die leerlaufdüsen rausschrauben und durchpusten und den kanal mit bremsenreiniger einmal durchspülen...bei mir hats geholfen!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von Varus »

Vergiss auch das Ansaugen, das kann keiner ermessen ob das zuwenig ist. Selbst bei 2bar Kompression saugen die noch an. Das dazu.
Kanäle sind selten dicht, sitzen zu, weil die Leerlaufdüse das kleinste Loch überhaupt hat. Da bleibt aller Dreck hängen. Wenn die Kanäle zusitzen, verdreckt sind, fährst du keine 500km.
Ich will nicht abstreiten das da Ablagerungen sein könnten, die immer wieder die Leerlaufdüsen zusetzen.
Einmal durchpusten mit Pressluft ( aber vorher lose Teile entfernen sonst findest du die nicht wieder) reicht. Gut ist Rostlöser (Petroleum hauptsächlich) durchlaufen zu lassen, weil der schwerflüchtig ist und was löst, was Bremsenreiniger( meist Hexan) nicht schafft weil es zu schnell verdunstet.
Eine vernüftige Eindüsung und Synchronisation macht aus einem Motor einen den du nicht wiedererkennst, so gut läuft der.
Kümmere dich, und du kriegst es auch hin - wie viele andere auch, die erst meinten sie hätten keine Ahnung. Erstmal keine Ahnung....
Quo vadis
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1653
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Typ4 läuft nur auf drei Zylindern - Weber-Problem?

Beitrag von Pini1303 »

Ich tippe schwer auf die seitlich sitzenden Leerlaufkorrekturdüsen....da ist bestimmt Dreck drin, altbekanntes Problem...

Gemischschraube könnte auch noch zu weit zugedreht sein...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten