OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Beitrag von Darkmo »

Nach langer Entwicklung kann euch nun endlich meinen neuen NW Sensor präsentieren.

Er dient als OT Signal für den Reset bei eine Voll- Sequenziellen Einspritzanlage.

http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... ger_0.html

Der Satz ist für Typ 1-2-3-4 und WBX Motoren


Lieferumfang :
Läufer mit Hochleistungsmagneten , Stopfen mit integriertem Hallsensor.
Montiert ist ein Superseal Stecker und der passende Gegenstecker wird mitgeliefert.
Preis 199,-

Die ersten Prototypen wurden schon ausgeliefert
http://bugfans.de/forum/motormanagement ... t7412.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Beitrag von germanlook213 »

Hallo Markus
Ich muss immer wieder bewundern wie konsequent du deine Ideen umsetzt.
Das zeigt dass das Ende der Fahnenstange bei neuen Entwicklungen noch nicht erreicht ist.
Werd mich die Woche mal bei dir melden.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Beitrag von Darkmo »

germanlook213 hat geschrieben:Hallo Markus
Ich muss immer wieder bewundern wie konsequent du deine Ideen umsetzt.
Das zeigt dass das Ende der Fahnenstange bei neuen Entwicklungen noch nicht erreicht ist.
Werd mich die Woche mal bei dir melden.
Gruß Volker
Die Vernunft sagt mir immer "lass es ! "

Die andere Sache ist .
Wenn man was anfängt sollte man es auch durchziehen .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Darkmo, du bist nich zufällig auf dem MKT und man kann die löchern?

ich muss mit dem Kipphebelpolierer und dir noch ein Konzept durchgehen :mrgreen:
deine Teile sind einfach zu geil, daran kommt man mitlerweile wohl nicht mehr vorbei :up: :handgestures-thumbupright:
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: OT- Sensor oder Nockenwellen Sensor

Beitrag von Darkmo »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:Darkmo, du bist nich zufällig auf dem MKT und man kann die löchern?

ich muss mit dem Kipphebelpolierer und dir noch ein Konzept durchgehen :mrgreen:
deine Teile sind einfach zu geil, daran kommt man mitlerweile wohl nicht mehr vorbei :up: :handgestures-thumbupright:
Nein,
ein Besuch des MKT ist dieses Jahr nicht vorgesehen.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten