Schwungrad tauschen

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Antworten
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Schwungrad tauschen

Beitrag von Fast Clementine »

Hey, ich hab ne 180er Kupplung drin, kann ich ohne Probleme auf 200er bauen???
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad tauschen

Beitrag von Spechtl »

Fast Clementine hat geschrieben:Hey, ich hab ne 180er Kupplung drin, kann ich ohne Probleme auf 200er bauen???

Hallo,

klar aber bei den 200er Schwung Axialspiel einstellen nicht vergessen!

mfg.Spechtl
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Schwungrad tauschen

Beitrag von Boncho »

Dennoch würde ich das, wenn nicht unbedingt notwendig, auch nicht tun, da auch VW Kurbelwelle und Schwungrad zusammen gewuchtet hat. Das zerstörst du dir damit natürlich.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad tauschen

Beitrag von Fast Clementine »

Hmm okay, wie prüfe ich das axialspiel? und mit was wird das eingestellt? Shims?

Lass das Schwungrad eh erleichtern, dann geb ich die Kurbelwelle gleich mit!
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 17
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 21:23

Re: Schwungrad tauschen

Beitrag von Jesse »

it is very important to keep the wear of the axial bearing in mind.

I once put on an other flywheel aswel, measured the endplay and shimmed it out.
When I was ready the engine turned just a tiny little bit.

Turned out I had the right axial play but the play was between the engine case and the sides of the bearing. not between the crack and the bearing, here there was no play at all, it was pushed together. The couple degrees that the engine could turn was excesive play on the bearing dowel.
Not having any time to sort all of this properly I just put in bigger shims, what I had plus The minimum endplay and the car did do a 15,25 on the quartermile and drove several 1000 kilometers after that.

Maybe it is a good starting point too measure it in advance before removing the old wheel so you have a startingpoint in mind.

have fun
-----------------------------------------------------------------------------------------------
when it looks to expensive it probably is
think it over again
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad tauschen

Beitrag von Fast Clementine »

hmm okay!!! thx jesse
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Antworten