Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

da ist wohl nächste Woche meinen Himmel schon bekomme, musste ich ja den Filz doch endlich mal verkleben.
Leider bin ich nicht ganz fertig geworden, Kleber war leer :oops:
Aber ist zum Glück nicht meh viel.
Bild

Bild

Bild

und hier habe ich nun mal meine Teppich ausgepackt, damit er sich einbisschen mal legen kann.
Finde sieht schon geil aus :romance-admire:

Bild

Nächste Tage dann wohl mehr :-)

Aber noch nee Frage:
Ich habe an der C-Säule die Dicke Schraube reingeschraubt, damit ich die später wieder finde.
Dachte das die für den Hinten Sicherheitsgurt wäre...
Aber das ist ja blödsinn.
Der Grut wird ja nur unten, unter der hinteren Pappa festgeschraubt.
Wozu ist also dieses Gewinde?
Kann doch weg oder?

Danke

Gruß Martin :music-rockout:
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von D.K. »

Hallo,

die ist für Dreipunktgurte (oder für Hosenträger/Renngurte kann man sie auch nutzen).

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Danke :-)
Ja dachte ich mir schon.
Aber da kommen eh wieder Beckengurte rein uns dann können die ja weg
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin.

So die Filzmatten sind fast fertig drin.

Gestern habe ich den Alten Aufkleber gefunden, der damals im Handschuhfach klebte.
Ich finde den gut :-)
Bild

Dann habe ich mal den Teppich reingelegt und muss schon sagen, COOL!

Bild

Ich bin gerade schonmal dabei meine ToDo-Liste abzarbeiten mit arbeiten die noch erledigt werden mussen.
So das mit GLÜCK, der kleine doch noch dieses Jahr auf die Straße kommt.
Sollte eigentlich klappen das ja "nur noch" die innenausstattung fehlt und kleinigkeiten...

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Ja,also ich dene das es den Afkleber wirklich gab.
Ich finde den echt Klasse.... voralle Triebwerk... WOW geballte 34 PS :D

Hast auch PN
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Und hier nun mal aktuelle Bilder von heute bei schönen Wetter.
Das Klebeband ist wegen dem Sprühkleber von innen, damir ich nicht alles vollsaue:-)
Bild
Bild
Bild
Bild

Und bei dem Wetter musste ich doch mal die Bremse und Vergaser einstellen und natürlich auch Probefahrten machen... (leider nur auf dem Hof und nee kleine asphaltierte Straße.

Man macht das Laune... Jetzt wird es echt Zeit das er auf die Straße kommt...

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bugweiser »

sieht gut aus ! :up:
Benutzeravatar
Diego
Beiträge: 44
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:03
Karmann: Ghia Typ 14, 1600er, Bj. 73
Fahrzeug: Opel Ascona, Bj. 77
Wohnort: Braunschweig

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Diego »

gefällt mir auch sehr gut. Klasse Teppich, immer schön Schuhe abtreten :handgestures-fingerscrossed:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

Heute musste ich doch feststellen das die achmanschetten vom stehn schon total kaputt sind.
Sie haben totale risse und das Getriebeöl tropft raus.

Es waren glaube ich auch nicht die teuren, also repros.
Jetzt muss ich die ja jetzt noch neu machen.
Aber ich wo bekomme ich Originale Achsmanschetten her?
Kann mir da ein er nen tip geben?
Viellecht bekomme ich ja melche am mittwoche in hannover!

Danke schonmal

Gruss martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

leider gibt es noch nicht viel neues von mir.
Ich mache immer nur kleinigkeiten, die aber auch mal gemacht werden müssen, solange mein Himmel noch nicht da ist.

Hier mal meine ToDo-Liste:
Bild

Achsmanschetten habe ich auf dem MFT originale VW bekommen und letzte Woche montiert.
Habe es mir schwerer vorgestellt, aber war ja eingentlich eine "schnell" nummer.

Himmelvorbereitung ist auch fertig:
hier mal nen Bild
Bild

Dann hatte ich ja mal in der Buche nen Empi-Schalthebel gekauft für kleines Geld.
Montiert und für gut befunden :-) nur mal zum Test
Bild

Aber da ist ja so eine Gummimanschette drin.
Die ist Kaputt, weiß einer wo man die einzelt her bekommt?
Bild

Und hier einfach mal Bilder so wie er gerade in der Halle steht.
Also von aussen hat sich nicht viel geändert, ausser das er staubiger wird :-)
Bild
Bild
Bild

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin ben,

Mmh, aber jeder hat ja so seinen eigenen Geschmack. (Ich fasse das auch nicht böse auf)
Aber mal schauen wie lange es dran bleibt.

Und vorallem was der TÜV sagt. Ich fahr mit dem ding dran einfach mal dahin :D
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von lightning grey »

Käfer82 hat geschrieben: Und vorallem was der TÜV sagt. Ich fahr mit dem ding dran einfach mal dahin :D

Das würd ich mir nochmal gut überlegen ... ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Na mal schauen.
Ich muss eh nach de tüv wieder umbaumaßnahmen durchführen :D
Luftfilter, tas, usw.... :)
Benutzeravatar
mex84
Beiträge: 178
Registriert: Do 17. Nov 2011, 21:11
Käfer: 1200 Bj. 75 / 83 / 84
Käfer: 1600i Bj 97
Karmann: Typ34 Bj. 63
Transporter: T2 Bj 79
Fahrzeug: Typ3 Bj.73
Wohnort: Peine

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von mex84 »

Also ich finde das Stoplicht klasse und hätte auch gerne eins an meinem.
Ich muss sagen, ein echt schönen Wagen baust du da :like:
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von more »

Ich finde auch, dass das dritte Bremslicht deplatziert aussieht, ich glaube aber das liegt daran dass es so hoch heraussteht. Wenn es näher an der Stoßstange wäre, sähe das bestimmt klasse aus... :D
Antworten