Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Marc2911 »

was könnt ihr mir empfehlen bzw. was sollte man kaufen (Preis/Leistung)?

Habe zur Zeit eine 215mm Kupplung mit AM Getriebe und 2,5L Subarumotor verbaut. Reicht die? Bin damit noch nicht gefahren!
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Bouncer »

hab gehört die Kennedy Stage 1 soll super sein.
Wie findet ihr die so?
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Marc2911 »

Hab die Adapterscheibe für die Aufnahme von Subarumotoren und das umgearbeitete Schwungrad von DS-Tuning mit 215mm Kupplung verbaut. Könnte ich auch eine 200mm Kupplung mit 200mm Druckscheibe fahren?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Varus »

Lass mal die 215er schön drin. Mit verstärkter Druckplatte gehts wohl. Wenn nicht ganz was ich nicht glaube- dann die SACHS Performance Mitnehmerscheibe -die geht bis 300Nm.
Da kannste die 200er alle gegen vergessen. Außer du willst den linken Oberschenkel extrem trainieren.
Quo vadis
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Turner »

Also ich fahr im wbx mit 160PS und 200Nm eine 215 Kupplung,Die Serienmitnehmerscheibe hat das nicht lange mitgemacht.
Ich hab mir bei der Fa.Henning eine verstärkte Druckplatte und eine Mitnehmerscheibe mit organischem Belag bauen lassen.
Die hält jetzt seit 5 Jahren.

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Marc2911 »

ist die 215mm kupplung vom t3 Bus sehe ich das richtig? Einen komplette lösung von Sachs fänd ich super hat jemand einen link?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Varus »

Bei Ahnendorp gibts sowas, aber halt dich fest bei den Preisen die SACHS für 'performance' (geklebt und genieteter Belag) aufruft.
Quo vadis
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Marc2911 »

Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von 13dreier »

weis jemand auch den Anpressdruck der verschiedenen Sachsplatten
suche schon einige zeit, aber finde keine Werte

dreier
cel
Beiträge: 56
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:36

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von cel »

13dreier hat geschrieben:weis jemand auch den Anpressdruck der verschiedenen Sachsplatten
suche schon einige zeit, aber finde keine Werte

dreier
Hi!

Keine anpressdruecke, aber hier findet man die maximal uebertragbaren drehmomente fuer sachs performance kupplungen.

Lg
Marcel
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Uwe »

Wir haben mal eine Sachs performance Druckplatte gemessen.
Hatte rund 500kg Anpressdruck.
War allerdings eine 228.

Dass eine 215er mit organischem Belag (egal ob geklebt, genietet oder sonstwie befestigt)
dauerhaft 300Nm packt, darf angezweifelt werden.
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von 13dreier »

Danke Marcel

hab jetzt die Kennedy 200 Stage 1 mit Daikinscheibe und hält schon einige Zeit für 209Nm
beim nächsten Update wirds noch ein bischen mehr und dann wahrscheinlich grenzwertig.
Eine Stage 2 macht mein Fuß auf Dauer nicht mit, und für die Strasse auch kein Vergnügen
von der Sachs Racing hab ich mal Werte von ca. 900kg gehört, das dürfte also ein Gerücht sein

werd mal weiter suchen

dreier
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Ich hab ne Sachs HD Druckplatte in 215 an nem 2,2 Liter Typ 1 gefahren... Die LUK Mitnehmerscheibe die es dazu gab hats nicht lang gemacht und wurde dann gegen eine Cusion Grip getauscht... das fuhr gut und hat auch gehalten...

Die HD Druckplatte kommt jetzt in den WBX...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Varus »

Noch Ende der 1990er Jahre beim Sachsstand der Motorshow Essen nachgefragt, sagte der Mann nach dem Blättern in Sachskatalogen sogar was von 400Nm/400PS für die 215er Sporting wie sie damals hieß.
Vorher winkte er schon lächelnd ab, nach dem Motto: ach was, packt die locker, als ich vorsichtig etwas von 200Nm faselte.
Er wollte sich aber im Katalog vergewissern.
Da gab es auch keinen Stielaugen als man 200PS/200Nm und das Wort 'Käfer' nannte. Kannten die alle.
Die sind heute alle in Rente und der Rest der da blieb, neu anfing, hat einige Probs mit alten Autos, wie ich selbst leidvoll erfahren musste.
Quo vadis
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Welche Kupplung und Druckscheibe bei 160Ps

Beitrag von Marc2911 »

also kann ich die Sachs Kupplung mit Druckscheibe kaufen. Die hält das dann ja locker.
Antworten