Neue JPM-Köpfe!

Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Ovaltom »

Hallo in die Runde,hallo Udo und hallo Gringo,
Udo hat geschrieben:Gringo ist einer der wenigen die auch gut Leistung aus einem Typ4 geholt haben - Köpfe auch selber bearbeitet ...
stimmt,aber es bleibt die Frage welche Köpfe Gringo fährt :roll:

Die Leistung von Gringo (und ein paar mehr) hatte Jan Lackstetter schon 2004 im 2.9er...mit 45er Drosselklappenteilen!

Gringo...

jetzt haste nen Fass aufgemacht :mrgreen:

Welche Natriumgefüllten Ventile sind Dir denn abgerissen?
Waren ja wohl kaum die 7mm-Schaft Brabus aus den Lackstetterköpfen...oder?

Fragen über Fragen...tolles Hobby! ;)

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Jürgen N. »

Der oben genannte 2,9l von Lacky ( EP ) hatte folgende Kombo:

103 JE x 86 Scat
10,4:1
332° Nowak-Nockenwelle
Lackyköpfe Stage 8
45er IDF Klappenteile
4 in 2 Auspuff mit Kollektor unter dem Getriebe

Gebremst bei Veytal 2004 mit folgenden Werten:
267 PS und 308 Nm

Es gab noch mehrere Motoren, die mit den Lackyköpfen hervorragende Ergebnisse erzielt haben.
Auch Rolf Klaus hat z.B.mindestens 2 Motoren mit Lackyköpfen gebremst, die von der Leistung weit über 200 PS waren .

Gerd Tafels Jubi hat nach Umstieg von "konventionellen" Typ4 Köpfen auf Lackyköpfe nochmals zugelegt - allerdings noch nicht gebremst, sondern seine eigene Aussage. Und der war vor dem Umbau der Köpfe ( mit offenen Luftfiltern ) nicht so sehr weit von der 250 weg.

Gruss Jürgen N.
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Gringo »

Ovaltom hat geschrieben:Hallo in die Runde,hallo Udo und hallo Gringo,
Udo hat geschrieben:Gringo ist einer der wenigen die auch gut Leistung aus einem Typ4 geholt haben - Köpfe auch selber bearbeitet ...
stimmt,aber es bleibt die Frage welche Köpfe Gringo fährt :roll:

Die Leistung von Gringo (und ein paar mehr) hatte Jan Lackstetter schon 2004 im 2.9er...mit 45er Drosselklappenteilen!

Gringo...

jetzt haste nen Fass aufgemacht :mrgreen:

Welche Natriumgefüllten Ventile sind Dir denn abgerissen?
Waren ja wohl kaum die 7mm-Schaft Brabus aus den Lackstetterköpfen...oder?

Fragen über Fragen...tolles Hobby! ;)

Gruss Thomas


Ja ich fahre die EP-Köpfe, Ja es waren die 7mm Brabus Ventile habe aber bis 8400 gedreht.

Hatte im Jahr 2000 einen 2,4er mit orginal Typ4 Köpfe von Udo Becker bearbeitet der hatte knapp 220PS/ 7100U/min auch mit Einspritzanlage und Kennfeldzündung!
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Gringo »

Jürgen N. hat geschrieben:Der oben genannte 2,9l von Lacky ( EP ) hatte folgende Kombo:

103 JE x 86 Scat
10,4:1
332° Nowak-Nockenwelle
Lackyköpfe Stage 8
45er IDF Klappenteile
4 in 2 Auspuff mit Kollektor unter dem Getriebe

Gebremst bei Veytal 2004 mit folgenden Werten:
267 PS und 308 Nm

Es gab noch mehrere Motoren, die mit den Lackyköpfen hervorragende Ergebnisse erzielt haben.
Auch Rolf Klaus hat z.B.mindestens 2 Motoren mit Lackyköpfen gebremst, die von der Leistung weit über 200 PS waren .

Gerd Tafels Jubi hat nach Umstieg von "konventionellen" Typ4 Köpfen auf Lackyköpfe nochmals zugelegt - allerdings noch nicht gebremst, sondern seine eigene Aussage. Und der war vor dem Umbau der Köpfe ( mit offenen Luftfiltern ) nicht so sehr weit von der 250 weg.

Gruss Jürgen N.








Ich hab die Stage 7 aber unbearbeitet. Kanal und Brennraumbearbeitung habe ich damals selber gemacht.Fahre auch keine Doppelzündung!!!
Hatte damals 2005 196KW bei 7100 und 290NM bei 4900 aus 2,8Liter!!!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Uwe »

Na bravo,

vom eigentlichen Thema seid Ihr nun schon meilenweit entfernt.

Obwohl, ich kann ja auch nix beitragen, nur dass es mich erstaunt, wie viele Kranke es gibt,
die bereit sind 20k und mehr in so ein "Wunderwerk der Technik" zu stecken,
das dann nicht mal 300PS ausspuckt.

Wie war das mit der Wirtschaftskrise? :confusion-scratchheadyellow:
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Gringo »

Uwe hat geschrieben:Na bravo,

vom eigentlichen Thema seid Ihr nun schon meilenweit entfernt.

Obwohl, ich kann ja auch nix beitragen, nur dass es mich erstaunt, wie viele Kranke es gibt,
die bereit sind 20k und mehr in so ein "Wunderwerk der Technik" zu stecken,
das dann nicht mal 300PS ausspuckt.

Wie war das mit der Wirtschaftskrise? :confusion-scratchheadyellow:

Sers Uwe,
des is wia a Sucht!!! :D :D

Du hast ja an Japaner mit odlpumpe im Heck!!!
Ich steh auf Sauger und bin bestrebt das beste draus zu machen .
Du fährst Turbo wir Sauger das sind 2 verschiedene Welten!!!


Gruß Gringo
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von BadWally »

Uwe hat geschrieben:Na bravo,

vom eigentlichen Thema seid Ihr nun schon meilenweit entfernt.

Obwohl, ich kann ja auch nix beitragen, nur dass es mich erstaunt, wie viele Kranke es gibt,
die bereit sind 20k und mehr in so ein "Wunderwerk der Technik" zu stecken,
das dann nicht mal 300PS ausspuckt.

Wie war das mit der Wirtschaftskrise? :confusion-scratchheadyellow:
Wusste nicht du war ein Herr Doktor?

Noch wirtschaftlicher für die Ps/euro Verhältniss ist es wann einer statt ein Typ3 völlig um zu bauen, ein Impreza ein bischen weiter tuned... :confusion-scratchheadyellow:

Ich denke du verstehst schon wo das hin geht, oder?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Uwe »

Is schon klar Walter,

Ich seh das nicht aus der Sicht des Doktors, sondern als Patient.

Grad hab ich halt grad so ein Viech mit EP Köpfen da stehen.
IMG_0218.JPG
IMG_0218.JPG (181.29 KiB) 9468 mal betrachtet
Und wenn das eine Sucht ist, dann ist das eben eine Einstiegsdroge.

Wenn man dann aber richtig krank ist, braucht man härtere Sachen.
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Gringo »

Uwe hat geschrieben:Is schon klar Walter,

Ich seh das nicht aus der Sicht des Doktors, sondern als Patient.

Grad hab ich halt grad so ein Viech mit EP Köpfen da stehen.
IMG_0218.JPG
Und wenn das eine Sucht ist, dann ist das eben eine Einstiegsdroge.

Wenn man dann aber richtig krank ist, braucht man härtere Sachen.



Was heißt hier Einstiegsdroge??? Wir reden hier von geistiger Droge!!! :D :D :D :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Poloeins »

...zack kommt Uwe mal vorbei und schon wirds hier lustig:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Gringo »

Poloeins hat geschrieben:...zack kommt Uwe mal vorbei und schon wirds hier lustig:-D
Mitm Uwe is immer lustig!!!!

Geh Uwe mia Bayern miasn zamheutn....... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von orlando-magic »

Hier sind einige krank, sehr krank sogar.
Aber das ist ja gerade so geil an diesem forum
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Ovaltom »

Hallo inne Runde...und Hallo Uwe,
Uwe hat geschrieben: Obwohl, ich kann ja auch nix beitragen, nur dass es mich erstaunt, wie viele Kranke es gibt,
die bereit sind 20k und mehr in so ein "Wunderwerk der Technik" zu stecken,
das dann nicht mal 300PS ausspuckt.
da musste unterscheiden...gefühlsmässig ein schwieriges Thema!

Wenn Du deine Leistung abrufst denkt man an...ja...die übliche Morgentoilette!
Sprich...Zähne putzen mit dem Akkuputz und fönen halt mit dem Fön!
Es ist halt alles ruhig und idyllisch!

Wenn ein fetter Typ 1-5 Sauger die Leistung abruft,denkt man entweder "die Russen kommen"
oder aber die Bauarbeiter reissen schon wieder nen Loch inne Strasse mitm Presslufthammer :mrgreen:

Thema krank....ja ist krank...nur son bisschen Spass/Leben sollte erlaubt sein...oder!
Ich steh auf Sauger und bin bestrebt das beste draus zu machen .
Du fährst Turbo wir Sauger das sind 2 verschiedene Welten!!!
Tse...das ist so und deswegen bin ich da voll bei Gringo!

Ps: Uwe...deine Antriebswellen aus dem Agrarbereich gab es auch nit für 100€...oder? :roll:

Grüsse von Thomas
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Poloeins »

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Neue JPM-Köpfe!

Beitrag von Uwe »

Das hat er schön geschrieben, der Tom.

Nur so viel:

Du kannst gerne mal bei mir mitfahren, vielleicht siehst du die Sache dann anders.

Ich wollte nur andeuten, dass ich eben beides am Hof stehen habe, und der Krabbler mit dem 2,8er Typ4
ist schon nicht schlecht, aber.....

Ich erklärs mal mit einem Schwank aus meiner Jugend:

Damals war ich sehr überzeugt von meiner Zündapp mit 175er Motor. :angry-fire:
Mit 16 war das echt DER Brüller. 20PS. Jawoll!!!

Aber als ich dann mal eine GSXR gefahren bin, war die Zündapp vergessen.

Andererseits gibts da die Harley-Fahrer, die unglaublich stolz auf ihre Eisenhaufen sind.

Geben ein Wahnsinnsgeld für den Mist aus, sind aber nur geringfügig schneller als meine Zündapp damals.

Erschwerend kommt hinzu, dass der "Milwaukeee Iron" ständig kaputt ist.

Aber trotzdem sind die sooo stolz auf den Mist, und drohen schon mal mit Prügel, wenn einer meiner Meinung ist. tststss....

Weisst du nun was ich meine?

Aber nix für ungut, jeder kann das machen, was er will und (sich leisten) kann.

Das ist ja das Schöne an so einem Forum.
Antworten