Die AirForce 2399ccm
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Jo Nick!
Die Bilder kann ich leider nicht öffnen... So langsam bin ich mit der Callook Lounge dann auch mal durch... das ist das ichweissnichwievielte Mal dass mein Zugang da untern Tisch fällt...
Am Ende meiner Überlegungen steht der Einzelzylinder. Zwei Büchsen in einem Kühlkörper sind ne schöne Idee. Ich bezweifel allerdings dass ich das Zeug maßhlatig bauen kann..
Die Bilder kann ich leider nicht öffnen... So langsam bin ich mit der Callook Lounge dann auch mal durch... das ist das ichweissnichwievielte Mal dass mein Zugang da untern Tisch fällt...
Am Ende meiner Überlegungen steht der Einzelzylinder. Zwei Büchsen in einem Kühlkörper sind ne schöne Idee. Ich bezweifel allerdings dass ich das Zeug maßhlatig bauen kann..
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
tatüüü tataaaa.... die Welle ist da...
ick freu mir...
ick freu mir...
- Dateianhänge
-
- cam 1.jpg (383.88 KiB) 8360 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: die AirForce
Schönes Ding
Was ist das für eine Beschichtung auf den Nocken? Das sieht so rauh aus

Was ist das für eine Beschichtung auf den Nocken? Das sieht so rauh aus
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Es wird FRÜHLING!!!!!!
So Mario, was das genau für ne Oberfläche ist kann ich Dir nicht sagen. Rau ist sie nicht - matt eben.
Heute hatte ich mal frei zur Abwechslung - der Winter neigt sich dem Ende. Das Gehäuse mal vorgesteckt und die Zylindergeometrie geprüft. Typ 4 Kolben und Zylinder würden passen. Damit hab ich schon mal ein Muster an dem ich rummessen kann.
Nach der erfolgreichen Messung konnte ich der Drehbank die zweite Scheibe für die Klappenansteuerung abringen. Am Wochenende kann ich die Federn hinten draufklemmen, dann können sie auf die Saugrohre...
So Mario, was das genau für ne Oberfläche ist kann ich Dir nicht sagen. Rau ist sie nicht - matt eben.
Heute hatte ich mal frei zur Abwechslung - der Winter neigt sich dem Ende. Das Gehäuse mal vorgesteckt und die Zylindergeometrie geprüft. Typ 4 Kolben und Zylinder würden passen. Damit hab ich schon mal ein Muster an dem ich rummessen kann.
Nach der erfolgreichen Messung konnte ich der Drehbank die zweite Scheibe für die Klappenansteuerung abringen. Am Wochenende kann ich die Federn hinten draufklemmen, dann können sie auf die Saugrohre...
- Dateianhänge
-
- Zylinderanprobe1.jpg (410.6 KiB) 8209 mal betrachtet
-
- Klappen.jpg (413.56 KiB) 8209 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
Schön, dass es weiter geht! Hast Du die Idee mit dem Zwillingszylinder jetzt endgültig verworfen?
Tobi
Tobi
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Jau!
Also ganz verworfen hab ich das noch nicht. Die Typ 4 Zylinder hab ich vom Jenseman bekommen. Ich wollte mir mal am Objekt anschauen wohin ich denn komm, welche Maße ich anpeilen muß und so weiter. Rechnen und skizzieren ist immer toll, aber manchmal muss ich auch mal was anfassen... Immerhin hab ich jetzt eine ungefähre Ahnung wie der Kühlkörper ausfallen muss.
Nick hat nicht ganz unrecht bezüglich der Wärmeausdehnung, daher müßte man auf jeden Fall die beiden oberen Kühlrippen einschneiden. Von den 12 mm zwischen den Zylindern bleiben nur noch acht übrig wenn man auf 100 mm Bohrung geht - da wirds dann schon eng wie man bei den anderen Motoren gut erkennen konnte. Und die Gefahr dass die Büchse ins Gehäuse durchrutscht hab ich auch noch nicht befriedigend einfangen können...
Wenns immer alles geschenkt gäb wärs ja auch langweilig...
Also ganz verworfen hab ich das noch nicht. Die Typ 4 Zylinder hab ich vom Jenseman bekommen. Ich wollte mir mal am Objekt anschauen wohin ich denn komm, welche Maße ich anpeilen muß und so weiter. Rechnen und skizzieren ist immer toll, aber manchmal muss ich auch mal was anfassen... Immerhin hab ich jetzt eine ungefähre Ahnung wie der Kühlkörper ausfallen muss.
Nick hat nicht ganz unrecht bezüglich der Wärmeausdehnung, daher müßte man auf jeden Fall die beiden oberen Kühlrippen einschneiden. Von den 12 mm zwischen den Zylindern bleiben nur noch acht übrig wenn man auf 100 mm Bohrung geht - da wirds dann schon eng wie man bei den anderen Motoren gut erkennen konnte. Und die Gefahr dass die Büchse ins Gehäuse durchrutscht hab ich auch noch nicht befriedigend einfangen können...
Wenns immer alles geschenkt gäb wärs ja auch langweilig...

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: die AirForce
Wärmeausdehnung... schltzen..
Evtl nicht verkehrt aber beim luftgekühlten straightfour mit mehr wie 100PS/L noch nie gesehen...
Von da aus ...
Evtl nicht verkehrt aber beim luftgekühlten straightfour mit mehr wie 100PS/L noch nie gesehen...
Von da aus ...

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Moin!
Das muss hier mal voran gehen... ich habe mir einen Testzylinder kommen lassen. Ich glaub die Erfahrung die Riesenbüchsen bearbeiten zu müssen muss ich einfach mal machen... An den Dingern ist immerhin genug Material dass man auch was abtragen kann und bearbeiten muss man den Einen oder den Anderen. Die Aluzylinderidee finde ich immer noch super. Mit meinen Lösungen werde ich aber leider nicht glücklich...
So verhält es sich bei Weitem nicht in Punkto Klappenanlenkung. Da habe ich eine praktikable und kugelgelagerte Lösung für den Gaszug ausgefuchst. In den kommenden Wochen wird sich das System beweisen müssen. Das wächst zunächst an einen Typ 1 Motor, der hier gerade auf der Werkbank liegt..
Ich hab grad gelesen dass der Winter am Ende ist und wünsch Euch n schönes Wochenende!
Das muss hier mal voran gehen... ich habe mir einen Testzylinder kommen lassen. Ich glaub die Erfahrung die Riesenbüchsen bearbeiten zu müssen muss ich einfach mal machen... An den Dingern ist immerhin genug Material dass man auch was abtragen kann und bearbeiten muss man den Einen oder den Anderen. Die Aluzylinderidee finde ich immer noch super. Mit meinen Lösungen werde ich aber leider nicht glücklich...
So verhält es sich bei Weitem nicht in Punkto Klappenanlenkung. Da habe ich eine praktikable und kugelgelagerte Lösung für den Gaszug ausgefuchst. In den kommenden Wochen wird sich das System beweisen müssen. Das wächst zunächst an einen Typ 1 Motor, der hier gerade auf der Werkbank liegt..
Ich hab grad gelesen dass der Winter am Ende ist und wünsch Euch n schönes Wochenende!
- Dateianhänge
-
- Zylinder1.jpg (236.81 KiB) 7838 mal betrachtet
-
- Gasrolle1.jpg (278.95 KiB) 7838 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: die AirForce
Moin Robert! Da wünsche ich dir gutes Gelingen..du wirst fluchen,denn die sind brutal hart.Ich bin froh,das ich die Bearbeitung hinter mir habeDas muss hier mal voran gehen... ich habe mir einen Testzylinder kommen lassen. Ich glaub die Erfahrung die Riesenbüchsen bearbeiten zu müssen muss ich einfach mal machen.

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Hey Mark!
Viel Vorschub wird da wohl nich gehen...
Viel Vorschub wird da wohl nich gehen...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: die AirForce
Die 0815 Fräser und Werkzeuge sind sofort beleidigt bei den Zylindern.Das gute daran ist,die Arbeit lohnt sich.Meiner Meinung nach gibt es keine stabilere Zylinder.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Jau Mark!
Am Werkzeug sparen wäre der falsche Ansatz...
In der Zwischenzeit ist die Gasrolle fertig und arbeitet auch unter mechanischer Belastung.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert...
Am Werkzeug sparen wäre der falsche Ansatz...
In der Zwischenzeit ist die Gasrolle fertig und arbeitet auch unter mechanischer Belastung.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert...

- Dateianhänge
-
- Gasrolle.jpg (295.2 KiB) 7580 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: die AirForce
Sieht top aus Robert!
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Die Beute von heute.... 

- Dateianhänge
-
- WBX Kopf 1.jpg (373.02 KiB) 7206 mal betrachtet
-
- WBX Kopf 3.jpg (437.61 KiB) 7206 mal betrachtet
-
- WBX Kopf 2.jpg (384.65 KiB) 7206 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
Was sind das für Federteller?
Und.... sind die Köpfe ausgewuchtet??
Im ersten Bild sieht es so aus als wenn das Klebegewichte dran sind.
Und.... sind die Köpfe ausgewuchtet??

Im ersten Bild sieht es so aus als wenn das Klebegewichte dran sind.
Quo vadis