Fox 4 hat geschrieben:So sieht Serie von innen aus !
Gruß Fleischi
Danke, das dürfte aber ein älteres Modell sein, ich habe einen defekten unlängst aufgeschnitten, der hatte innen 2 gelochte "Prallplatten", durch die die Rohre vom Zyl. 4 und 2 durchgingen. Ist aber im Prinzip egal, weil ich bei einem Umbau vorhätte, sämtliche Abgasrohre zu entfernen und durch 1 1/2 Zoll zu ersetzen. Material mit verschiedenen Bögen würde ich von einem ho. Heizanlagenbauer bekommen, grössere Flansche vom CSP (Vorwärmung würde entfallen).
Im Moment habe ich einen Motor für mein nächstes Käferprojekt in Arbeit mit 36er Dells, da kommt voraussichtlich wieder eine "Doppel-Glasspack-Anlage" mit 1 1/2 Zoll-J-Rohren und "draufgebastelten" alten Heiztaschenblechen drauf, wenn sich nichts beim Eintragen ändert (habe so eine über einen Ziviltechniker als "Sauer&Sohn" im Käfer meines Sohnes eingetragen bekommen). Sollte sich da was ändern, dann mach ich mir die Mühe und schweiß mir so einen modifizierten Serientopf zusammen (habe noch einen fast neuen von "Eberspächer" im Fundus, leicht auf "Abarth-Style" modifiziert).
An meinem historischen Karmann GF fahre ich den originalen "Abarth", weil der dort schon immer eingetragen war (von dem wären die Innerein interessant, den kann ich aber nicht aufschneiden, habe so einen 8 Jahre lang gesucht und rel. viel Geld für so ein rostiges Teil bezahlt).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR