1641 driving force

Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von dougart »

Schaut nett aus. Aber wie hast du es geschafft, die Handschuhe weiß zu lassen? :D
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von lightning grey »

dougart hat geschrieben:Schaut nett aus. Aber wie hast du es geschafft, die Handschuhe weiß zu lassen? :D

Poser... :D
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

So Heute mal die erste runde gedreht....bei wunderschönem wetter, testfahrt jaaaaa!!!!eins elf
SONNE
Bild

Fang ich mal von vorne an....

erst mal öldruck aufgebaut....war auch sofort da! PERFEKT

im stand 5 min laufen lassen Lambda 1,02 im stand... CHECK

eingestiegen Öldruck im stand bei 3,5 bar kalt!

los gehts!

locker ne runde durchs dorf lambda bei 2,5krpm 0,98 -1.02

erst mal nen bisschen landstraße keinerlei beachtliche vorkommnisse!

öl derweil auf ca 80 C° Ventilspiel bei den temperaturen etwas rasselig, hatte das Samstag nur kontrolliert und bei ca 0 C° für ok befunden und wollte durch die niedrigen temperaturen nicht irgendwas einstellen bzw. verstellen

dann mal nen bisschen beschleunigen aber alles in maßen bis max 4krpm fühlte sich sauber an.... einzig das wenn ich vom beschleunigen in den normalen fahrbetrieb ging war lambda etwas sehr hoch bei 1,10-1,14 vermutlich LLDüse zu(merkte man auch durch unsauberen lauf)....im schiebebetrieb wieder schön sauber...
naja um nichts kaputt zu machen erstmal wieder nach hause....Thermostat hatte noch nicht auf gemacht!

100m Vor der werkstatt 2 mal RUCKELN FEST aus die maus....


in diesem Sinne sehen wir uns am 1.5. schätzungsweise NICHT! :angry-fire:

Gruß André
Bild





die letzten beiden sätze beziehen sich auf den ersten april
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von orlando-magic »

SCHEIßE,

hoffe für dich das dir dein Motor keinen Aprilscherz spielt
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1641 driving force

Beitrag von Boncho »

YellowTailBuG hat geschrieben:einzig das wenn ich vom beschleunigen in den normalen fahrbetrieb ging war lambda etwas sehr hoch bei 1,10-1,14 vermutlich LLDüse zu(merkte man auch durch unsauberen lauf)....im schiebebetrieb wieder schön sauber...
Völlig normal. Du machst ja schließlich auch die Drosselklappen schlagartig zu. Da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 1641 driving force

Beitrag von >lowbeetle< »

Hey weißt du schon was Sache ist ?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von Merik »

YellowTailBuG hat geschrieben: die letzten beiden sätze beziehen sich auf den ersten april
Bei den aktuellen Temperaturen ist es völlig normal, dass dein Motor ohne Choke etwas magerer läuft, solang er noch nicht richtig warm ist.

Glückwunsch zum geglückten Saisonstart :like:
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 1641 driving force

Beitrag von >lowbeetle< »

boah Jungs mit manchen Sachen macht man keine Scherze :angry-fire: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
freut mich dass er läuft,.......
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Nick »

>lowbeetle< hat geschrieben:boah Jungs mit manchen Sachen macht man keine Scherze :angry-fire: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
freut mich dass er läuft,.......
x2 :lol:
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 1641 driving force

Beitrag von >lowbeetle< »

X2 = 2 reinfaller ??? Mir is ma ne Maschine auf der Hebebühne fest gegangen. Sowas geht einem sehr nahe :?
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1641 driving force

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

du weichei, hättest doch ruhig mal kette machen können!! ;)
Freut mich das er läuft
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 1641 driving force

Beitrag von >lowbeetle< »

Hä ? Sorry aber im mom bin ich etwas verpeilt
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

Nabend,

heute mal an das problem "undichter Auspuff" in angriff angenommen...

ich weiß nicht warum ich die Dichtungen verbaut hab aber ich habe sie verbaut......eines is sicher die Dichtungen Taugen so viel wie BACKOFENREINIGER

es waren einfach pro Auspuffdichtung 3 dünne Blechlein aufeinander verpresst die sich bei genauerem hinsehen also solches identifizieren ließen,komisch das ich genau das Produkt im Schrank hatte :D irgendwie richtig behindert wie das zeug recycelt wird^^

BildBildBild



Bild


Nun habe ich hoffentl bessere Qualität verbaut^^
BildBild

Schon witzig was eine 45€ für relativ gute Bilder macht!
ich habe genau nix von dem geschafft was ich mir heute vorgenommen hab zu erledigen! :handgestures-thumbupright:

Bild
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

Bild

Bild

selbes set up und ca 20kw abweichung....

aber 2 völlig unterschiedliche prüfstände.
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: 1641 driving force

Beitrag von Meister Eder »

Wie weit sind die Zeitlich außeinander?
Wo wurde der 2. gemacht, ist das beim Klaus?
gruß
Meister Eder / Martin
Antworten