Welches Getriebe habe ich?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

hallo,

kann mir jemand sagen, welches Getriebe ich drin habe? 64er Käfer mit 1600 AS Motor und Schräglenkerachse.
Verkäufer meinte nur "Getriebe mit langem Deckel" oder so ähnlich.
Ich möchte Simmeringe für die Antriebswellen bestellen. Auto steht noch in der Garage und da lässt es sich schlecht nach nem Getriebebuchstaben gucken:)

Gibt es da nur ein passendes Getriebe?


gruss
stefan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von Poloeins »

Also im 64er gab es weder 1600ccm noch Schräglenker...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von luftgeboxt »

64 gab es noch keine schräglenker, und schräglenker haben auch keine simmeringe an den antriebswellen. Du solltest ne pendelachse haben. Vielleicht umgebaut auf langes getriebe.
Dichtsätze sind mehr oder weniger gleich vom inhalt. Allerdings nicht von der qualität und vom preis(fairerweise erwähnt: auf recht niederigem niveau).
Edit: lars was schneller :D
Get the bozack!
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

hi,

ich weis auch dass 64 noch kein 1600er drin war. Der kam natürlich erst später rein, zusammen mit dem Getriebe.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von rme »

luftgeboxt hat geschrieben: und schräglenker haben auch keine simmeringe an den antriebswellen
Warum sollten Schräglenkerachsen keine Wellendichtringe haben? Sie haben radeitig sogar doppelt so viele davon wie die Pendelachse.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von Henry / MKT »

Die Dichtringe sind an alle Schräglenkergetrieben gleich !!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von luftgeboxt »

rme hat geschrieben:
luftgeboxt hat geschrieben: und schräglenker haben auch keine simmeringe an den antriebswellen
Warum sollten Schräglenkerachsen keine Wellendichtringe haben? Sie haben radeitig sogar doppelt so viele davon wie die Pendelachse.
An den wellenstümpfen, aber nicht an den wellen - und komm mir jetzt nicht mit haarspalterei :D
Get the bozack!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1677
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von Pini1303 »

Könnte ein viergang sein.... :obscene-drinkingbuddies: :confusion-scratchheadyellow:


flücht... :crying-pink:


Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

so, ich hab nochmal geguckt - ist wirklich ein 4 Gang! :obscene-drinkingbuddies:
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

so, nun mal noch ein kleiner Nachtrag: Automatikbodengruppe.

Gibt es da mehrere Möglichkeiten?

gruss
stefan
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

jetzt aber mal butter bei die fische, so nen 1600er wird doch wohl schon öfter mal zum einsatz gekommen sein!? dachte das sei ein "standart-umbau"?

gruss
stefan
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von luftgeboxt »

es gibt keine 64er automatikgruppen original und es gibt mindestens 3 verschiedene schaltgetriebe schräglenker das ist also nur über die nummer am teil rausfindbar. Da musst du wohl mal drunterkriechen. Alles andere ist glaskugel. ;)
Get the bozack!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von luftgeboxt »

Henry / MKT hat geschrieben:Die Dichtringe sind an alle Schräglenkergetrieben gleich !!
...
Get the bozack!
Benutzeravatar
schieber
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:02
Käfer: 64er

Re: Welches Getriebe habe ich?

Beitrag von schieber »

Besten Dank für deine Info, Schimanksy:)

Am Montag ist die Kiste wieder versichert, dann kann ich auch damit auf die Bühne. Ich dachte halt das könnte ich vorab klären und die Ringe bestellen.

gruss
stefan
Antworten