Dämmung

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Dämmung

Beitrag von maniac »

Moin,
ich habe das Cab schon recht gut gedämmt.
Mit selbstklebenden Teroson Matten und einem 2cm dicken Filz im hinteren Kofferraum
Allerdings ist es immer noch immens laut, wenn man geschlossen fährt

Es dröhnt richtig bei bestimmten Drehzahlbereichen

Das möchte ich abstellen.

Jemand Tipps, Tricks, MAterial Vorschläge?

In USA kleben die immer solchen Alubeschichteten MAtten rein, soll wohl sehr gut funktionieren.
Weiss jemand wie die MAtten heissen? Bezugsquelle?

Gruß
Markus
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Pit »

Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von maniac »

Ja so in der Art...aber der Preis...aua

Sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=O0TGIinpKFg
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dämmung

Beitrag von Poloeins »

Ich würde nen Lader einbauen...dann wirds leise;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Dämmung

Beitrag von bugweiser »

dann hat man aber so ein pfeifen in den Ohren! :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dämmung

Beitrag von Poloeins »

Ach quatsch... :character-afro: :character-afro: :character-afro:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Merik »

Genau du meinst Alubutyl, du glaubst nicht, was das für einen Unterschied macht.

Habe in meinen Gölfen jeweils die Türen damit gedämmt, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der ganz große Vorteil ist, dass es im Vergleich zu diesen Bitumendämmplatten sehr sehr leicht ist und bei hoher Wärme die Dämmeigenschaft behält.

Es gibt da große Qualitätsunterschiede, auch wenn man es kaum glauben mag. Schau dich mal hier um : http://www.hifi-forum.de/ da wirst du dazu sehr sehr viele Informationen finden ;) .

Wenn du willst, gebe ich dir die Mail Addy von meiner Bezugsquelle zu dem Zeugs.


Schöne Grüße

Merik
Benutzeravatar
snowman
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 10:30
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von snowman »

Ich habe meinen Krabbler mit Produkten der Firma Dynamat gesaemmt.

Gummi-Bitumen matten fuer den Boden, Sound-proofing fuer Tueren und hintere Seitenteile und "Hoodliner" fuer den Kuehler (Wasserkocher).

Das Resultat ist Super. Waren zwar schweine-teuer, hat sich aber 100% gelohnt.
Down south ... where it's hot and humid
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von hexahelix »

Das Thema interessiert mich auch sehr, weil ich über Winter den Bus dämmen wollte.
Wenn ich mir die Preise für diese selbstklebenden Dämmmatten ansehen kriege ich aber echt Angst...
Bild
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von maniac »

Müsste man sich mal zusammen setzen...evtl. ist was am Preis zu drehen... :roll:
So wie ich das sehe, ist an Dynamat kein Weg vorbei.
Wobei die Dämmung min. 3mm sein müsste um Wirksamkeit zu zeigen.
Die 1mm Teroson Matten kannst zumindest vergessen, die habe ich jetzt drin.
Die Wirksamkeit ist eher gering
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von hexahelix »

Ich hatte mir schon dieses Zeug hier ausgeguckt:
http://cgi.ebay.de/20mm-Isolator-X-trem ... 3361275598

Vorteil für mich, es ist in großen Stücken verfügbar und ich kann damit wahrscheinlich die großen Flächen im Bus gut abkleben. Außerdem scheint mir der Preis attraktiv.
Bild
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von maniac »

Um die grossen Flächen von Schwingungen zu befreien, musst Du schon auf schwermatten zurückgreifen.
Um Aussenfrequenzen zu dämpfen kommt dann der Schaumstoff zum Einsatz

Ich kann machen was ich will, ich komme immer wieder auf Dynamat zurück

http://www.caraudio-store.de/Dynaliner, ... 48344.html

Distributor in NL
http://www.actualacoustics.nl
Statt 130€ kostet es dort nur 99€

Gibt auch Datenblätter.
Auf der homepage von Dynamat stehen weitere Informationen
http://www.dynamat.com/products_automot ... ction.html

Idealerweise müsste man natürlich mal ne Frequenzmessung machen um heraus zu finden was und wie es da brummt
Mal sehen, nen Kollege hat solches Equipment und Programme

Gruß
Markus
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von hexahelix »

Wahrscheinlich haben wir verschiedene Ziele, mir gehts nicht um Schwingungsdämpfung, sondern nur um die Wärmedämmung!
Bild
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Dämmung

Beitrag von ovalifahrer56 »

snowman hat geschrieben:.....Sound-proofing......"Hoodliner" .
Hä?
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von maniac »

So, Dynaliner verbaut :-)

Drüber kommt jetzt noch 2cm Dämmfilz
IMG_3113.JPG
IMG_3113.JPG (88.59 KiB) 9077 mal betrachtet
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Antworten