
Neue JPM-Köpfe!
Re: Neue JPM-Köpfe!
Vergiss auch nicht die South-Cal dyno correction factor 

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neue JPM-Köpfe!
Hallo Udo und inne Runde,

tschuldigung...habe das Ganze wohl zu offen formuliert!
Also ich dachte bei den 100Ps/Litta schon an Strassenbetrieb...soll heissen mit gesunder Kühlung und "moderaten" Drehzahlen.
Hinzu kommt,dass die JPM-Köpfe wohl "out of the Box" sein werden und sich so "Aufschweiss -und Kanalfräsorgien" erübrigen!

Dieser Literleistung hätten alle Motorenbauer dieser Welt vor Jahren nur ein Kopfschütteln geschenkt in solch einem "Stösselstangenbauernmotor"!
Man sieht...es geht voran und das ist schön so für alle "Boxergeschädigten".
Wenn man Johannes alles abkauft und Ihn für glaubwürdig erklärt landet man bei seinem 1915er mit 252PS bei 131,6 PS/Litta.
Hmm...einen wüsste ich der es kann!
Bin grad in "Behandlung" bei Ihm und fühle mich wohl.
Gruss Thomas
komischerweise wusste ich vorher was Du posten würdestUdo hat geschrieben:100 PS - liter sind doch auch so kein Problem
Udo

tschuldigung...habe das Ganze wohl zu offen formuliert!
Also ich dachte bei den 100Ps/Litta schon an Strassenbetrieb...soll heissen mit gesunder Kühlung und "moderaten" Drehzahlen.
Hinzu kommt,dass die JPM-Köpfe wohl "out of the Box" sein werden und sich so "Aufschweiss -und Kanalfräsorgien" erübrigen!
Da ziehe ich den Hut und staune...vor beiden Konzepten!Mein eigener hat 120PS/liter Kemp 112

Dieser Literleistung hätten alle Motorenbauer dieser Welt vor Jahren nur ein Kopfschütteln geschenkt in solch einem "Stösselstangenbauernmotor"!
Man sieht...es geht voran und das ist schön so für alle "Boxergeschädigten".
Wenn man Johannes alles abkauft und Ihn für glaubwürdig erklärt landet man bei seinem 1915er mit 252PS bei 131,6 PS/Litta.
Gringo hat geschrieben: In Deutschland kann Dir eh keiner das Wasser reichen.....
Hmm...einen wüsste ich der es kann!
Bin grad in "Behandlung" bei Ihm und fühle mich wohl.

Gruss Thomas
Re: Neue JPM-Köpfe!
Moin Thomas und in die Runde,Ovaltom hat geschrieben:Hmm...einen wüsste ich der es kann!
Bin grad in "Behandlung" bei Ihm und fühle mich wohl.![]()
Gruss Thomas
dann lass die Katze doch mal aus dem Sack.......Fakten Fakten Fakten!!!
Hier wird schon genug "geschwätzt"



Also raus damit, was wird es!!
Re: Neue JPM-Köpfe!
Kann ich noch nicht. Ron Lummus und Jack Sachette sind vor 20 Jahren so Zeiten gefahren wie ich letztes Jahr mit gleichwertigen autosGringo hat geschrieben:Udo hat geschrieben:Da kannst du ruhig lästern , ich hab Spaß dran und es geht ja jedes Jahr weiter . Im Vergleich zu den amis bin ich immer noch 10 Jahre zurück ...Poloeins hat geschrieben:..und meiner 30cmx5cm...
Udo
Udo untreib nicht so!!!!! Die Sachen die du baust sind absolut geil!!! Ich würde sagen du bist den Amis ebenbürtig! In Deutschland kann Dir eh keiner das Wasser reichen.....

Udo
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Neue JPM-Köpfe!
Mal eine Frage zu den jpm Köpfen. Was heißt out of the box? Kann ich da als Kunde Wünsche bezüglich Ventilgeröße, Verdichtung und Kanalgestaltung angeben? Oder heißt "out of the box" auch "one size fits all"?
Re: Neue JPM-Köpfe!
'right out of the box' heißt einfach aus'm karton am Motor anschrauben. Brauchste nix machen. Theoretisch stimmt es. Keine Schweißorgien und Frästänze.
Ob die Amis wirklich soweit voraus sind...hmm..wage ich trotz der Zeiten zu bezweifeln.
So'n bischen Nitromethan im speziellen 110 Oktan Sprit, die Reifenfrage wie in der F1, Gewicht, Übersetzung und,und,und.
Nee, viel weiter sind die nicht in der Technik, die sind nur so etwas schneller.
Ob die Amis wirklich soweit voraus sind...hmm..wage ich trotz der Zeiten zu bezweifeln.
So'n bischen Nitromethan im speziellen 110 Oktan Sprit, die Reifenfrage wie in der F1, Gewicht, Übersetzung und,und,und.
Nee, viel weiter sind die nicht in der Technik, die sind nur so etwas schneller.
Quo vadis
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
- Wohnort: Hinter dem Wald
Re: Neue JPM-Köpfe!
Hallo,
Udo hat nicht recht.
warum ?
1, die haben an jeder Hausecke eine Rennstrecke zum Test.
2. die haben auch mehr kohle als mir ein richtiger Rennmotor kostet locker 30000.- Dollar natürlich der Preis für den Kunden und da wir auch getestet was gut oder nicht gut ist.
Udo hat nicht recht.
warum ?
1, die haben an jeder Hausecke eine Rennstrecke zum Test.
2. die haben auch mehr kohle als mir ein richtiger Rennmotor kostet locker 30000.- Dollar natürlich der Preis für den Kunden und da wir auch getestet was gut oder nicht gut ist.
Re: Neue JPM-Köpfe!
Nabend Thorsten und inne Runde,
Die Katze ist schon lange ausm Sack und über alle Berge
http://bugfans.de/forum/vorstellung/noc ... t4551.html
Bitte nicht den Fehler begehen und mich mit 100PS/Litta in Verbindung bringen...sollten es 90
werden muss ich wohl zur OP um das Dauergrinsen zu entfernen!
Achso...der nette/kompetente Mensch den ich meine stellt mir ein Motormanagement zusammen und übernimmt die Abstimmarbeiten...hinzu kommt noch die "Erklärbärfunktion"...also ich stell doofe Fragen und erwarte fachlich korrekte Antworten
Aber hast Recht...wenn das Auto auf der Strasse ist und mir nicht frühzeitig der ganze "teure Rotz" um die Ohren fliegt,werde ich einen Thread erstellen!
Nicht weil ich hier irgendwen beeindrucken will oder über Minderwertigkeitskomplexe verfüge die gestillt werden müssen,sondern weil auch ich Infos und Ideen hier "gesaugt" habe!
Denke das bin ich dann schuldig...nehmen und geben halt
Gruss Thomas
Thorsten...bitte schrei mich nicht so an...ich bin sensibel!Thorsten hat geschrieben: dann lass die Katze doch mal aus dem Sack.......Fakten Fakten Fakten!!!
Hier wird schon genug "geschwätzt"![]()
![]()
Also raus damit, was wird es!!
Die Katze ist schon lange ausm Sack und über alle Berge

http://bugfans.de/forum/vorstellung/noc ... t4551.html
Bitte nicht den Fehler begehen und mich mit 100PS/Litta in Verbindung bringen...sollten es 90
werden muss ich wohl zur OP um das Dauergrinsen zu entfernen!
Achso...der nette/kompetente Mensch den ich meine stellt mir ein Motormanagement zusammen und übernimmt die Abstimmarbeiten...hinzu kommt noch die "Erklärbärfunktion"...also ich stell doofe Fragen und erwarte fachlich korrekte Antworten

Aber hast Recht...wenn das Auto auf der Strasse ist und mir nicht frühzeitig der ganze "teure Rotz" um die Ohren fliegt,werde ich einen Thread erstellen!
Nicht weil ich hier irgendwen beeindrucken will oder über Minderwertigkeitskomplexe verfüge die gestillt werden müssen,sondern weil auch ich Infos und Ideen hier "gesaugt" habe!
Denke das bin ich dann schuldig...nehmen und geben halt

Gruss Thomas
Re: Neue JPM-Köpfe!
Moin Thomas,
Du bist sensibel.......na dann
Dann wird´s also ein Typ4 2,7l mit EP-Köpfen!! Sehr schön!!
Ich würde mich sehr über einen ausgiebigen Bericht freuen.....gerade weil man nur sehr wenige Fakten
zu den EP-Köpfen lesen kann....alle sprechen von Ihnen, viele lieben sie und viele schimpfen auf sie aber wirkliche
Fakten mit Bildern, Ergebnissen und Leistungsdiagrammen bekommt man nicht!!
Ich denke in diese Community geht es nicht um die Erfüllung von Minderwertigkeitskomplexen oder Schw... Größen Vergleiche!!
Sonder allen Mitgliedern Fakten und Anregungen zu geben......daher hatte ich letztes Jahr auch den Aufbau meines 2,7er völlig transparent dargestellt....
Dann bin ich mal gespannt.....
Grüße Thorsten
Du bist sensibel.......na dann


Dann wird´s also ein Typ4 2,7l mit EP-Köpfen!! Sehr schön!!
Ich würde mich sehr über einen ausgiebigen Bericht freuen.....gerade weil man nur sehr wenige Fakten
zu den EP-Köpfen lesen kann....alle sprechen von Ihnen, viele lieben sie und viele schimpfen auf sie aber wirkliche
Fakten mit Bildern, Ergebnissen und Leistungsdiagrammen bekommt man nicht!!
Ich denke in diese Community geht es nicht um die Erfüllung von Minderwertigkeitskomplexen oder Schw... Größen Vergleiche!!
Sonder allen Mitgliedern Fakten und Anregungen zu geben......daher hatte ich letztes Jahr auch den Aufbau meines 2,7er völlig transparent dargestellt....
Dann bin ich mal gespannt.....

Grüße Thorsten
Re: Neue JPM-Köpfe!
Hey Thorsten,Thorsten hat geschrieben:
Dann wird´s also ein Typ4 2,7l mit EP-Köpfen!! Sehr schön!!
Ich würde mich sehr über einen ausgiebigen Bericht freuen.....gerade weil man nur sehr wenige Fakten
zu den EP-Köpfen lesen kann....alle sprechen von Ihnen, viele lieben sie und viele schimpfen auf sie aber wirkliche
Fakten mit Bildern, Ergebnissen und Leistungsdiagrammen bekommt man nicht!!
Ich denke in diese Community geht es nicht um die Erfüllung von Minderwertigkeitskomplexen oder Schw... Größen Vergleiche!!
Sonder allen Mitgliedern Fakten und Anregungen zu geben......daher hatte ich letztes Jahr auch den Aufbau meines 2,7er völlig transparent dargestellt....
Dann bin ich mal gespannt.....
Grüße Thorsten
Wann du am 20.7.2013 nach Doesburg kommst mit dein Renner, können wir am gleichen Dyno (einer der Modernsten auf der markt) deine Motor und ein 2,8 Typ4 mit EP Köpfe Direkt Vergleichen mit Baudaten UND Ps- und Nm- Ergebnisse.
Ob das vielleicht ein 1200 T1-turbo doch noch stärker ist?

Also, du bist dabei?

besten gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neue JPM-Köpfe!
Hallo Walter,
der Dynoday war/ist fest eingeplant!! Muss jetzt aber festellen, das der Weg für uns nochmals etwas weiter geworden ist....
Ein Weg wären dann jetzt rund 250Km.....naja schauen wir mal.....jetzt muss ersteinmal der Motor fertig werden
Grüße Thorsten
der Dynoday war/ist fest eingeplant!! Muss jetzt aber festellen, das der Weg für uns nochmals etwas weiter geworden ist....
Ein Weg wären dann jetzt rund 250Km.....naja schauen wir mal.....jetzt muss ersteinmal der Motor fertig werden


Grüße Thorsten
Re: Neue JPM-Köpfe!

Ach, ich habe letztes jahr über 400km hin und gleiches wieder zurück gefahren mit demm 1200'er

Die 'Hotrod Hotdogs' und Suppe machen es reichlich Wert verspreche ich dir

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neue JPM-Köpfe!
Mal ne Frage . du willst nicht mit Scat Pleul 90 oder 100 PS-Liter machen ?? Das wäre eine Zeitbombe, ähnlich wie Tobis 2,8 mit CB Pleul.. Das sind keine Vermutungen sondern ErfahrungswerteOvaltom hat geschrieben:Nabend Thorsten und inne Runde,
Thorsten...bitte schrei mich nicht so an...ich bin sensibel!Thorsten hat geschrieben: dann lass die Katze doch mal aus dem Sack.......Fakten Fakten Fakten!!!
Hier wird schon genug "geschwätzt"![]()
![]()
Also raus damit, was wird es!!
Die Katze ist schon lange ausm Sack und über alle Berge![]()
http://bugfans.de/forum/vorstellung/noc ... t4551.html
Bitte nicht den Fehler begehen und mich mit 100PS/Litta in Verbindung bringen...sollten es 90
werden muss ich wohl zur OP um das Dauergrinsen zu entfernen!
Achso...der nette/kompetente Mensch den ich meine stellt mir ein Motormanagement zusammen und übernimmt die Abstimmarbeiten...hinzu kommt noch die "Erklärbärfunktion"...also ich stell doofe Fragen und erwarte fachlich korrekte Antworten![]()
Aber hast Recht...wenn das Auto auf der Strasse ist und mir nicht frühzeitig der ganze "teure Rotz" um die Ohren fliegt,werde ich einen Thread erstellen!
Nicht weil ich hier irgendwen beeindrucken will oder über Minderwertigkeitskomplexe verfüge die gestillt werden müssen,sondern weil auch ich Infos und Ideen hier "gesaugt" habe!
Denke das bin ich dann schuldig...nehmen und geben halt
Gruss Thomas
Udo
Re: Neue JPM-Köpfe!
Nabend inne Runde,
Thorsten...
also wer über die Köpfe schimpft dem ist wohl nicht zu helfen!
Meiner Meinung nach war das mal ein richtig guter "Wurf" vom Jan und diversen anderen Künstlern die bei der Entwicklung im Boot saßen...der D-Port Auslass währe hier zu erwähnen...die extrem leichten und strömungsoptimierten 50er Einlass mit 7mm Schaft und auch die sehr erlesenenen 40er natriumgefüllten Auslassventile aus dem Brabusprogramm....
die Ventifeder übrigens ist auch sehr leicht bezogen auf ihren Enddruck... somit für mich der beste Aftermarketkopf für den Typ4!
Udo...
ich habe von Nachgiebigkeiten im Augenbereich bei Scatpleulen der früheren Generation gehört und diese eben auch aufgrund der schwächeren Schrauben ins Eck gelegt und nun halt die mit mehr Fleisch oben wie unten verbaut.
Sollten da jetzt auch noch Probleme auftauchen?
Nee...nochmal...100PS-Litta werden es bei mir ganz bestimmt nicht ..
PS...für den Post hab ich jetzt ne halbe h gebraucht... Bin grad im "Badwallyland"
und hampel mit'm Handy rum
Gruß Thomas
Thorsten...
also wer über die Köpfe schimpft dem ist wohl nicht zu helfen!
Meiner Meinung nach war das mal ein richtig guter "Wurf" vom Jan und diversen anderen Künstlern die bei der Entwicklung im Boot saßen...der D-Port Auslass währe hier zu erwähnen...die extrem leichten und strömungsoptimierten 50er Einlass mit 7mm Schaft und auch die sehr erlesenenen 40er natriumgefüllten Auslassventile aus dem Brabusprogramm....
die Ventifeder übrigens ist auch sehr leicht bezogen auf ihren Enddruck... somit für mich der beste Aftermarketkopf für den Typ4!
Udo...
ich habe von Nachgiebigkeiten im Augenbereich bei Scatpleulen der früheren Generation gehört und diese eben auch aufgrund der schwächeren Schrauben ins Eck gelegt und nun halt die mit mehr Fleisch oben wie unten verbaut.
Sollten da jetzt auch noch Probleme auftauchen?
Nee...nochmal...100PS-Litta werden es bei mir ganz bestimmt nicht ..
PS...für den Post hab ich jetzt ne halbe h gebraucht... Bin grad im "Badwallyland"
und hampel mit'm Handy rum

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Ovaltom am So 24. Mär 2013, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue JPM-Köpfe!
LOL!Ovaltom hat geschrieben:. Bin grad im "Badwallyland"

Mein original T4 1700 Pleuel hatten 200+ Ps/ltr oder so 115Ps pro Zylinder gehalten.
Nach schwerer Backfire waren dann auch 3 krumm, aber vorher hatten die krumme Pleuel nochmal dieselbe Leistung hinterlassen am Dyno.
Waren aber halt bearbeitete original Teile, wieviel welche Aftermarket leisten haben ich aber weniger Erfahrung mit, glücklicherweise auch, denn nur wann es platzt, weisst einer wo die Grenze war...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303