normans lack

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

normans lack

Beitrag von John Bitch »

Ihr habt die p.m. bekommen, wisst also worum es geht.

Was noch fehlt ist geeignete Beleuchtung für die "Lackierkabine". Am besten neonlicht.

noch was?

Vielleicht schriebt jeder kurz was er machen kann und will...

Gruß Jan
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: normans lack

Beitrag von schickard »

Kleine Ausführung zum Zelt:

da wir ne gewisse Temperatur vom Material und Lack brauchen, wollen wir eine provisorische Kabine/Zelt bauen.

Dazu habe ich ~40 Hölzer a 2.10m Länge, 8cm Breite und 3cm Stärke zur Verfügung. Holzschrauben & Akkuschrauber ebenso.

Bei einer Spitzen Höhe von 2.75m ergibt sich eine Breite von ~4m. Das ganze dann 6m lang.

Jan hat die passende Plane dafür

Licht:
Ich selbst kann 2 Neonlampen a 1.20m mit je 5m Kabel dran mitbringen, die kann man dann ja in der Spitze montieren. Fehlen noch welche für die Seiten.

Schleifer:
Druckluftschleifer mit Absaugung, leider derzeit nur 80er Papier verfügbar. Ich schau die Tage mal beim Lacker längst, ob ich da was abstauben kann.

Teileliste zum ergänzen:
Mehrfachsteckdosen
Staubsauger
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: normans lack

Beitrag von Meister Brat Bitch »

Moinsens,
na denne mal los:
Kompressor mit 50 l Tank und 400l Ansaugleistung
Lackierpistole
Druckluftschleifer mit Papier von 80er 240er, 400er mit Absaugung.
@ christian: hast du einen Schleifteller mit Klett oder mit Klebe??
Lackiermaske>( :oops: ) müßte noch bei Norman in der Halle sein
Heizung: habe einen großen Gasbautrockner, der müßte nur ausserhalb des Zeltes stehen,
da er die Luft doch sehr durchwirbelt.

Lacksiebe??
Meßbecher??
Silikonentferner??
Staubbindetücher??( sind da eventuell noch welche übrig, Jan??)

Grill??
Fleisch??
gekühlte Getränke??

Gruß

Harry
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

Moin,

ich hab heute mir Iris telefoniert. Sie macht uns ein Süppchen. Wir können auch alle dort schlafen. Bitte bringt euch Luftmatratze, Schlafsack und Schnüffeltuch mit.

Norman war heut bei mir und wir haben am 16oocc Einkanal gearbeitet. Dabei konnte ich ihn davon überzeugen das ich ihm am 15.-17. helf den Wagen zu schleifen, er ist also definitiv zu hause.

Es sind noch 2 Liter Klarlack da. Wird der innerhalb von 3 Wochen hart, wenn die Dose schonmal auf war? Reicht der Lack?

Siebe, Becher usw. sind nich mehr da, ich würd den fehlenden Kram nächste Woche beim Korrosionsschutzdepot bestellen. Was brauchen wir alles (genaue Mengen)?

Patrick hat auch fest zugesagt.

Harry wollen wir uns bei Dir treffen?

Tücher sind denk ich noch da. Wir haben keine benutzt als ich dabei war. Silikonentferner vermutlich auch. Das sind aber auch Sachen die wir zur Not am Samstag noch ausmm Baumarkt holen können.

so long...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: normans lack

Beitrag von Meister Brat Bitch »

Moin.,
klar können wir uns bei mir treffen. So einen Auftritt=Pipi inne Augen von Norman....

Wie dick sind denn die Läufer??? Nicht das wir beim Schleifen den ganzen
Basislack mit runter bringen :-(
Das ist keine lustige Aufgabe, Jungens!!!!

Haltbar>Ist der Lack schon mit Härter versehen>Nein!
Haltbar>Ist er unverdünnt etc>> Ja! Dann mal schnell die Dose auffen Kopp stellen, dann dichtet die sich selbst ab und der Lack bleibt lägga :-) Dann kann man auch lägga am Lack läggen :-) :mrgreen:
Aber ich glaube das langt nicht ganz. Müssen auch alle Anbauteile etc. gelackt werden??
Dann bräuchten wir mind 3 Liter spritzfertiges Material.
Silikonentferner aussem Baumarcht???
Nö! Würde ich nicht empfehlen...
Dann noch die Spritzdüse, ich habe eine HVLP Pistole, mit einer 1,4 mm Düse.
Druck müßte man noch rausfinden und Düse.....
Wenn man es nicht sooo eng sieht sollte es gehen mit der Düse und bummeligen 2 Bar.



Ich habe Montag frei, wenn Norman da ist, fahre ich ma schnell rüber und schaue mal wie es aussieht!

Bis dahin.

Und Schwung holen nicht vergessen!!

Gruß


Harry
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

die läufer sind schon fett, ABER wir müssen alles schleifen da der Rest auch beschissen aussieht, wie Leder sacht Norman.

Naja, is ja 1K Lack, da wird der Härter wohl mit drin sein.

Mach mir dann doch bitte ne Einkaufsliste Harry.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: normans lack

Beitrag von Meister Brat Bitch »

Moin!
Einkaufliste kommt denne,
nachem gucken!!!

Wie hast Du ihm erklärt was hier abgeht???
Sozusagen jbc in 4 Wänden?????

Ich nehme mal an das er es nicht öffnen kann........
Nur damit wir die Geschichte gleich erzählen...

@ Cheffe Christian, sach mal an was dein Schleifer für ein Teller hat. Klebe Schleifteile hab ich nämlich
noch da.......

Hoffentlich wird es nicht sooo schlimm wie ich es mir gerade
in meinem Kopfkino anschaue......

Gruß
harry
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

Moin Harry,

Norman weiß von nichts. Er kann das hier nicht sehen.

Ich harre der Einkaufsliste. Übertreibs nich, ich bin mal wieder pleite ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

Doch Harry, wird es...

...aber

- Harry
- Christian
- Norman
- Patrick
- Uli ( wenn er es schafft )
- Jan

Das sind 6 Jungs mit Eiern wie Melonen, das wird klappen.

Freitag müssen wir schleifen wie die Wilden und das Zelt aufbauen.
Samstag wird geheizt und lackiert.

Ich glaub das passt schon, wenn wir uns am Riemen reissen und nich allzuviel Bier trinken ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: normans lack

Beitrag von schickard »

@ Cheffe Christian, sach mal an was dein Schleifer für ein Teller hat. Klebe Schleifteile hab ich nämlich
noch da.......
die ist für Klett, ich versuch heute abend mal nen Bild von meinem verfügbaren Material zu machen.

Zum Lacken kann ich leider nicht soo viel Beitragen, hab noch ne Pistole mit 1.3er Düse und nen Kompressor (2Zylinder, 50ltr, 400l/min) zur Verfügung - aber leider keine Lackiererfahrung.

Ich könnte am FR gegen 20:oo an der Halle sein
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: normans lack

Beitrag von Meister Brat Bitch »

Einkaufsliste kommt heute noch, Jan.

Christian, bring auf jeden Fall den Kompressor mit. Falls einer ausfällt haben wir
auf jeden Fall immer einen guten da.
Dann sollten wir das Kind auch geschaukelt bekommen.

Ich mach mir mal ein Bild von dem Auto.


Bis denne
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: normans lack

Beitrag von Meister Brat Bitch »

:cry: :cry: :cry:
wieso werde ich hier nach längerer Zeit immer ausgelogt??
Also alles nochmal :P

:character-chef: der is meiner :character-chef:
:character-blues: der auch :character-blues:
:handgestures-thumbupleft:
So Jan, nun mal los,
sieht ja nicht so schlimm aus wie in meinem Kopfkino.

Ein - hol - Liste>oder was wir brauchen Liste:

3 kg Klarlack, sollte schon der vom miltärlack.de sein, oder nehemen einem 2k lack
ist aber auch derbe teurer.
etwas Rot, kauft Noramn noch
Silikonentferner, sollte auch echter sein...
Lacksiebe, kann man nie genug haben 10 Stück, 190 micron
Schleifpapier...tja, weiß nicht so recht. 240er Autonetscheiben mit Klett und 400er Scheiben Autonet mit Klett
Putzlumpen, bring ich mit

Ich glaub das war es.

Gruß

Harry
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

Oha, das is aber ne tüchtige Einkaufsliste...

Wieso kauft Norman den noch rot, der wollte den Wagen doch jetzt grua machen. Hast Du etwa geplaudert? ;-)

Ich werd heut abend mal bei Korrosionsschutzdepot bestellen...

Gut das es doch nich so schlimm is...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: normans lack

Beitrag von John Bitch »

Ist denn der Klarlack den norman noch hat nich mehr zu gebrauchen, also brauchen wir 3 Liter dazu???

Ich nehm den 1K Lack.

Wie siehts aus mit Mischbechern?
Handschuhen?
Masken?
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: normans lack

Beitrag von schickard »

100er Pack Vinylhandschuhe auf meine Liste.. hab ich da
Antworten