Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
north-cape-scraper
Beiträge: 204
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
Wohnort: tyrol
Kontaktdaten:

Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Beitrag von north-cape-scraper »

tag zusammen,

ich hätte an die elektroprofis eine frage - wie wird die Drehstromlima mit internem regler soweit zerlegt, das man das rohe gehäuse einzeln vor sich hat, ohne das ganze Innenleben?

ich hab jetzt den innenliegenden regler samt deckel, an der vorderseite das teil (das mit den 3 befestigungsschrauben) und die 2 langen schrauben die den hinteren teil samt hinterem lager halten draußen ... die wicklung wackelt und lässt sich leicht vor und zurück bewegen, der anker "hängt" wie es scheint nur noch am lager des hinteren teils ... aber nun steh ich irgendwie an.

im hinteren teil seh ich zwar 2 schrauben, die das hintere lager mit einem kleinen deckel halten, aber die sind von innen verschraubt? somit müsste theoretisch die wicklung samt dem D+ anschluss zerst raus, aber ich will da nichts kaputt machen ...

wär für alle tipps dankbar ;)

hangloose

der low
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Beitrag von Hupi »

Der Anker geht zusammen mit der "hinteren" Platte (Lüfterseitig) und dem Lager raus.
Benutzeravatar
north-cape-scraper
Beiträge: 204
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
Wohnort: tyrol
Kontaktdaten:

Re: Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Beitrag von north-cape-scraper »

... d.h. das vordere lager abziehen und dann richtung lüfter rausschieben sozusagen?
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Beitrag von Hupi »

Das Lager kann auch drauf bleiben, nur der Deckel muss weg. Dann kannst du den Anker mit dem hinteren Deckel drauf raus schieben.
Benutzeravatar
north-cape-scraper
Beiträge: 204
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
Wohnort: tyrol
Kontaktdaten:

Re: Auto-Elektrik Profis: Drehstromlima Komplettzerlegung

Beitrag von north-cape-scraper »

das teil ist jetzt auseinander - für die nachwelt:

- alles was leicht abgeht, abschrauben/ausbauen
- die 2 langen schlitzschrauben an der rückseite der lima, die den hinteren deckel halten, rausdrehen
- die 2 kleinen schrauben auf der innenseite des rückseitendeckels aufdrehen, dann lässt sich der hintere deckel rausklopfen
- jetzt ist der anker mit dem hinteren kugellager und der deckplatte davor locker > deckplatte samt lager abziehen
- anker kann jetzt frei nach vorne hin raus
- D+ aufnahme alle muttern entfernen, wenn noch nicht geschehen
- die 4 schrauben die die wicklung halten lösen
- wicklung samt D+ aufnahme nach vorne rausschieben

... beim zusammenbau werd ich dann die 2 kleinen schlitzschrauben, die den deckel für das hintere lager halten, durch sechskant ersetzen, die lassen sich dann besser reindrehen ;)
Antworten