Mein neuer Käfer 1303/2

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Moin
Da ich die schnautze voll Habe von Mercedes Fahren ich ein altags wagen für stadt und zur arbeit brauche hab ich mal bischen bei ebay klein anzeigen rum gestöbert und fand dort ein 1302 der kein 1302 ist weils ne 1303 boden gruppe ist wunderte mich anfangs schon über das baujahr 13.03.73 machte nun ja dann sin wieso 1303/2 wie auch immer naja wie man weiß wollt ich oder will ich immer noch nen käfer der 60er jahre aber das jetzt so nen kompromiss von altags auto und käfer.. heist der wagen hat nen Wasser gekühlten 1.6liter Passat motor wo bischen was geändert ist mit eilen vom 1.8 hat ca was bei die 80ps rum dem nach nen großen wasser wärme tauscher unter der sitzbank ist mit csp federn vorn tiefergelegt und hinten umpaar zähne verstellt reifen rund um 195/50er auf vorn 5.5erfelgen und hinten auf 7x15 felgen sonst die werse zusatz instromente wie öletemperatur drehzahl messer und so weiter sonst hat er noch irgend so nen schalt hebel der aber raus fliegen wird.. und gegen mein noch vorhandenen Bugtech hebel ersetzt wird.. grabstein sitze stecken auch drine fahrer sitz so lala und beifahrer sitz noch ok nur beides verschiedene grabstein sitze... tjoa denk viel mehr gibt es da nicht zusagen muss ihn nur noch hohlen fahren :D und nein diesesjahr wird es noch nichts mit dem zum 1Mai dort tauche ich wenn alles klapt aber dnen noch mit einem fahrzeug aus dem hause VW mit Boxer Motor auf ^^ Nungut fotos sagen mehr Lackiert ist er in einem sonder lack blaumetalic soll ne farbe von nehm sonder model von golf3 sein ..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mfg Jerry
Benutzeravatar
Elle76
Beiträge: 635
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
Käfer: 1303
Käfer: 1303S
Transporter: T3 Bluestar WBX
Fahrzeug: E36 323i
Wohnort: Bielefeld

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Elle76 »

Viel spass mit Deinem neuem Käfer.....aber warum kommste damit nicht nach Hannover??? Musste noch viel dran machen?
Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Muss ihn erstmal ab hohlen und gucken was gemacht werden muss aber ansich satz neue reifen und gucken wieso bremslicht dauerleuchten alles andere funzioniert aber so weit :) bremsen ein mal prüfen ob die gleich mässig ziehen, naja werde halt mit nehm 2.1liter boxer fahren also verbaut in ner doka das passiert in denn nägsten wochen möcht halt paar teile mit nehmen nach hannover zum verkaufen ^^ daher lieber mitten Bulli zumal ich denk käfer erst mal durch checken will :)
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Kalle86 »

Erst mal Hallo und :text-welcomewave:

Endlich noch so ein Zwitter hier dachte ich wäre er einzigste mit so nem Ding :handgestures-thumbupright:

MFG Kalle
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von ELO »

Kalle86 hat geschrieben:Erst mal Hallo und :text-welcomewave:

Endlich noch so ein Zwitter hier dachte ich wäre er einzigste mit so nem Ding :handgestures-thumbupright:

MFG Kalle

Es gibt jede menge User hier mit einem "Zwitter" - ich fahre selbst 2 Stück :lol:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Kalle86 »

Sehr gut da bin ich ja noch beruhigter!!! Was ist den massgeblich für eine zulassung die Bodenplatte oder das Häuschen??? Könnte man aus na 1303 Bodenplatte auch ne 1302 Bodenplatte machen so das es auch legal ist und man keine Urkunde gefälscht hat??? :?:
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

XD wieso fälschung O.o die fahrgestellnummer steht auf der boden gruppe ansich egal was da drauf steckst bei mir ist es ja obendrein sogar eingetragen das ein 1302 häuschen verbaut ist anstadt nen 1303 und glaub auch wenne s nicht eingetragen ist da krät kein han nach oder etwas doch :D

Mfg Jerry
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

So Nen GTI Motor mi 170tkm aufe uhr sammt kabel bau ist für schmalen kurs geordert war nun er zufall... :twisted:
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Nu is das neue Herz da.. sammt fächer krümmer aus edelstahl.. denk mal das ich mir ne komplette edelstahlauspuff anlae von nehm anderen wagen suche und die da dann die rohre raus flex und anpasse isz nur die frage brauch man beim reinvier zylinder ne mittel pott? oder genügt da wie beim orginal motor nur 1 schaldämpfer? dann frag ich mich ob das geht wnen ich dem nen Kat verpasse euro1 oder sogar 2?? weil grüne plakette wer nicht schlecht soll ja mein altags wagen werden. Vielecht kennt sich ja wer damit aus und weiß was der tüv zu sowas sagt.




Mfg Jerry
Dateianhänge
GTI Motor + Fächerkrümmer
GTI Motor + Fächerkrümmer
GTIFächerK.jpg (213.25 KiB) 11369 mal betrachtet
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
ruf mal bei ds tuning an,
die können dir höchstwahrscheinlich beim eintragen lassen helfen,
je nach MKB sollte auch euro 1 drin sein

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Es ist der 107PS GTI sprich normal MIt kat wollte normal nen renn kat 100 oder 200zeller mit E nummer dan mit verbauen kommplette auspuffanlage halt aus edelstahl.

Hmm muss ich mal den wohl dort anrufen :) oder weiß wer was man dann noch so beachten sollte bei dem vorhaben??
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Ersten teile sind denn schon mal da ^^ hab sie wie so oft durch teile tauschen ergattert *G* was jetzt noch cool wer ist nen ü-Käfig ^^ aber gebraucht ja fast unmöglich aufzutreiben ein mit zulassung.. :D
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Hab ihn nun bei mir :)

Bild

Bild

der schalt hebel muste gleich mit rein *G*
Bild

Bild

:) Hab ihn probe gefahren anfangs null leistung hab denn ein schlauch dicht gemacht wo durch er falschluft zog der vom vergaser abgeht .. nun zieht er gut weg aber muss noch eingestellt werden.. nur leuchtet duchgehend das bremslicht find aber denn fehler leide rnicht o.o sonst funkzioniert so weit alles :) nagut alle zusatz instromente sind nicht angeklemmt muss ich mich erstmal erkundigen wo man was anschließst..
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Käferrobert »

Moin

1 schalldämpfer geht, wird aber sehr brummig. Wenn du einen kat mit verbaust geht das aber. Der kat nimmt auch sehr viel lärm weg.
Bei BSP gibt es so geile fächerkrümmer bausätze die echt bezahlbar sind. Schalldämpfer und rohre/bögen gibts bei CSP in echt guter quali.

http://www.bear-speed-parts.de/auto-tec ... erkruemmer

Wenn du noch fragen hast frag ruhig
Jerry
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:31

Re: Mein neuer Käfer 1303/2

Beitrag von Jerry »

Zur zeit hat er denn orginal krümmer + einen mittelschaldämpfer und nen abgeenderten endschaldämpfer eines 32b passat will ja aber wenn das denn wirklich klappt mir dem GTI motor kommplette auspuff anlage in edelstahl dafür würd ich irgend ne edelstahlkaufen wo ich gebraucht für nen guten kurs dran komme und aus der würden wir nen kumpel ne auspuff anlage fertigen nen edelstahl fächer für denn GTI motor hab ich ja schon mal günstig geschossen.

Anfangs soller so bleiben wie er ist sprich mit dem 1.6er passat motor tüven und fahren dann neben bei dnen GTI überhohlen und teile zusammen tragen unter anderem erkundigen ob man über haubt ne plakette bekommen kann wennman ein kat evrbaut weil werde nen teufel tuhen und nen kat einbauen wenn die sagen nö sie ebkommen denn noch keine grüne plakette dann schenk ich mir denn auf wand und es kommt kein kat rein.
Antworten