Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Morgen lege ich richtig los mit deinen Köpfen.Wenn du die Nocke und die Köpfe abholst,bring das Steuergerät mit.Ich brauche das um Mass zu nehmen für die Aluplatte...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
lars hast eine PN
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Finde ich prima Merik,
Ich denke das so etwas helfen kann die Enthousiastmus und Teilnahme weiter zu bringen
Ich denke das so etwas helfen kann die Enthousiastmus und Teilnahme weiter zu bringen

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
So...
Miniupdate...
Das Datum und die Location steht nun fest...
Es ist wie gesagt der 20.07.2013 und wird statt finden beim Fred von http://www.hrengineering.nl/ in Doesburg/NL .
Er freut sich richtig drauf.
Sein Prüfstand und sein Equipment sind über jeglichen Zweifel erhaben.Eine absolute Traumlokalität für solch ein Ereignis.
Er ist schon Dynoday erprobt weil er selber einen Dynoday organisiert.Einmal war ich schon dabei und einmal konnte ich mich dadran ergötzen, Walter bei der Abstimmung seines 2012er Challenger zuzuschauen...
Meiner Meinung nach gehts nicht besser.
Soweit ich das überblicken kann,ist die Anreise für keinen Teilnehmer wirklich exorbitant länger als wenn es in Brünen stattfinden würde.
Die Feinheiten werden nun abgeklärt.
MfG Lars
Edit 1:
Für die Aufgeladen unter den Teilnehmern:Bitte einen 8mm Anschluss parat machen damit der Ladedruck auch auf dem Beamer angezeigt werden kann.
Eine Lambdamessung im Auspuff ist auch möglich.
Edit 2:So wie ich das gerade gesehen habe hat er wohl auch 16(!!!) Eingeänge für Temperaturen jeglicher art:-D
Miniupdate...
Das Datum und die Location steht nun fest...
Es ist wie gesagt der 20.07.2013 und wird statt finden beim Fred von http://www.hrengineering.nl/ in Doesburg/NL .
Er freut sich richtig drauf.
Sein Prüfstand und sein Equipment sind über jeglichen Zweifel erhaben.Eine absolute Traumlokalität für solch ein Ereignis.
Er ist schon Dynoday erprobt weil er selber einen Dynoday organisiert.Einmal war ich schon dabei und einmal konnte ich mich dadran ergötzen, Walter bei der Abstimmung seines 2012er Challenger zuzuschauen...
Meiner Meinung nach gehts nicht besser.
Soweit ich das überblicken kann,ist die Anreise für keinen Teilnehmer wirklich exorbitant länger als wenn es in Brünen stattfinden würde.
Die Feinheiten werden nun abgeklärt.
MfG Lars
Edit 1:
Für die Aufgeladen unter den Teilnehmern:Bitte einen 8mm Anschluss parat machen damit der Ladedruck auch auf dem Beamer angezeigt werden kann.
Eine Lambdamessung im Auspuff ist auch möglich.
Edit 2:So wie ich das gerade gesehen habe hat er wohl auch 16(!!!) Eingeänge für Temperaturen jeglicher art:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Poloeins hat geschrieben: Für die Aufgeladen unter den Teilnehmern:Bitte einen 8mm Anschluss parat machen damit der Ladedruck auch auf dem Beamer angezeigt werden kann.
Cool, klingt ganz gut. Was für ein 8mm anschluss? M8? Schlauchanschluss?
Und magste ihn fragen ob er auch sprit angereichterten Ladedruck misst. Pulltrought und so
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Er ist sehr flexibel..Also bei mir hatte er schnell nen T-Stück zwischen gemacht...
Mach irgend ein 8mm Ding und es wird eine Möglichkeit gefunden.
Wegen deinem Pullthrough könnte man nen Benzinfilter zwischen machen..das wird dann schon wie ein Abscheider wirken;-).
Mach irgend ein 8mm Ding und es wird eine Möglichkeit gefunden.
Wegen deinem Pullthrough könnte man nen Benzinfilter zwischen machen..das wird dann schon wie ein Abscheider wirken;-).
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Wann ich mich gut erinnere, reicht so ein einfaches blaues Schlauch der nur so 3mm innendurchmesser hat?-=| Käferboy |=- hat geschrieben: Cool, klingt ganz gut. Was für ein 8mm anschluss? M8? Schlauchanschluss?
Aber ich denke sonst finden wir etwas an zu passen in der Werkstatt

Also fast jeder 'Boost-schlauch' oder 'Vakuum-schlauch' wird gehen, es muss nur einen Anschluss da sein.
Very cool Lars!


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
20.7. ???
Pffff... ich glaub das schaff ich nich ....
Pffff... ich glaub das schaff ich nich ....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs



Ich freue mich schon riesig!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
okey, bekommen ich hin... 333km
Theoretisch würde ja der anschluss fürs wastegate reichen wa?

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Wenn man da dran kommt und ein Schlauch ausserhalb extremer Wärme verlegt werden kann,sollte das gehen..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
alles klar, läuft
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
20/7 works for me and the fastback was allready dyno`d there with the 1600 engine it has now. I was very pleased with Fred´s work and I`m sure it will be a good dynoday if it´s over there. He was also impressed with my ´craftsmanship´ back then so I think the nitrous will be a go.
Go Go 1200 dynoday
Go Go 1200 dynoday
-----------------------------------------------------------------------------------------------
when it looks to expensive it probably is
think it over again
when it looks to expensive it probably is
think it over again
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49