Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
bug4life1987
Beiträge: 39
Registriert: Di 15. Nov 2011, 12:48
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von bug4life1987 »

Nabend,
und zwar hab ich folgendes problem
Meine Stabischellen schleifen beim einschlagen an der Felge
und das schon bei sehr geringem Lenkeinschlag (sprich wenden in 18 Zügen ;) )
Was hab ich für Möglichkeiten das Problem zu beheben.... würde die jetzige Tieferlegung würde ich gern beibehalten
Verbaut ist ne VVA + Tas mit Koni Rot
16 Zoll Borbet BS 7,5 J , ET 35 glaube ich 195/60/16
Reifen stehen an den Kotflügelaussenkanten ....Spurplatten Fallen also Flach

MfG
Andre
Leistung ist wie schnell du gegen eine Mauer fährst,
Drehmoment wie weit du sie mitschleifst ...
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Das ist wohl so.... Viel mehr als 1 Lenkradumdrehung wird man mit den Rädern nicht einschlagen können...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
bug4life1987
Beiträge: 39
Registriert: Di 15. Nov 2011, 12:48
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von bug4life1987 »

Also bleibt mir als lösung nur größere felgen oder welche mit ner besseren et und weniger breite
Leistung ist wie schnell du gegen eine Mauer fährst,
Drehmoment wie weit du sie mitschleifst ...
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von Pit »

Oder verbreiterte Kotflügel.
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
bug4life1987
Beiträge: 39
Registriert: Di 15. Nov 2011, 12:48
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von bug4life1987 »

sind schon verbreitert 3cm vorn
hinten nur kanten angelegt
vorne noch breiter sieht irgendwann doof aus denke ich
Leistung ist wie schnell du gegen eine Mauer fährst,
Drehmoment wie weit du sie mitschleifst ...
Benutzeravatar
bug4life1987
Beiträge: 39
Registriert: Di 15. Nov 2011, 12:48
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von bug4life1987 »

Was Für Felgenbreiten fahrt ihr den so??
Bei welchen Achskomponenten
Leistung ist wie schnell du gegen eine Mauer fährst,
Drehmoment wie weit du sie mitschleifst ...
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von Pit »

;-)) Mit TAS und VVA Felgen 4x15 ET ca.52 mit 165/65 Reifen.
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Stabi schleift -zu wenig Lenkeinchlag

Beitrag von lightning grey »

Hi!

In der letzten Saison Scheibenbremsen mit Porsche Lochkreis, 26mm Distanzscheiben, 7J 17 (wie auf Deinen Bildern) ET 52 mit 195/45) und hinten Trommel mit 8J17 ET 30 mit 10 mm Scheiben und 205/45 unter Serienkotflügeln. Die Kanten hab ich ein bischen gezogen und die Bremse steht im Markt...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten