1200 challange piston list, keep the info coming

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 17
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 21:23

1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von Jesse »

Can we make a list of suitable pistons for the challange?
Bild
77mm
77,5mm
78mm

Pin diameter 20mm?
compression height?
Dome in a suitable position?
pistons rings?

I found these pistons that we´re used in the mazda 1400 engine from the GLC or great little car, early rearwheeldriven 323 in europe.
Original bore 77mm, piston pin is 20mm
also available till 78 oversize
Bild


Just ad your pistons with as much info as possible and I'll make a grid with all the info for future builds.
If it is easier for people to find cheap parts to try and win this, the challange can grow :)

jesse
Zuletzt geändert von Jesse am Do 14. Feb 2013, 01:18, insgesamt 3-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
when it looks to expensive it probably is
think it over again
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: suitable pistons

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

They should work fine! They are also "legal" according to the challenge regulations.Compression height isn't really a big issue since the deck height can be adjusted to accomodate almost any piston compression height.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: suitable pistons

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich werde in meinem Sauger 78,5mm Kolben aus einem Audi V6 Diesel verwenden. Bei dieselkolben muss man jedoch das kolbenspiel um 2-4/100 vergrößern, wär dann etwa 8-10/100 Spiel.


Foto von den Kolben:

Bild

Hab die vertiefungen rausgedreht, deswegen die Vorrichtung, Kolbenbolzen hat 20mm.
Die baugleichen Kolben hab ich auch in 84,5 ausm RS6, jedoch haben die wohl eine andere Legierung, ist beim drehen stark aufgefallen.
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: suitable pistons

Beitrag von BadWally »

Nice find Jesse! Denke das sind die besten bis jetzt die ich gesehen habe.
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Ich werde in meinem Sauger 78,5mm Kolben aus einem Audi V6 Diesel verwenden.
78,5mm ist 1,5mm über Nominal Mass und gibt damit 4% mehr Hubraum...ist dass nicht ein bischen zu viel davon?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: suitable pistons

Beitrag von Poloeins »

Wenn wir beim 12ten Übermass sind,brauche ich nicht mehr umbauen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: suitable pistons

Beitrag von John Bitch »

I am going for forged XJR1200 Pistons, with a little weld on.

Bore 77mm (Piston is 76,96)
Rings 1 / 1,2 / 2,5
Weight incl. all 308g each
ch 26mm
pin 18mm

If you go with those pistons and a 5,6" rod, you will have nearly the same length than a stock 12oocc.

Used pistons are pretty cheap (paid 60€ for a set of 4) as there is a bigbore kit for the xjr that all those guys want.

I will post a picture if I have internet running in my new home, or merik will post one as he is using the same pistons.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: suitable pistons

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich werd aber die 78,5mm nehmen, dann ziehen wir bei meinen halt 4% der leistung ab... ;)
Ich find das ist so ziemlich die schönste lösung die möglich ist, allein weil die Kolben auch erschwinglich sind (6Stck/~50€)
Der Motor wird pro seite zwar knapp 32mm schmaler aber das find ich gut!
Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: suitable pistons

Beitrag von Poloeins »

...und mit 78,5 kann man auch ohne Weiteres 37EV fahren... :angry-nono:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: suitable pistons

Beitrag von John Bitch »

Da geb ich Lars recht...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von John Bitch »

those type are my from:
Dateianhänge
21122012790 (Kopie).jpg
21122012790 (Kopie).jpg (125.16 KiB) 8298 mal betrachtet
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: suitable pistons

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Poloeins hat geschrieben:...und mit 78,5 kann man auch ohne Weiteres 37EV fahren... :angry-nono:
Okey dann fahr ich eben serienkolben... man man man. Aber 37EVs passen auch so ohne probleme!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von Poloeins »

Äh...nö...

Nicht bei 6,5mm tiefergestochen und 14mm Ventilhub :D

Das haben wir schon versucht:-D

Dann muss die Kerbe im Zylinder so tief sein das der erste Kolben ring drüber läuft :obscene-smokingred: :-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Tja lars, da machste irgendwas falsch :D
Zylinderköpfe auffschweißen und exzentrische Ventilfürhungen bringen enorme vorteile :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

The piston on the left has massive scoring! I would not use it because it will fuck up your cylinder wall in the process and your rings will seal properly,blow by and loss of compression will result..
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1200 challange piston list, keep the info coming

Beitrag von John Bitch »

thatwhy I wrote "those type" ;-) The ones with scoring are going to be used for the testweldings...
Bild

Fuck off!
Antworten