Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Sinnfrei ist es vielleicht, weil wir aus dem perfekt ausgewogenen Transaxle eine untermotorisierte, saugende Heckmotor-Diva basteln... ohne Chance auf irgendeine legale Zulassung in Deutschland...
Andererseits: Sinn macht es meiner Meinung nach, weil:
1. es scheinbar noch niemand gemacht hat
2. uns interessiert, ob das irgendwie fahrbar sein wird... wir werden sehen
3. weil niemand glaubt, dass wir das hinbekommen...
Gleich geht's weiter, es muss noch eine Menge passieren vor der Lackierung...
Gruesse,
holg
Andererseits: Sinn macht es meiner Meinung nach, weil:
1. es scheinbar noch niemand gemacht hat
2. uns interessiert, ob das irgendwie fahrbar sein wird... wir werden sehen
3. weil niemand glaubt, dass wir das hinbekommen...
Gleich geht's weiter, es muss noch eine Menge passieren vor der Lackierung...
Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Moin holg,holg hat geschrieben:Sinnfrei ist es vielleicht, weil wir aus dem perfekt ausgewogenen Transaxle eine untermotorisierte, saugende Heckmotor-Diva basteln... ohne Chance auf irgendeine legale Zulassung in Deutschland...
nicht falsch verstehen, das Projekt finde ich Hammer

Die sinnfreien Aktionen machen aber doch am meisten Spaß

Weiter so!
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Euer Projekt und er Blog sind der Hammer.
sehr gut.
Weiter so!!! Ich drück die Daumen das alles klappt was Ihr euch vorstellt.
Wirklich

Weiter so!!! Ich drück die Daumen das alles klappt was Ihr euch vorstellt.
Wirklich

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Merik, kein Thema, das Projekt IST sinnfrei und dazu stehen wir auch... aber, es ist wie Du sagst: Sinnlose Sachen bringen tatsaechlich den meisten Spass... 
Gruesse,
holg

Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:59
- Käfer: 1973 GSR 1303S (Baustelle)
- Käfer: 1974 TDE 1303S, 1972 Sparkäfer Halbautomatic
- Fahrzeug: 1969 typ3 Variant 1600L
- Fahrzeug: 1991 Ford Sierra
- Wohnort: İstanbul
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
İch bin gespannt wie sich das Teil faehrt. Von Fahrwerk her wird es ja in Grunde wie ein 03'er mit viel besserer aerodynanik (und passiver Sicherheit). Hinten ist ja auch noch genug platz für nen typ4 ohne den teuren 911er Lüfter. Dann haette man eventuel noch einen Kofferraum ala typ3. Oder aber einen WBX nehmen.
Wasserkühler vorn bekommt man ja beim 924'er gratis
. Könnte sogar sinnvoll sein
.
Super İdee mit eurem 924 er. Weiter so
Wasserkühler vorn bekommt man ja beim 924'er gratis


Super İdee mit eurem 924 er. Weiter so

- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
also prinzipiell ist es von der gewichtsverteilung theoretisch totaler bullshit was ihr da macht 
Mit serienfedern vorne trotzdem knüppelhart... aber ich denke wenn da ein vernünftiger motor drin steckt kann die karre auf der 1/4mile ja richtig ärger mache

Mit serienfedern vorne trotzdem knüppelhart... aber ich denke wenn da ein vernünftiger motor drin steckt kann die karre auf der 1/4mile ja richtig ärger mache

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Keine Ahnung, was da WIRKLICH passieren wird, aber ich vermute mal eher das Gegenteil.
Begruendung:
1. Es sind keine Serienfedern mehr verbaut, sondern viel weichere 70mm-Tieferlegungsfedern fuer 1302/03 von Tafel Tuning
2. Der Motor ist mit ca. 80–90 PS zwar nicht schlecht, aber auch wirklich nichts Besonderes auf der Viertelmeile... und selbst im Optimalfall niemals so so gut wie der Serienmotor
3. Aus 52:48 Transaxle wird Heckschleuder... klar ist, das Fahrverhalten wird sich verschlechtern. Aber ob es schlechter sein wird als im Kaefer? Keine Ahnung
Ich _glaube_ dass das Ding einigermassen ruhig faehrt, mit dem halblangen Nullzwo-Getriebe und den Tafel-Federn. _Wissen_ kann ich das erst nach den ersten Kilometern.
Aber egal: Ich freue mich auf den Sound und die Gesichter der Passanten. Zumindest auf die derer, die das Besondere bemerken...
Gruesse,
holg
Begruendung:
1. Es sind keine Serienfedern mehr verbaut, sondern viel weichere 70mm-Tieferlegungsfedern fuer 1302/03 von Tafel Tuning
2. Der Motor ist mit ca. 80–90 PS zwar nicht schlecht, aber auch wirklich nichts Besonderes auf der Viertelmeile... und selbst im Optimalfall niemals so so gut wie der Serienmotor
3. Aus 52:48 Transaxle wird Heckschleuder... klar ist, das Fahrverhalten wird sich verschlechtern. Aber ob es schlechter sein wird als im Kaefer? Keine Ahnung

Ich _glaube_ dass das Ding einigermassen ruhig faehrt, mit dem halblangen Nullzwo-Getriebe und den Tafel-Federn. _Wissen_ kann ich das erst nach den ersten Kilometern.
Aber egal: Ich freue mich auf den Sound und die Gesichter der Passanten. Zumindest auf die derer, die das Besondere bemerken...

Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Update: Technik soweit fertig. Ab jetzt werden wir mental etwas ruhiger... es geht deutlich voran.
http://luftwerks.blogspot.de/2013/01/ta ... ug-ii.html
Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
Heiter weiter... Blecharbeiten.
Und weiter geht's: Die Technik steht -jetzt geht's ans Blech.

http://luftwerks.blogspot.de/2013/02/ta ... i.html?m=1
Gruesse,
holg
http://luftwerks.blogspot.de/2013/02/ta ... i.html?m=1
Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
WOW sehr schöne blecharbeit, aber ihr habt ja auch ganz nettes werkzeug wa? 

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Hi,
ausser der Sickenrolle ist das Werkzeug eigentlich eher ... rustikal. Ich hab das gestern mal ausfuehrlich bebildert.

Mit den Blecharbeiten sind wir uebrigens fertig - heute geht's zum Lacker.
Gruesse,
holg
http://luftwerks.blogspot.de/2013/02/ta ... ertig.html
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Ja richtig geil, wie habt ihr denn die verstärkungs"nuten" in die Bleche gemacht?
Ich hab grad ein roig 924 2l vor der tür, hat potenzial
Ich hab grad ein roig 924 2l vor der tür, hat potenzial

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
Das geht eigentlich ganz einfach... Knapp einspannen (siehe Bild), Hammerfinne vom kleinen Hammer ansetzen und mit dem grossen Bruder einen behertzten Tupfer ins Genick, fertig.-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Ja richtig geil, wie habt ihr denn die verstärkungs"nuten" in die Bleche gemacht ?
Gruesse,
holg
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

...und ab zum Lackierer. Seit heute sind wir ihn los fuer zwei Wochen.
Gruesse,
holg
http://luftwerks.blogspot.de/2013/02/ta ... ierer.html
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.
"What is understood does not need to be discussed."
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com
http://resto57.blogspot.com
http://vw1302ls.blogspot.com
http://luftwerks.blogspot.com