Wälzlager haben theoretisch und praktisch eine begrenzte Lebensdauer; in Betriebsstunden angegeben.

Gleitlager theoretisch eine unbegrenzte Lebensdauer.

Das sehe ich ein bisschen anders.Logisch,dass eine Beschichtung nichts zur Stabilität beiträgt.Das hängt ausschließlich vom Material des Lagers ab.Das ist eben für Typ 4 das Problem,dass keine richtig guten Lager produziert werden.DLC Beschichtung verringert schon die Reibverluste wenn es richtig aufgetragen wurde.NASCAR verwendet diese Beschichtung von der selben Firma (Calico) seit über 10 Jahren, muss also was dran sein.Muss leider mal kurz den Spielverderber spielen, aber was hast du dir durch die DLC-Schicht auf den Hauptlagern erhofft ?
Die Lager werden dadurch nicht steifer, und der Reibverlust wird sich auch nicht reduzieren. Nicht falsch verstehen, reibwertmindernde Beschichtungen sind teilweise sehr sinvoll. Aber eben nicht an einem hydrodynamischen Gleitlager mit ausschließlich Gleitreibung. Mehr Sinn macht es am Kolbenbolzen, Nockenwelle, Stößel (Mischreibung). Sorry, aber Geld rausgeworfen
Moin Mark,Mr.Boost/JBC hat geschrieben: Das sehe ich ein bisschen anders.Logisch,dass eine Beschichtung nichts zur Stabilität beiträgt.Das hängt ausschließlich vom Material des Lagers ab.Das ist eben für Typ 4 das Problem,dass keine richtig guten Lager produziert werden.DLC Beschichtung verringert schon die Reibverluste wenn es richtig aufgetragen wurde.NASCAR verwendet diese Beschichtung von der selben Firma (Calico) seit über 10 Jahren, muss also was dran sein.![]()
Ich hab die Lager so gekauft von Jake Raby, der sie auch noch verwendet.Ich habe sie nicht extra beschichten lassen.Meine NW Lager sind nicht beschichtet weil sie aus Stahl sind.Für Kolbenbolzen gibt es bessere Beschichtungen wie Casidiam auf Kohlenstoffbasis weil es für gehärtetem Stahl und Titan geeignet ist und extrem hart ist.DLC hält nicht ewig aber verlängert durch den Oberflächenschutz die Lebensdauer der Lager und bildet eine glattere Reibfläche.
Hallo Gringo,Gringo hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Ich habe bei Kexel Kolbenhemd, Pleuel, Stössel etc. beschichten lassen.
Leider kann man die Beschichtung teilweise mit dem Fingernagel abkratzen.
Fürs Kolbenhemd empfehle ich die Fa. Baier in Bad Aibling.
Das funktioniert gut.
Wie kommst du Zum "Bayrischen" Tom???
Gruß
Gringo