Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventilsitz

Antworten
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventilsitz

Beitrag von lackspatz »

hallo fans,
wie würdet ihr das Auslassventil wählen? empfehlenswert auf 8mm Schaftmass zu gehen? orig sind die ventile ja alle 9mm. hat bestimmt sein grund, warum VW damals 9mm verbaut hat.
Bei csp gibts so schöne manley ventile für typ4 in EV 48mm und AV 38mm. allerdings auslassventil 8mm.
Frage 2 direkt: Wo bekomme ich Sitzringe für die Ventile her? Beim 48er EV wollte ich auf Sitzringaußenmass 49mm gehen.
Die Ventile sollen in einen GB kopf fürn 2,6er Motor.
Bei den Köpfen das volle programm, geschweißt hab ich sie schon. :D

grüße
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventil

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

die sitzring bekommste auch bei csp, hab ich zumindest damals bei csp bestellt.
Bei den Shaftdurchmesser bin ich mitleerweile für 7mm, niht die 8 oder sogar die scheren 9mm...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventil

Beitrag von Jürgen N. »

Manleyventile mit 8mm Schaft sind qualitativ höherwertig als die org. VW mit 9mm Schaft.
Ansonsten Nimonic mit 7 oder 8mm Schaft - qualitativ das hochwertigste.

Gruss Jürgen N.
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventil

Beitrag von lackspatz »

hallo,
danke schön für die Infos. Ja, bei csp, die haben "nur" Ventilsitzring mit 50,2mm Aussenmaß (Bugpack), für 48er EV. Beim 38er AV brauch ich doch bestimmt mind. 39mm Aussenmaß für den Ventilsitzring. Ich wollte halt so viel wie möglich Material behalten. Klar, son Millimeter macht nix, aber in der summe denke ich schon, das es entscheident ist.
Mein Plan ist/war halt, 49er Ring fürs 48er EV und beim 38er AV auf 39mm Ventilsitzring gehen. Wenns die Ventilsitzringe in dem Maß gibt???
Danke auch für die Info über die Ventile. werde wohl auf die manley ventile gehen. der preis für die Ventile ist ok bei csp. Im Vergleich zu Ahnendorp-Ventile zumindest.
Wie würdet Ihr den Sitzring-Aussenmaß wählen? oder ist es eh egal, ob Sitzring-EV: 50,2mm oder 49mm bzw. Sitzring-AV: 39mm oder sogar 40mm?
grüße
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventil

Beitrag von Varus »

Faustformel: Ventilgrösse +2mm = Ventilsitz.
Leider ist das nur die halbe Miete, denn der Innendurchmesser des Sitzringes entscheidet auch. Zu dünne Sitzringe sind also auch nix, da man die 3-winkelformation nicht vernünftig hinkriegt.
CSP hat ziemlich dünne Ringe. Zu dünne Ringe packen nicht unbedingt das geforderte Übermaß, weil sie sich darunter 'verbiegen' und, ja, auch lockern können. Man bekommt zwar grosse Ventile zum Angeben drunter, aber das war's auch schon.
Dickere Ringe haben einen kleineren Durchlaß, sind aber somit besser. Meine-ich betone meine- Faustformel ist 81 -83% vom Aussen- sollte der Innendurhmesser sein.
Quo vadis
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: Auslassventil, Schaft: 8mm oder 9mm? und Frage zu Ventil

Beitrag von lackspatz »

ja, besonders dick sind die 50,2mm Sitzringe von csp nicht gerade, innenmass haben die 43,7mm, so lt. Angabe am Telefon.
Habe bei meinen Kumetat köpfen mal gemessen, die haben bei Ventile 44/38, sitzring außenmaß 45, innen 40 und beim auslass 39,5 außen und 34,5 innen. Also auch alles andere als "dick". Die Köpfe laufen seid jahren perfekt. Aber mit 44/38 und nicht wie jetzt geplant mit 48/38 bei den anderen Köpfen.
Habe auch mal bei ms-motor-service nachgeschaut, die haben Sitzringe verschiedenster Art. Allerdings auch oft mit 10mm höhe, statt die gewohnten 8,7mm. sind eher "fleischig" also etwas kleiner im Innendurchmesser. somit dickwandiger.
Wer hat noch ne Idee, wo ich die Sitzringe bekommen kann? oder frech o.g. Sitzring abdrehen von 10mm auf z.bsp. 8,7mm oder 8,8mm?
Über Antworten freue ich mich, wer weiß was dazu?
danke vorab! grüße
Antworten