Hallo, hab heute bei einem Bekannten in der Werkstatt einen 68er Käfer gesehen der wohl zum verkauf steht.
Der Wagen ist absolut Rostfrei und ungeschweißt...ich weiß...erstmal überall gucken...ist aber wirklich rostfrei!
Hat 70000km gelaufen und ist komplett original, außer auf 12V umgerüstet.
Papiere, Rechnungen,Pappbref und Scheckheft sind vorhanden. Ist 2. Hand wobei es sich da um Vater und Sohn handelt.
Farbe ist grau mir roter Innenausstattung. Steht echt gut da. Muss mal poliert werden und mal alle Flüssigkeiten neu sowie evtl. ein paar neue Reifen.
Ein paar Bilder gibts die Tage...
Nun die Gretchenfrage. Was darf oder muss sowas kosten?
Grüße
Karsten
68er Käfer...was ist sowas wert?
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: 68er Käfer...was ist sowas wert?
Bei mir in der Nähe wurde neulich ein 1302 verkauft, das war ganz ähnlich. Der war BJ 71 hatte nachweislich unter 100.000 km und war sogar immer mal bewegt worden, hatte also keine feststellbaren Standschäden.
Der war per Mundpropaganda und per Lokalzeitung für 6000,-- angeboten und wurde verkauft.
Der war per Mundpropaganda und per Lokalzeitung für 6000,-- angeboten und wurde verkauft.
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
- Pini1303
- Beiträge: 1682
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: 68er Käfer...was ist sowas wert?
sollte 68 schon serienmäßig 12V gehabt haben, außer er stand länger oder es ist ein Sparer...
68er 1300er hatte ich auch schon mal, sind mit die besten Autos...
Gruß
Ralf
68er 1300er hatte ich auch schon mal, sind mit die besten Autos...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"