Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Hallo,würde meinen 03er mit WBX Motor gerne eine Einzeltroselklappeninspritzung gönen.
Hab schon mit meinen Tüver gesprochen und der hat sich schlau gemacht.
Für die Eintragung müßte ein Abgasgutachten erstellt werden,kostet 1100 Euro plus Steuer.
Vielleicht gibt es jemanden der Inderesse hat,das mann die kosten aufteilen könnte.
Wäre super wenn ein paar Leute zusammenkommen würden!!!
Gruß Fleischi!!!
Hab schon mit meinen Tüver gesprochen und der hat sich schlau gemacht.
Für die Eintragung müßte ein Abgasgutachten erstellt werden,kostet 1100 Euro plus Steuer.
Vielleicht gibt es jemanden der Inderesse hat,das mann die kosten aufteilen könnte.
Wäre super wenn ein paar Leute zusammenkommen würden!!!
Gruß Fleischi!!!
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Hau mal den Martin an(Red1600i).Der wohnt doch bei dir ums Eck...der hat das machen lassen und wird dich super beraten können.Die Messung für Euro 1 war etwas unter 500Eu gewesen soweit ich mich entsinne...
Der hat deutlich weniger bezahlt.Achtung.Es gibt einen grossen Unterschied ob du nen Abgasgutachten für DEIN Auto machen lässt oder ein MUSTERGUTACHTEN das dann auf andere Autos übertragbar wäre!
Der hat deutlich weniger bezahlt.Achtung.Es gibt einen grossen Unterschied ob du nen Abgasgutachten für DEIN Auto machen lässt oder ein MUSTERGUTACHTEN das dann auf andere Autos übertragbar wäre!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
ok,meinTüver meinte das Problem ist weil mein käfer ein 1973er ist,vor 69 wären die Abgasvorschriften nicht so streng.
Scheiße,hab ja schon ne Einspritzung trin,aber hat Original Digijet mit langen ansaugweg
Scheiße,hab ja schon ne Einspritzung trin,aber hat Original Digijet mit langen ansaugweg
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Vor 69(71) brauchst du garkein Gutachten übers Abgasverhalten sondern nur ein l
Leerlauf-Co Messung unter 4,5% wenn ich das richtig im Kopf habe...
Leerlauf-Co Messung unter 4,5% wenn ich das richtig im Kopf habe...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Die Vol% gelten für vor 71... vor 69 kann man kein Abgasverhalten vorschreiben...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Red1600i find ich nicht unter Mitglieder.
Ist das der Typ mit dem roten Mex der bei BMW schafft,der auch in Wörth war.
Ist das der Typ mit dem roten Mex der bei BMW schafft,der auch in Wörth war.
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Gaaaaaaanz genau der.Martin sein Name:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Ja, der ist das. Den findest du unter dem Nick glaube ich bei Motor-Talk und bei Käfer und Freunde.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Moin!
Zur not würde ich versuchen den org. WBX eingetragen zu bekommen. Das ist ja vielerorts bereits erfolgreich gelungen. Ganz besonders mit Blick auf Anerkennung einer Schadstoffklasse. Wenn das ding erstmal in den Papieren steht, ist es sicherlich weniger problembehaftet noch die Klappenanlage drauf zu legen.
Zumal der Umbau sowohl technisch als auch wirtschaftlich recht anspruchsvoll ist.
Zur not würde ich versuchen den org. WBX eingetragen zu bekommen. Das ist ja vielerorts bereits erfolgreich gelungen. Ganz besonders mit Blick auf Anerkennung einer Schadstoffklasse. Wenn das ding erstmal in den Papieren steht, ist es sicherlich weniger problembehaftet noch die Klappenanlage drauf zu legen.
Zumal der Umbau sowohl technisch als auch wirtschaftlich recht anspruchsvoll ist.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Hab den Originalen WBX schon Eingetragen.
Kennbuchstaben DJ Motor 2,1 mit drei wege Kat.112 PS,so stehts drin.
Warscheinlich sind die Abgaswerte mit der Einzeltrosselklappeneinspritzung noch besser,aber bekomm sie nicht eigetragen weil mein Käfer nach Bj.69 ist.
Schwachsinn...echt,die mit den schlechteren Achsen dürfen Renneispritzung fahren.
Die mit den besseren Achsen brauchen ein Abgasgutachten.(1100Euro+St.)
Könnt mich nur noch aufregen.Ach ja,hab ganz vergessen wir sind halt in Deutschland.
Muß mann nicht alles kapieren was irgend welche Sesselpfurzer beschlossen haben.
Kennbuchstaben DJ Motor 2,1 mit drei wege Kat.112 PS,so stehts drin.
Warscheinlich sind die Abgaswerte mit der Einzeltrosselklappeneinspritzung noch besser,aber bekomm sie nicht eigetragen weil mein Käfer nach Bj.69 ist.
Schwachsinn...echt,die mit den schlechteren Achsen dürfen Renneispritzung fahren.
Die mit den besseren Achsen brauchen ein Abgasgutachten.(1100Euro+St.)
Könnt mich nur noch aufregen.Ach ja,hab ganz vergessen wir sind halt in Deutschland.
Muß mann nicht alles kapieren was irgend welche Sesselpfurzer beschlossen haben.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Ab 1.10.71 braucht man ein Abgasgutachten. Da gab es doch schon demn 02.
Davor reicht die Leistung zum Eintragen. 69 war nur die Baujahresgrenze als es noch eine gesonderte AU gab.
Ist aber echt blöd. Vielleicht wird das ganze einfacher, wenn man den vorhandenen Motor offiziell nur aufrüstet? Für den Wbx muss doch auch ein Abgasgutachten vorgelegen haben.
Ist aber echt blöd. Vielleicht wird das ganze einfacher, wenn man den vorhandenen Motor offiziell nur aufrüstet? Für den Wbx muss doch auch ein Abgasgutachten vorgelegen haben.
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Der WBX wurde mir damals ohne Probleme eingetragen,mein Tüver meinte vor 5Jahren hätte das keinen Tüver interesiert.
Aber Heute ist es halt so.
Bin ich wohl zu spät dran!!!
Motor talk bin ich nicht mehr,aber danke für die Info.
Wäre es vielleicht möglich das jemand den red 1600i seine Telefonnummer mir in PN zusendet,oder ihn meine Teln.schickt, erwisch den nur in Wörth und wir verstehen uns gut.
Aber Heute ist es halt so.
Bin ich wohl zu spät dran!!!
Motor talk bin ich nicht mehr,aber danke für die Info.
Wäre es vielleicht möglich das jemand den red 1600i seine Telefonnummer mir in PN zusendet,oder ihn meine Teln.schickt, erwisch den nur in Wörth und wir verstehen uns gut.
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Hau mal Uwe an.Der hat Kontakt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Hab ich mir auch gerade gedacht,Danke!
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Einzeltroselklappeneinspritzung für WBX mit Tüv
Was is jetz mit Turbo?