1200i Motor
Re: 1200i Motor
Die Kante nicht geglättet gehabt?
Ich hatte bei meinem Einlassventilen noch unten ordentlich was abgedreht...und dabei festgestellt das die Dinger UNGLAUBLICH Hart sind...
Ich hatte bei meinem Einlassventilen noch unten ordentlich was abgedreht...und dabei festgestellt das die Dinger UNGLAUBLICH Hart sind...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200i Motor
Die Kanten glätten ist was anderes als ein zusatzlichen Winkel schleifen oder?
Aber wie zu sehen, nee, ich habe nur die eine Winkel gehabt, die standard ist bei alle zu kaufen Ventile und die bei keine bewerbliche Bearbeitung (so weit ich finden könnte) normalerweise bestellt worden kann oder mitgemacht werd...
Aber schlau geworden und andere Marken Ventile angeschaut habende, entschlossen das besseres zu bekommen war mit ein 'back-cut' wie jetzt gemacht worden ist.
Für dich die normalste Sache der Welt verstehe ich hieraus, aber ist es nicht für uns ottonormal Menschen ohne Machinenpark versteht sich
Aber wie zu sehen, nee, ich habe nur die eine Winkel gehabt, die standard ist bei alle zu kaufen Ventile und die bei keine bewerbliche Bearbeitung (so weit ich finden könnte) normalerweise bestellt worden kann oder mitgemacht werd...
Aber schlau geworden und andere Marken Ventile angeschaut habende, entschlossen das besseres zu bekommen war mit ein 'back-cut' wie jetzt gemacht worden ist.
Für dich die normalste Sache der Welt verstehe ich hieraus, aber ist es nicht für uns ottonormal Menschen ohne Machinenpark versteht sich

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
War nicht böse gemeint.Aber das Ventil da strömungstechnisch,egal wie,zu bearbeiten ist Mainstream:-).
Immer beeindruckender das du auch ohne solch konventionellen Tuning soviel Leistung hattest...Das gibt Raum von der 200 zu träumen;-)
Ich bin sooo gespannt was die neue Evolutionsstufe bringen wird...bleibst du beim TD05 Lader?
Immer beeindruckender das du auch ohne solch konventionellen Tuning soviel Leistung hattest...Das gibt Raum von der 200 zu träumen;-)
Ich bin sooo gespannt was die neue Evolutionsstufe bringen wird...bleibst du beim TD05 Lader?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200i Motor
Ich eigentlich auch mehr und mehr.Poloeins hat geschrieben: Ich bin sooo gespannt was die neue Evolutionsstufe bringen wird...bleibst du beim TD05 Lader?
Was dem Lader angeht habe ich zwei gedanken: entweder das grosse Plan mit zwei Lader oder ich halte es noch etwas einfach zuerst und verwende nur die eine damit ich alle Auspuffteile so lassen kann.
Jedenfalls wurde ich immer die kleinere TD04L bevorzügen, auch bei ein Lader. Nur wann die Druck abfällt beim Testlaufe (also die Lader zu klein scheint), dann kommt die grossere wieder dran, oder doch Umbau zur zwei Stufen-lader.
Auch was Intercooler angeht habe ich ein Plan die zu verlegen...?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Heute endlich die Köpfe komplettiert und (uralt)Kolben/Zylinder und Kopfe montiert.
Diesmal werde ich die Typ3 Unterzylinderbleche verwenden. Besser ist diese zu montieren bevor die Kopfe drauf kommen:

Langsam gehts weiter.
Diesmal werde ich die Typ3 Unterzylinderbleche verwenden. Besser ist diese zu montieren bevor die Kopfe drauf kommen:

Langsam gehts weiter.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Scheiss auf die Bilder von den Blechen...Zeig Bilder von den Köpfen!!!
Oder hast du was zu verstecken???
Oder hast du was zu verstecken???

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200i Motor
Neee, nachdem letztes Mal auf der Flowbench und die Ventile schleifen ist nichts mehr damit passiert.
Die reichen für dieses Jahr
Die reichen für dieses Jahr

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor

Gesunder Optimismus das es für "dieses" Jahr reicht;-)...
Du glaubst doch nicht ehrlich an eine Wiederholung 2014 wenn Jan mit seinem Übersauger 130SaugerPS und Du,Lukas oder ich die 200PS Marke dieses Jahr geknackt haben?!?!?

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200i Motor
Ich meinte mehr: die reichen MIR jetzt. Kein bock auch mehr Mühe rein zu stecken dieses Jahr, es liegt noch ein anderes Motor zu warten
.
Ob es für die Sieg reicht, weisst mann nie. Es bleibt mechanisch und altes Zeug.
Die blechen mögen dir langweilen, aber dieses Motor sollte auch die 1 Mile fahren und also gut kühlen können und instand bleiben. Kein 'Dyno queen' dieses mal hoffe ich also...
Aberrr, es kann immer besser, weisst du nicht?


Ob es für die Sieg reicht, weisst mann nie. Es bleibt mechanisch und altes Zeug.
Die blechen mögen dir langweilen, aber dieses Motor sollte auch die 1 Mile fahren und also gut kühlen können und instand bleiben. Kein 'Dyno queen' dieses mal hoffe ich also...
Aberrr, es kann immer besser, weisst du nicht?


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 1200i Motor
Wieder ein kleine Schritt weiter: Zylinderblech angepasst an die neue Ansaugstücke:
Da gabs noch ziemlich viel Arbeit um das Blech nach innen zu verlegen und bis auf die Kerze wieder ein Schlüssel drauf passte...und dennoch kann ich nur die Kerze ausdrehen wann die Mutter der Ansaugrohrs abgedreht ist..
Naja, wer Leistung will, muss arbeiten


Da gabs noch ziemlich viel Arbeit um das Blech nach innen zu verlegen und bis auf die Kerze wieder ein Schlüssel drauf passte...und dennoch kann ich nur die Kerze ausdrehen wann die Mutter der Ansaugrohrs abgedreht ist..
Naja, wer Leistung will, muss arbeiten



1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200i Motor
Schön schön... aber lars... ich glaube diese challange wird anders als du sie dir ausmalst 
aber ich denke Walter wird dieses jahr in der turboklasse wieder führend sein... mit abstand


aber ich denke Walter wird dieses jahr in der turboklasse wieder führend sein... mit abstand


Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200i Motor
Neee, so sicher bin ich davon bestimmt nicht.
Keine Ahnung ob die Serien-ahnliche 1200 Teile das alles halten...
Sehr ungewiss meiner Meinung nach und dass gilt für jeder denke ich
Wann der 'andere Schweizer' sein Turbo gut laufend bekommt, wirds möglich auch ganz anders aussehen
Keine Ahnung ob die Serien-ahnliche 1200 Teile das alles halten...
Sehr ungewiss meiner Meinung nach und dass gilt für jeder denke ich

Wann der 'andere Schweizer' sein Turbo gut laufend bekommt, wirds möglich auch ganz anders aussehen

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200i Motor
ja gut, daran hab ich nciht gedacht. Kann gut sein das die serienteile schlapp machen, aber sollten sie halten, wird deiner woh gute werte bring 

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200i Motor
Ich schätze mal das das Problöem mit dem Saugrohr und dem Blech ist das du die 21mm Kerzennuss da drauf machen musst und keine 14mm wie bei den meisten Aftermarketupperclassheads:-D
Sieht wirklich nett aus die Dinger.
@Jens:Besser verlieren als garnichtnicht dabei...mir kam es ja noch nie wirklich auf den Sieg an.Ich finds einfach geil wenn alle ihr Bestes geben und nachher einfach raus kommt was wirklich was gebracht hat.
Ich würde mich irrsinnig freuen wenn 4 Turbos in der 1200er Klasse starten würden...
Ich will einfach das die 200 fällt..egal von wem:-D
Sieht wirklich nett aus die Dinger.
@Jens:Besser verlieren als garnichtnicht dabei...mir kam es ja noch nie wirklich auf den Sieg an.Ich finds einfach geil wenn alle ihr Bestes geben und nachher einfach raus kommt was wirklich was gebracht hat.
Ich würde mich irrsinnig freuen wenn 4 Turbos in der 1200er Klasse starten würden...
Ich will einfach das die 200 fällt..egal von wem:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200i Motor
Yep, so ist esPoloeins hat geschrieben:Ich schätze mal das das Problöem mit dem Saugrohr und dem Blech ist das du die 21mm Kerzennuss da drauf machen musst und keine 14mm wie bei den meisten Aftermarketupperclassheads:-D

Dann weiss ich jedenfalls was ich nächstes Jahr aufschweissen lassen muss und gibts also wieder ein Challenge

Ich finds einfach geil wenn alle ihr Bestes geben und nachher einfach raus kommt was wirklich was gebracht hat.
Ich würde mich irrsinnig freuen wenn 4 Turbos in der 1200er Klasse starten würden...
Ich will einfach das die 200 fällt..egal von wem:-D


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303