Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Mal in eigener Sache!
Ich finde es echt traurig das alles in was im Zuge der 1200er Geschichte gebaut wird,hier nicht mehr publiziert wird weil die Leute keine Lust auf die dummen Kommentare mancher Forumsmitglieder haben.Das das Forum seit einiger Zeit nicht mehr das ist was es mal war ist mir auch klar und auch ich habe dadraus meine Konsequenzen gezogen.
Allerdings bin ich der Überzeugung das das was die Challenge ausmacht,nicht das ist was an dem einen Tag auf der Rolle passiert sondern viel mehr die Monate,Wochen,Tage in denen einen solcher Motor entsteht.
Deshalb bitte ich die "Erbauer" mal zu posten was so geht und damit auch andere zu Motivieren(auch mich das zu organisieren).Das Ziel ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache und nicht nachher vielleicht 2-3PS über dem anderen zu liegen.
Zum Offiziellen:
Ich konnte leider noch nichts Dingfestes organisieren in Brünen weil der Mann sich nicht ganz sicher ist(trotz aller Bemühungen meinerseits).
Deshalb werde ich mich nun nach Alternativen umschauen.
Ich schaue mal Richtung Doesburg/NL und Zeven.
MfG Lars
Ich finde es echt traurig das alles in was im Zuge der 1200er Geschichte gebaut wird,hier nicht mehr publiziert wird weil die Leute keine Lust auf die dummen Kommentare mancher Forumsmitglieder haben.Das das Forum seit einiger Zeit nicht mehr das ist was es mal war ist mir auch klar und auch ich habe dadraus meine Konsequenzen gezogen.
Allerdings bin ich der Überzeugung das das was die Challenge ausmacht,nicht das ist was an dem einen Tag auf der Rolle passiert sondern viel mehr die Monate,Wochen,Tage in denen einen solcher Motor entsteht.
Deshalb bitte ich die "Erbauer" mal zu posten was so geht und damit auch andere zu Motivieren(auch mich das zu organisieren).Das Ziel ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache und nicht nachher vielleicht 2-3PS über dem anderen zu liegen.
Zum Offiziellen:
Ich konnte leider noch nichts Dingfestes organisieren in Brünen weil der Mann sich nicht ganz sicher ist(trotz aller Bemühungen meinerseits).
Deshalb werde ich mich nun nach Alternativen umschauen.
Ich schaue mal Richtung Doesburg/NL und Zeven.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Wovonher kommt die Eindruck Lars? Du weisst bestimmt besser was alles so rumlauft als ich, aber dennoch?Poloeins hat geschrieben:Mal in eigener Sache!
Ich finde es echt traurig das alles in was im Zuge der 1200er Geschichte gebaut wird,hier nicht mehr publiziert wird weil die Leute keine Lust auf die dummen Kommentare mancher Forumsmitglieder haben.
Wann nur Rolf seine Kommentar lasst, hab/sehe ich kein Problem?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Ich habe genau das was ich geschrieben habe,hinter den Kulissen zu hören bekommen...DESWEGEN habe ich hier das msl angesprochen...
Und den hesslichen Rolf habe ich damit nicht mal gemeint:-)
Und den hesslichen Rolf habe ich damit nicht mal gemeint:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
P S.:@Walter:So Siegertypen wie wir haben halt nichts zu verstecken,ne!
Nur mal so am Rande erwähnt,haben mindestens 85% aller Sieger der 1200er Challenge immer alles gezeigt...
Also wer unbedingt siegen will,weiss wo er anzusetzen hat:-)
Nur mal so am Rande erwähnt,haben mindestens 85% aller Sieger der 1200er Challenge immer alles gezeigt...
Also wer unbedingt siegen will,weiss wo er anzusetzen hat:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Alles klar, das wäre sicherlich schade wann das so ist, denn das ist halb der Spass denke ich auch. Ich habe aber 0 Probleme mit 'dumme' Aufmerkungen. Nur negative Kommentare ohne Grund sonst Eifersucht oder so, ärgern.
Ich mache dann auch noch mal ein kleinen Update zur guter (neuer?) Beginn
.
Das letzte habe ich nicht gelesen
Besser hatte ich es auch selber sagen könnenPoloeins hat geschrieben: Allerdings bin ich der Überzeugung das das was die Challenge ausmacht,nicht das ist was an dem einen Tag auf der Rolle passiert sondern viel mehr die Monate,Wochen,Tage in denen einen solcher Motor entsteht.
Ich mache dann auch noch mal ein kleinen Update zur guter (neuer?) Beginn
Das letzte habe ich nicht gelesen
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Na ja ich hab mein Turbo gepostet ohne großes interesse somit poste ich zum sauger nichts, da ich es persönlich nicht ab kann doppel oder dreimal hintereinander zu posten (selbst unterhalter)
Zudem geb ich mir alle mühe den motor fertig zu bekommen, ich es aber nicht wirklich versichern kann das ich dieses jahr mit 2 motoren vorort bin...
PS:Mein Turbo ist zu 95% fertig, er läuft, nur der gaszug ist noch nicht komplett
Zudem geb ich mir alle mühe den motor fertig zu bekommen, ich es aber nicht wirklich versichern kann das ich dieses jahr mit 2 motoren vorort bin...
PS:Mein Turbo ist zu 95% fertig, er läuft, nur der gaszug ist noch nicht komplett
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Bei mir entsteht gerade nichts... weil es scheisse kalt ist!!!! 
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Zitat Lars "das das Forum seit einiger Zeit nicht mehr das ist was es mal war ist mir auch klar und auch ich habe dadraus meine Konsequenzen gezogen."
Deine Konsequenzen merkt man deutlich, ich persönlich finde es schade, habe ich deine Beiträge gerne gelesen, Tipps aus der Praxis
und kein Dampfnebelgeschwafel.
Leider geht auch m.E. der Sinn und Zweck des Forums langsam vor die Hunde. Ich dachte, hier hilft man sich. Stattdessen gibt es immer mehr Postings ala "Ich habe 300PS und verrate euch nichts"
Wow, jetzt bin ich beeindruckt. Für Schw...größenvergleiche gibbets auch andere Foren.
Sehr schade, habe ich doch anfangs hier in diesem Forum sehr viel lernen können. Aber mit "Ichweißwasunderzähleuchdasnicht" lernt gar keiner mehr.
Und du hast vollkommen recht, es ist letztendlich scheißegel, wer zum Schluß 3PS mehr hat, der Weg dahin ist doch gerade das spannende.
Deine Konsequenzen merkt man deutlich, ich persönlich finde es schade, habe ich deine Beiträge gerne gelesen, Tipps aus der Praxis
Leider geht auch m.E. der Sinn und Zweck des Forums langsam vor die Hunde. Ich dachte, hier hilft man sich. Stattdessen gibt es immer mehr Postings ala "Ich habe 300PS und verrate euch nichts"
Sehr schade, habe ich doch anfangs hier in diesem Forum sehr viel lernen können. Aber mit "Ichweißwasunderzähleuchdasnicht" lernt gar keiner mehr.
Und du hast vollkommen recht, es ist letztendlich scheißegel, wer zum Schluß 3PS mehr hat, der Weg dahin ist doch gerade das spannende.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
bei mir ist es so
köpfe
Kabelbaum
Nokenwalle
ist bei dir.
Karosse:
Heckblech wird noch schraubbar gemacht
Benzin leistung wirdnoch ferkleidet
Spengler musste in den WK
Getribe:
Wird noch getaust
mfg lukas

köpfe
Kabelbaum
Nokenwalle
ist bei dir.
Karosse:
Heckblech wird noch schraubbar gemacht
Benzin leistung wirdnoch ferkleidet
Spengler musste in den WK
Getribe:
Wird noch getaust
mfg lukas

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Hey Lars,Poloeins hat geschrieben: Deshalb bitte ich die "Erbauer" mal zu posten was so geht und damit auch andere zu Motivieren(auch mich das zu organisieren).Das Ziel ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache und nicht nachher vielleicht 2-3PS über dem anderen zu liegen.
Zum Offiziellen:
Ich konnte leider noch nichts Dingfestes organisieren in Brünen weil der Mann sich nicht ganz sicher ist(trotz aller Bemühungen meinerseits).
Deshalb werde ich mich nun nach Alternativen umschauen.
Ich schaue mal Richtung Doesburg/NL und Zeven.
MfG Lars
Nur so am Seite, aber wann der Fred zurück ist aus Peru (er macht Teil aus einer der Dakar Teams), werde ich mal versuchen etwas von seine Pläne zu berichten oder etwas 'Spy-shots' zu machen von sein Sauger
Ich bin sicher das bei Bedarf er auch vollgerne die 1200 Dyno-Challenge ein Termin geben kann.
Wann ich damit helfen kann, let me know
Mgf,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Na. Mal nicht gleich den Kopf hängen lassen. Ich persönlich kann dem 1200er Kram nichts abgewinnen, aber verfolge interessiert die Threads. Ihr macht da ganz tolle Sachen - quasi Prototypen für Motorenkonzepte. Da ist sehr viel Herzblut dabei - Erfolge sowie Frust.Poloeins hat geschrieben:Mal in eigener Sache!
Ich finde es echt traurig das alles in was im Zuge der 1200er Geschichte gebaut wird,hier nicht mehr publiziert wird weil die Leute keine Lust auf die dummen Kommentare mancher Forumsmitglieder haben.Das das Forum seit einiger Zeit nicht mehr das ist was es mal war ist mir auch klar und auch ich habe dadraus meine Konsequenzen gezogen.
Allerdings bin ich der Überzeugung das das was die Challenge ausmacht,nicht das ist was an dem einen Tag auf der Rolle passiert sondern viel mehr die Monate,Wochen,Tage in denen einen solcher Motor entsteht.
Deshalb bitte ich die "Erbauer" mal zu posten was so geht und damit auch andere zu Motivieren(auch mich das zu organisieren).Das Ziel ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache und nicht nachher vielleicht 2-3PS über dem anderen zu liegen.
Zum Offiziellen:
Ich konnte leider noch nichts Dingfestes organisieren in Brünen weil der Mann sich nicht ganz sicher ist(trotz aller Bemühungen meinerseits).
Deshalb werde ich mich nun nach Alternativen umschauen.
Ich schaue mal Richtung Doesburg/NL und Zeven.
MfG Lars
Fände es sehr schade wenn die Threads hier nicht weiter geführt werden. Ausserdem muss die Stimmung bei den Dyno Sessions vor Ort ziemlich toll sein.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Das kann ich 200% voll bestätigen! Die Stimmungmacherei vorher macht auch immer wieder voll spass.OliverH hat geschrieben: Ausserdem muss die Stimmung bei den Dyno Sessions vor Ort ziemlich toll sein.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
ich würde ja bauen, kann aber leider an dem termin nicht mit dem motor/auto erscheinen...
deshalb liegt der motor auf eis, bis ich mal zeit dafür habe...(habe ja keinen zeitdruck)
genug verbesserungspotential hat der motor, selbst in meinen augen...
deshalb gibbet z.z. nix vom espressomotor zu hören...
lothar
deshalb liegt der motor auf eis, bis ich mal zeit dafür habe...(habe ja keinen zeitdruck)
genug verbesserungspotential hat der motor, selbst in meinen augen...
deshalb gibbet z.z. nix vom espressomotor zu hören...
lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Ey Lars, mir fällt grad ein das ich nich bezahlt hab, kannste mir ma die BV per Pm schicken, bitte?
Stand ist:
- Diese Woche kommt meine Kurbelwelle im Flieger übern Atlantik.
- Probekopf ist fertig und wartet auffe Flowbench
- Kolben, Köpfe und Kleinkram sind aufm Weg nach Dänemark
Wenn die Kolben fertig geschweißt sind kann ich mich an die Ermittlung der Pleuellänge machen udn dann muss auch "nur noch eben" gesteckt und abgestimmt werden.
Bilder poste ich dann wenn ich was zu posten hab.
Das Drehzahlziel wurde etwas heruntergeschraubt um in die Eigenaufladung besser nutzen zu können. Höchste Leistung wird bei ~8000rpm anliegen.
Der Motor is übrigens sowas von fest... Schaun mer mal obs das gehäuse überlebt hat....
Stand ist:
- Diese Woche kommt meine Kurbelwelle im Flieger übern Atlantik.
- Probekopf ist fertig und wartet auffe Flowbench
- Kolben, Köpfe und Kleinkram sind aufm Weg nach Dänemark
Wenn die Kolben fertig geschweißt sind kann ich mich an die Ermittlung der Pleuellänge machen udn dann muss auch "nur noch eben" gesteckt und abgestimmt werden.
Bilder poste ich dann wenn ich was zu posten hab.
Das Drehzahlziel wurde etwas heruntergeschraubt um in die Eigenaufladung besser nutzen zu können. Höchste Leistung wird bei ~8000rpm anliegen.
Der Motor is übrigens sowas von fest... Schaun mer mal obs das gehäuse überlebt hat....

Fuck off!
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
oder doch anderer termin???Poloeins hat geschrieben: Zum Offiziellen:
Ich konnte leider noch nichts Dingfestes organisieren in Brünen weil der Mann sich nicht ganz sicher ist(trotz aller Bemühungen meinerseits).
Deshalb werde ich mich nun nach Alternativen umschauen.
Ich schaue mal Richtung Doesburg/NL und Zeven.
MfG Lars
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"