Porsche 912/356 s90 Motor

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
choppersace
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Dez 2012, 19:43

Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von choppersace »

An die Fachleute. :?:
Ich kann ein Porsche 912/356 s90 Motor bekommen und hätte gern gewußt was so ein Motor wert ist.(oder was man dafür hinblättern muß)
vieleicht kann mir ja jemand mal eine Hausnummer nennen.(damit ich nicht übern Tisch gezogen werde) :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von Poloeins »

Egal wie teuer er ist,sei dir bewusst das für ein 1/4 des Geldes einen Motor zu bauen ist,der das doppelte leistet...

Geh mal bei Ahnendorp nen bissl in der Preisliste stöbern.Geh mal davon aus das du Grundsätzlich zumindest alles was da steht auch brauchen wirst.
Zu glauben das ein 40-50Jahre alter Porschemotor in einem nur halbwegs gescheiten Zustand ist,ist der Gipfel der Naivität.Nur mal so als Denkanstoss.80% aller jemals für die Strasse gebauten Porsche sind noch angemeldet.(Stand 2008).Damit ist die Wahrscheinlichkeit gross das er vielleicht wegen eines defektes ausgebaut wurde.

Und wenn dir die Preise der Bearbeitung und der Teile egal ist,dann brauchst du nach dem Minderbetrag der Anschaffung nicht fragen:-D

Wenn er komplett ist,würde ich mal annährnd 1,5-2kEu sagen...aber wenn ein Porschefahrer ihn will,hat der Marktwert meist kein Einfluss...die kaufen eh was da ist...

So meine Einschätzung der Lage...

P.S.:Ich habe mich ausführlich mal mit der Sachlage auseinander gesetzt und es trotz meines wirklich gut geeigneten Autos verworfen einen solch unsinnigen und absolut überteuerten Schritt zu machen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Gasolin1
Beiträge: 54
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:25
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von Gasolin1 »

Poloeins hat geschrieben:Egal wie teuer er ist,sei dir bewusst das für ein 1/4 des Geldes einen Motor zu bauen ist,der das doppelte leistet...

Geh mal bei Ahnendorp nen bissl in der Preisliste stöbern.Geh mal davon aus das du Grundsätzlich zumindest alles was da steht auch brauchen wirst.
Zu glauben das ein 40-50Jahre alter Porschemotor in einem nur halbwegs gescheiten Zustand ist,ist der Gipfel der Naivität.Nur mal so als Denkanstoss.80% aller jemals für die Strasse gebauten Porsche sind noch angemeldet.(Stand 2008).Damit ist die Wahrscheinlichkeit gross das er vielleicht wegen eines defektes ausgebaut wurde.

Und wenn dir die Preise der Bearbeitung und der Teile egal ist,dann brauchst du nach dem Minderbetrag der Anschaffung nicht fragen:-D

Wenn er komplett ist,würde ich mal annährnd 1,5-2kEu sagen...aber wenn ein Porschefahrer ihn will,hat der Marktwert meist kein Einfluss...die kaufen eh was da ist...

So meine Einschätzung der Lage...

P.S.:Ich habe mich ausführlich mal mit der Sachlage auseinander gesetzt und es trotz meines wirklich gut geeigneten Autos verworfen einen solch unsinnigen und absolut überteuerten Schritt zu machen.

Das unterschreibe ich 1:1
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von schickard »

Da bisher keine Hausnummer genannt wurde, nenn ich mal eine: kompletter 356 Motor "dreht" - 4000eur aufwärts, je nach Anbauteilen. Diesen Preis konnt ich in den vergangenen Monaten bei ebay bei solchen Motoren (aus Fahrzeug, nicht Industrie) beobachten

Das das ganze ein 85kg Überraschungsei ist (wie jeder andere Motor auch), ist ja klar

Grüße
Christian
choppersace
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Dez 2012, 19:43

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von choppersace »

Hat sich gerade eledigt ist ein Industrie Motor der umgebaut wurde .
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von schickard »

Muss nichts schlechtes heißen. Industriemotoren haben zwar monoton, aber meist recht wenig gelaufen. Was wurde den umgebaut und was soll er kosten?

Grüße
Christian
choppersace
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Dez 2012, 19:43

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von choppersace »

Dellorto Doppelvergaser Anlage aber unvollständig.Ölbehälter nicht vorhanden wurde überbrückt luftleitbleche sind nicht vorhanden kraftstoffpumpe fehlt usw.
2600 euros
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von Poloeins »

...und Falsch.Drauf gehört Solex PII2!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von schickard »

Falsch ist relativ ;)

Die grundsätzliche Frage ist doch ganz einfach: "möchte ich einen Porsche Motor haben oder nicht".

Da gehts nur um Stil, nicht um Leistung. Wenn man einen möchte, dann ist der Preis doch egal. Wie bei speziellen Felgen und Lenkrädern und Schmuck und Schuhen usw usw ;)
choppersace
Beiträge: 25
Registriert: Di 25. Dez 2012, 19:43

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von choppersace »

ich habe beschlossen das es mir nicht wert ist.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Porsche 912/356 s90 Motor

Beitrag von Poloeins »

schickard hat geschrieben:Falsch ist relativ ;)

Die grundsätzliche Frage ist doch ganz einfach: "möchte ich einen Porsche Motor haben oder nicht".

Da gehts nur um Stil, nicht um Leistung. Wenn man einen möchte, dann ist der Preis doch egal. Wie bei speziellen Felgen und Lenkrädern und Schmuck und Schuhen usw usw ;)

Natürlich Definitionssache.Bei dem Porschemotor waren die Vergaser serienmässig nicht verbaut sondern die Solex.

Fahren würde natürlich auch mit Dells Jenvey oder Garrett 8-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten