Folien hinter Türpappe?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Folien hinter Türpappe?

Beitrag von Kalle86 »

Moinsen Forum....
bin grade dabei die Türen für den Einbau fertig zu machen und bin nun auf der Suche nach den Folien die von Innen auf die Tür geklebt werden um die Türpappe vor Feuchtigkeit von Außen zu schützen. Kann mir jemand sagen wo man die bekommt oder was man sonst so dafür benutzen kann, was dann auch einig Zeit hält und sich nicht in Wohlgefallen auflößt????

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!! :up:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von schickard »

Hi,
ich habe Folie von der Dachdämmung genommen, so Blaue mit "Dampfsperre" und pipapo.. andere nehmen auch Aldi Tüten, hält auch ;)

Grüße
Christian
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von Kalle86 »

jo das hör sich doch schon mal gut an!!! ne Aldi Tüte? nicht lieber REWE :mrgreen: ???
nee ma erlich meinste die halten oder zerbröseln die mit der Zeit???
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von hexahelix »

Erstmal zu penny :D
Bild
Benutzeravatar
5er-Spaß
Beiträge: 44
Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:30

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von 5er-Spaß »

Ich benutze dafür immer die stabilen blauen Säcke aus dem Baumarkt. Bisher hat das bei allen Autos gehalten.
Zumindest hat kein Auto solange gehalten bis sich die Säcke zerlegen. :lol:
Ich sollte mal über meinen Autoverschleiß nachdenken.
Gruß Michael
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von frakHH »

reifentüten und matschband
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von Bouncer »

ich hab die Folie nicht mehr reingemacht.......fahre ohne!
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von Kalle86 »

wird die Pappen dann nicht wellig???
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von bugweiser »

mit der Zeit schon . Wichtig ist die Folie oben und seitlich verkleben und dann unten in die Tür reinstecken . So ist es auch original .
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von Käfersucher »

Bin auch zuerst ohne Folie gefahren, hatte dann einen Wassereinbruch in den Türen, habe dann ganz schnell die Folie eingebaut. Ich habe mir dafür auch günstige Folie aus dem Baumarkt geholt.
Benutzeravatar
kaeferkindchen
Beiträge: 470
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von kaeferkindchen »

bugweiser hat geschrieben:Wichtig ist die Folie oben und seitlich verkleben und dann unten in die Tür reinstecken . So ist es auch original .

Ich hätte für diesen Beitrag wetten können ;)

Ich hab meine Folie letzten Sommer entfernt und erneuert und dazu blaue Säcke genommen (und da genau diesen zitierten Tip vom bugweiser bekommen und befolgt).

Grüße
kk
Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von hauke32 »

Meine Türpappen waren in sehr stabiler Folie verpackt...
Und, die Größe hat auch fast gepasst...

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von bugweiser »

kaeferkindchen hat geschrieben:
bugweiser hat geschrieben:Wichtig ist die Folie oben und seitlich verkleben und dann unten in die Tür reinstecken . So ist es auch original .

Ich hätte für diesen Beitrag wetten können ;)

Ich hab meine Folie letzten Sommer entfernt und erneuert und dazu blaue Säcke genommen (und da genau diesen zitierten Tip vom bugweiser bekommen und befolgt).

Grüße
kk
du solltest aber keine Säcke nehmen !
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von philipp »

Plastickstück reinkleben vom Baumarkt
oder
gehe zu einer Karosseriewerkstatt und die haben spezielle endlos Klebefolien. Die sind selbstklebend. Einfach zuschneiden und aufkleben...
Liebe grüsse
Philipp
Benutzeravatar
kaeferkindchen
Beiträge: 470
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )

Re: Folien hinter Türpappe?

Beitrag von kaeferkindchen »

bugweiser hat geschrieben:
kaeferkindchen hat geschrieben:
bugweiser hat geschrieben:Wichtig ist die Folie oben und seitlich verkleben und dann unten in die Tür reinstecken . So ist es auch original .

Ich hätte für diesen Beitrag wetten können ;)

Ich hab meine Folie letzten Sommer entfernt und erneuert und dazu blaue Säcke genommen (und da genau diesen zitierten Tip vom bugweiser bekommen und befolgt).

Grüße
kk
du solltest aber keine Säcke nehmen !

tz davon hast du nie geredet ;) . Bin mir aber sicher das es bis zur geplanten neulackierung (in 10 Jahren) hält
Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
Antworten