Aus gegebenem Anlass bei mir und weil ich es generell sehr hilfreich finde, mal ein Thread über Vergaser. Insbesondere Weber IDF/IDA oder Dellorto DRLA und deren Bedüsung. Grundbedüsungen, oder sonstige Tipps.
Dazu kann ich schonmal 2 Links liefern... Updates folgen...
IDF/IDA:
http://www.motor-talk.de/blogs/flatfour
http://www.oldtimer-replica.de/Weber40IDF/weber_01.htm
http://www.ellum.ch/forum/hellboy/Weber ... ndbuch.pdf Achtung, 93MB!
http://www.motor-talk.de/blogs/vari-man ... DF+68%2F69
DRLA:
http://bugkeeper-bigd.blogspot.com/2010 ... lagen.html
http://cgi3.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?V ... d=alfa1750
Solex 40-PII
http://www.356registry.org/Tech/solex.html
http://www.elferclassix.de/prestore/dbv ... rgaser.htm
Allgemein:
http://www.di-michele.de/index.html
Wenn wer noch mehr hat, immer her damit...

Und dann kann ich gleich auch noch Tipps brauchen...
Bei mir, 1864ccm, 2x 40IDF, aktuell 32er Venturis, 135HD, 200LK, 55LL und F11er Mischrohr magert der Motor im Teillastbereich ab. Leerlauf Lambda 0,85-0,9. Volllast ebenso. Nur bei wenig Gas und niedriger Drehzahl magert er bis auf Lambda 1,2 ab. Je höher die Drehzahl, desto besser wird das.
In welche Richtung würdet ihr mit den Düsen gehen? Leerlauf wohl kaum noch größer. HD und LK größer machen? 140HD und 210LK?
Bin für ein paar Ratschläge dankbar...

Gruß, Tobi