1904ccm Neuaufbau
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
1904ccm Neuaufbau
Hallo zusammen.
Möchte hier auch mal ein wenig zu meinem neuen Motor schreiben.
Habe mit dem alten 1904ccm Motor 2 Saisons und 2500km zuverlässig abgespult nun wird es diesen Winter Zeit für eine neue Ausbaustufe.
Motor wird nur Stellenweise verändert und soll wie folgt aussehen:
90,5mmx82 KuZ AAPerformance
74mm Kurbelwelle 4340 AAPerformance
5.5 H-Beam Pleuels 4340 m. ARP2000 von Eagle
Steve Tims Stage1 Köpfe 40x35,5
9,8:1 Verdichtet
geschraubte Kipphebelwellen (Orginalübersetzung) mit Mercedes-Benz Einstellschrauben
leichte Stössel von Thorsten
316er Nowak Nockenwelle
Titan Federteller
Berg Einfachfedern
Smith Brothers Alustösselstangen
5,8kg Schmiedeschwungrad
alte Ahnendrop Streetsport mit J-Rohren, es werden aber die Orginalen Schalldämpfer noch ausgetauscht
40er IDF 18/19 34Vent. mit Udo Becker Saugrohren
MSD 6AL mit Magnaspark Verteiler
Kupplung weiss ich noch nicht so recht
Gehäuse habe ich letzte Woche bei EP abgeholt, mussten noch Paßbuchsen am Mittellager gesetzt werden, gestern habe ich das Gehäuse gründlichst saubergemacht und Kanäle gespült und heute werde ich die Stehbolzen mal wieder montieren und eventuell die Ventilfedern und Teller austauschen.
Werde bei Gelegenheit auch mal das ein oder andere Bild hier einstellen.
mfg
Die Köpfe:
Möchte hier auch mal ein wenig zu meinem neuen Motor schreiben.
Habe mit dem alten 1904ccm Motor 2 Saisons und 2500km zuverlässig abgespult nun wird es diesen Winter Zeit für eine neue Ausbaustufe.
Motor wird nur Stellenweise verändert und soll wie folgt aussehen:
90,5mmx82 KuZ AAPerformance
74mm Kurbelwelle 4340 AAPerformance
5.5 H-Beam Pleuels 4340 m. ARP2000 von Eagle
Steve Tims Stage1 Köpfe 40x35,5
9,8:1 Verdichtet
geschraubte Kipphebelwellen (Orginalübersetzung) mit Mercedes-Benz Einstellschrauben
leichte Stössel von Thorsten
316er Nowak Nockenwelle
Titan Federteller
Berg Einfachfedern
Smith Brothers Alustösselstangen
5,8kg Schmiedeschwungrad
alte Ahnendrop Streetsport mit J-Rohren, es werden aber die Orginalen Schalldämpfer noch ausgetauscht
40er IDF 18/19 34Vent. mit Udo Becker Saugrohren
MSD 6AL mit Magnaspark Verteiler
Kupplung weiss ich noch nicht so recht
Gehäuse habe ich letzte Woche bei EP abgeholt, mussten noch Paßbuchsen am Mittellager gesetzt werden, gestern habe ich das Gehäuse gründlichst saubergemacht und Kanäle gespült und heute werde ich die Stehbolzen mal wieder montieren und eventuell die Ventilfedern und Teller austauschen.
Werde bei Gelegenheit auch mal das ein oder andere Bild hier einstellen.
mfg
Die Köpfe:
- Dateianhänge
-
- SteveTimStage1kl.jpg (191.36 KiB) 11039 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JMSC am Mo 24. Mär 2014, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: 1904ccm Neuaufbau
Hast Du Dir also die Steve Tims-Köpfe gekauft.
Die Jungs machen saubere Arbeit.
Ich hatte leider keine Antwort mehr von Dir auf meine Nachricht hin erhalten...
Gruß
Thorsten
Die Jungs machen saubere Arbeit.
Ich hatte leider keine Antwort mehr von Dir auf meine Nachricht hin erhalten...
Gruß
Thorsten
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1904ccm Neuaufbau
Und die köpfe gefallen mir sehr sehr gut! hast du eine link vom hersteller!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: 1904ccm Neuaufbau
Die sind auch super.
Ich hatte mir die vor drei Jahren gekauft.
Damals habe ich für das Paar inkl. tiefer stechen und Versand $725 bezahlt, unschlagbar.
Basis war damals der 043er VW-Kopf, mittlerweile greifen die wohl auf einen China-Nachbau zurück und haben nur noch einen Restbestand an original 043er Köpfen.
Hier die (damalige) Mail-Adresse von Greg Tims: fstvwgreg@hotmail.com
Ich hatte mir die vor drei Jahren gekauft.
Damals habe ich für das Paar inkl. tiefer stechen und Versand $725 bezahlt, unschlagbar.
Basis war damals der 043er VW-Kopf, mittlerweile greifen die wohl auf einen China-Nachbau zurück und haben nur noch einen Restbestand an original 043er Köpfen.
Hier die (damalige) Mail-Adresse von Greg Tims: fstvwgreg@hotmail.com
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Re: 1904ccm Neuaufbau
Meine Köpfe sind haben eine Mexico Prägung. Sollten 043er sein.
E-Mail ist noch die gleiche.
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1069091
https://sites.google.com/site/timsperfo ... kshop/home
Habe im Vorfeld viel gutes in US Foren über die Jungs gelesen und mich wegen des Preis/Leistungsverhältnis dafür entschieden.
E-Mail ist noch die gleiche.
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1069091
https://sites.google.com/site/timsperfo ... kshop/home
Habe im Vorfeld viel gutes in US Foren über die Jungs gelesen und mich wegen des Preis/Leistungsverhältnis dafür entschieden.
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Re: 1904ccm Neuaufbau
Was würdet ihr für eine Kupplung verbauen ?
Hatte bisher ein Serien 200er LUK Druckplatte mit Daikin Scheibe, funktionierte mit der alten Leistung soweit gut.
An der Scheibe ist aber ein Stück abgebrochen, daher muss die Neu, überlege auch gleich an einer Stage1 Kennedy Druckplatte.
mfg Jan
Hatte bisher ein Serien 200er LUK Druckplatte mit Daikin Scheibe, funktionierte mit der alten Leistung soweit gut.
An der Scheibe ist aber ein Stück abgebrochen, daher muss die Neu, überlege auch gleich an einer Stage1 Kennedy Druckplatte.
mfg Jan
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1904ccm Neuaufbau
Fichtel & Sachs Sport mit 200mm.
Beste Qualität und guter Komfort.
Gruss Jürgen N.
Beste Qualität und guter Komfort.
Gruss Jürgen N.
Re: 1904ccm Neuaufbau
Hallo Jürgen
hast du genaue Daten von der Kupplung, bzw. wieviel NW verträgt die.
guten Rutsch und gesunde Leistungen
im neuen Jahr
dreier
hast du genaue Daten von der Kupplung, bzw. wieviel NW verträgt die.
guten Rutsch und gesunde Leistungen

dreier
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1904ccm Neuaufbau
Offiziell 200 Nm + 5-10% nach Aussage des Herstellers.
Nummer muss ich raussuchen.
Ich habe sie im 2332 ccm verbaut und alles ist gut - und der hat hoffentlich über 200 Nm...
Gruss Jürgen
Nummer muss ich raussuchen.
Ich habe sie im 2332 ccm verbaut und alles ist gut - und der hat hoffentlich über 200 Nm...
Gruss Jürgen
Re: 1904ccm Neuaufbau
JMSC hat geschrieben:Hallo zusammen.
Möchte hier auch mal ein wenig zu meinem neuen Motor schreiben.
Habe mit dem alten 1904ccm Motor 2 Saisons und 2500km zuverlässig abgespult nun wird es diesen Winter Zeit für eine neue Ausbaustufe.
Alte Version : http://bugfans.de/forum/dynodays/mein-1 ... t5203.html
Motor wird nur Stellenweise verändert und soll wie folgt aussehen:
90,5mmx82 KuZ AAPerformance
74mm Kurbelwelle 4340 AAPerformance
5.5 H-Beam Pleuels 4340 m. ARP2000 von Eagle
Steve Tims Stage1 Köpfe 40x35,5
9,8:1 Verdichtet
geschraubte Kipphebelwellen (Orginalübersetzung) mit Mercedes-Benz Einstellschrauben
leichte Stössel von Thorsten
316er Nowak Nockenwelle
Titan Federteller
Berg Einfachfedern
Smith Brothers Alustösselstangen
5,8kg Schmiedeschwungrad
alte Ahnendrop Streetsport mit J-Rohren, es werden aber die Orginalen Schalldämpfer noch ausgetauscht
40er IDF 18/19 34Vent. mit Udo Becker Saugrohren
MSD 6AL mit Magnaspark Verteiler
Kupplung weiss ich noch nicht so recht
Gehäuse habe ich letzte Woche bei EP abgeholt, mussten noch Paßbuchsen am Mittellager gesetzt werden, gestern habe ich das Gehäuse gründlichst saubergemacht und Kanäle gespült und heute werde ich die Stehbolzen mal wieder montieren und eventuell die Ventilfedern und Teller austauschen.
Werde bei Gelegenheit auch mal das ein oder andere Bild hier einstellen.
mfg
Die Köpfe:
Wirklich geil gemacht die Köpfe...die gefallen mir auch mal so richtig gut...
@Jens:Nein das gemale ist nicht von mir:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Re: 1904ccm Neuaufbau
Das wäre fein, ich finde bei Sachs leider nichts.Nummer muss ich raussuchen.
mfg Jan
Re: 1904ccm Neuaufbau
Was für eine Kupplungsscheibe ist da empfehlenswert ?
Starre mit Sinterbelag oder organischem Belag ?
Vari-Mann
Starre mit Sinterbelag oder organischem Belag ?
Vari-Mann
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1904ccm Neuaufbau
starr mit organischem Belag geklebt.
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Re: 1904ccm Neuaufbau
Könnte sich um die Druckplatte Sachs ZF Performance Teilenummer : 88 3082 999 680 handeln.
Muss ich morgen mal hören.
Muss ich morgen mal hören.