Moin,
habe in meiner Dienstzeit einige Postkäfer gefahren und würde es bedauern, auf einem Oldietreffen so eine gepimpte Kiste zu sehen. Mit einem Postkäfer hat so ein Ding nix zu tun, auch wenn wir es damals gern gemacht hätten.
Überhaupt verlieren alte Käfer viel von ihrer, ich sag mal, Persönlichkeit, wenn man sie derart umgestaltet.
Will keinem sein Projekt schlecht machen oder vermiesen aber ein Originalaufbau ist viel seltener und sehenswerter, als ein weiteres Phantasiemobil.
Das grüne Ding war mal mein Post-Fernmelde-Käfer.....aber 1974 war an dem Karren nichts historisch oder selten. Habe ihn im Dienst gefahren und nach der Ausmusterung ersteigert. Auf dem Weg nach Glücksburg in die Fernmeldeschule Glücksburg, gabs eine Sattelzugmaschine, die noch langsamer fuhr als ich und, "rums", saß ich mit dem Wagen im Pressluftbehälter der Bremse. Darum bekam der Wagen dann, auf dem Ex-Platz der Kaserne, diese gediegen sportliche Lackierung. Natürlich etwas tiefer und mit Porsche-Felgen. Das nur mal nebenbei.....
Gruß
Willy