Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
gilt auch 50€ wenn ich in 2 oder vllt 3 klassen antrete?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Wie viel das kostet wenn du in mehren Klassen antreten solltest,kann ich dir noch nicht sagen.Dafür muss ich erstmal die Aufteilung der 50Eu kennen.
Aber das sind Details über die wir gern sprechen können wenn es soweit ist.
Aber das sind Details über die wir gern sprechen können wenn es soweit ist.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Wenn alles glatt läuft stelle ich den Porsche Salzburg Käfer auf die Rolle
(1641ccm)
Ansonsten habe ich noch einen 1200ccm mit dem ich schon mal 2 geworden bin.

Ansonsten habe ich noch einen 1200ccm mit dem ich schon mal 2 geworden bin.
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Hallo,
sehr interessant und bestimmt eine tolle Geschichte
Leider werde ich nicht können, würde aber sehr gerne etwas dazu beitragen.
Ich stifte einen neuen Satz K&Z 85,5x69 1600ccm 50PS.
Bitte mich ansprechen, das Packet geht umgehend raus.
Gruß, orra
sehr interessant und bestimmt eine tolle Geschichte
Leider werde ich nicht können, würde aber sehr gerne etwas dazu beitragen.
Ich stifte einen neuen Satz K&Z 85,5x69 1600ccm 50PS.
Bitte mich ansprechen, das Packet geht umgehend raus.
Gruß, orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Sehr nett Orra! Ich denke wir freuen uns allen sehr über deine Spende

Lars, noch eine Frage: was wurde die bei de Literleistungsklasse die Leistungsfaktor sein zwischen frei angesogen oder aufgeladen?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Tach auch !
Ich habe mal mit dem Thorsten gesprochen !
Wir werden wohl mit mind. 2 Fahrzeugen teilnehmen
Soll heißen Thorsten mit seinem kleinen weissen Ungetüm und mein Zicken Karmann .
Gruß,Ralf
Ich habe mal mit dem Thorsten gesprochen !
Wir werden wohl mit mind. 2 Fahrzeugen teilnehmen

Soll heißen Thorsten mit seinem kleinen weissen Ungetüm und mein Zicken Karmann .
Gruß,Ralf
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Super.Da freue ich mich riesig.Werde euch der Liste hinzufügen.Ralf/Pigalle hat geschrieben:Tach auch !
Ich habe mal mit dem Thorsten gesprochen !
Wir werden wohl mit mind. 2 Fahrzeugen teilnehmen![]()
Soll heißen Thorsten mit seinem kleinen weissen Ungetüm und mein Zicken Karmann .
Gruß,Ralf
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
BadWally hat geschrieben:![]()
Sehr nett Orra! Ich denke wir freuen uns allen sehr über deine Spende![]()
Lars, noch eine Frage: was wurde die bei de Literleistungsklasse die Leistungsfaktor sein zwischen frei angesogen oder aufgeladen?
Keine Ahnung.Mach mal nen Vorschlag!
Erstmal muss sich überhaupt einen Kandidat finden der mit mehr als 1200ccm und Turbo antritt

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
orra hat geschrieben:Hallo,
sehr interessant und bestimmt eine tolle Geschichte
Leider werde ich nicht können, würde aber sehr gerne etwas dazu beitragen.
Ich stifte einen neuen Satz K&Z 85,5x69 1600ccm 50PS.
Bitte mich ansprechen, das Packet geht umgehend raus.
Gruß, orra
Dankeschön...
P.S.:Tue mir doch mal bitte den Gefallen und nimm die 1200er AA K&Z-Sätze in dein Programm auf damit ich den Scheiss nicht immer "drüben" kaufen muss..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Die heutige Faktor in 1200 Klassen ist jetzt 1,7 (100 Ps vs 174), aber ich denke das soll mehr richting Faktor 2.0 gehen.Poloeins hat geschrieben:BadWally hat geschrieben:
Lars, noch eine Frage: was wurde die bei de Literleistungsklasse die Leistungsfaktor sein zwischen frei angesogen oder aufgeladen?
Keine Ahnung.Mach mal nen Vorschlag!
Erstmal muss sich überhaupt einen Kandidat finden der mit mehr als 1200ccm und Turbo antritt
Also ich wurde 2.0 wahlen, auch um mir selbst ein bischen zu motivieren

Ist es aber ein separate Klasse oder sind alle 1200 auch automatisch dafür eingeschrieben?
Mit undere schwäche 64mm Kurbelwellen und Pleuel sollten die 1200 doch eigentlich keinen Chance haben in der Literleistungsklasse...

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Von mir aus Faktor 2...
Von mir aus auch automatisch die 1200er dazu nehmen...
Von mir aus auch automatisch die 1200er dazu nehmen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
welcher faktor zählt denn für die die mit turbo unter 100ps landen? 

Zuletzt geändert von crazy-habanero am Mi 21. Nov 2012, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
jetz mal eine gaannz miese sache! Nach aktuellem STand fällt die challenge mitten in meinen sommerurlaub 2013 -.-
Ich werde auf jeden fall fleißig am Motor bauen, kann aber nciht versprechen, dass ich dann da bin!
Ich werde auf jeden fall fleißig am Motor bauen, kann aber nciht versprechen, dass ich dann da bin!
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Gerade gesehen dass ich ein neue 1,6 Satz K&Z gut gebrauchen konnte (linke Kolbe):orra hat geschrieben: Ich stifte einen neuen Satz K&Z 85,5x69 1600ccm 50PS.
Gruß, orra

Auch zu sehen mein neue Einkanal Model Zylinderkopf und mein neueste Model (AKG!) 1200 Ladeluftkühler

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
hallo,
hab grad eben einen anderen wichtigen termin bekommen,
und bin damit am 20.07.2013 zu 99,9% raus...
andere termine davor oder danach wären machbar...
lothar
hab grad eben einen anderen wichtigen termin bekommen,
und bin damit am 20.07.2013 zu 99,9% raus...



andere termine davor oder danach wären machbar...
lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"