Käfer Achsschenkel umschweißen

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

Hallo,

kennt jemand die Fa. http://www.bugbrakes.de/home.htm hat da schon einer seine Achsschenkel umbauen lassen?

Gruß Marc
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Meine sind derzeit aufm Rückweg, sollten ende dieser woche noch ankommen! Vom kontakt her sehr nett, kann ich nur weiter empfehlen aber wie die Achsschenkel selber sind, kann ich erst in ein paar tagen sagen ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

macht der Tüv da keine Probleme?
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Weiß ich nich, ich brauch kein tüv... aber ich denke wenn du das gut verkaufen kannst, bekommste da vllt tüv drauf
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Vw62 [DSG]
Beiträge: 46
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:18

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Vw62 [DSG] »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Weiß ich nich, ich brauch kein tüv... aber ich denke wenn du das gut verkaufen kannst, bekommste da vllt tüv drauf
Der Tüv ist kein kunde, den man ggfs noch zu was bequatschen kann ;-)
Dem man dinge verkauft, die er gar nicht braucht.


Wenn de rtüv was von umgeschweissten achsschenkeln hört, und du keinerlei papiere dazu hast, jagd er dich vom hof.
kann sein, das er aber noch vorher dir die plaketten vom auto schabt
- 64er Käfer, vollrestauriert, 1776ccm,RoadRacing, 110 PS, 40er Dellortos, 3,4cm eingekürzte VA, CSP Bremse rundum etc.....
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von lightning grey »

Vw62 [DSG] hat geschrieben:
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Weiß ich nich, ich brauch kein tüv... aber ich denke wenn du das gut verkaufen kannst, bekommste da vllt tüv drauf
Der Tüv ist kein kunde, den man ggfs noch zu was bequatschen kann ;-)
Dem man dinge verkauft, die er gar nicht braucht.


Wenn de rtüv was von umgeschweissten achsschenkeln hört, und du keinerlei papiere dazu hast, jagd er dich vom hof.
kann sein, das er aber noch vorher dir die plaketten vom auto schabt

Das halt ich mal für n Gerücht...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

Bekommt man die eingetragen oder nicht? Bzw. hat die schon jemand eingetragen?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Boncho »

Sowas lässt sich pauschal nicht beantworten.
Grundsätzlich... umgeschweißte Fahrwerksteile ohne Festigkeitsgutachten... Nein. No Chance.
Es gibt aber immer Prüfer die sowas durchgehen lassen. Das sind dann aber eher die schwarzen Schafe. Wenn dir irgendwann son Achsschenkel auf der Autobahn wegknackt und du nen riesen Unfall produzierst, dann sollste mal sehen, wie schnell geforscht wird, wer sowas eingetragen hat. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

also hat dann jeder der eine Porsche Bremsanlage fährt, die Radnaben und Bremssatteladapter von MBT?
Benutzeravatar
Vw62 [DSG]
Beiträge: 46
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:18

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Vw62 [DSG] »

Das halt ich mal für n Gerücht...[/quote]


Wieso?

Ich kann boncho da nur absolut zustimmen. :character-oldtimer:
klar gibt es welche, die das eingetragen haben, aber mein posting bezog sich darauf, wie es eigentlich laufen sollte....nämlich das man sowas nicht eingetragen bekommt. Zu recht übrigens.

auch wenn ich bei meinem 64er oder sonstigen Autos auch ein wenig nachhelfe, dinge eingetragen zu bekommen,
die normal nicht gingen, steh ich hier auf der "das geht gar nicht - seite (ohne papiere)"

Es ist was anderes, ob man jetzt mit nicht eingetragenen reifen oder mit felgen, deren et nicht mit der der eingetragenen stimmt, rumfährt oder mit was umgeschweißtem.

Ob ich rote rückleuchten hab oder rot gelbe, hat nichts mit sicherheit zu tun.

Umgeschweißte Fahrwerksteile hingegen schon.
- 64er Käfer, vollrestauriert, 1776ccm,RoadRacing, 110 PS, 40er Dellortos, 3,4cm eingekürzte VA, CSP Bremse rundum etc.....
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

So meine Achsschenkel sind da

Bild

kommen komplett gesandstrahlt und gut verpackt wieder. Der Kontakt war durchgehend super und alles zusammen hat jetzt knapp 4wochen gedauert.
Von der arbeit bin ich sehr begeißtert, borhung für den Tacho gesetzt, TOP schweißnaht...

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

hast du auch ein Bild von der Bohrung für die Welle?

Gruß Marc
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

kann ich dir morgen machen, sind jetzt jedoch schon pulverbeschichtet

grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von Marc2911 »

würde mich freuen
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Käfer Achsschenkel umschweißen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

So, hier mal das bild von der Tachobohrung

Bild

ist das kleine loch da in der ecke, die gummitülle passt nun nicht mehr aber die ist auch niht wirklich notwendig.
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten