Mach es, in Verbindung mit der CB-Ölpumpe mit 2 Anschlüssen. Ist eine einmalige Investition, dann kannst egal welchen Motor du evtl. später hast, den dranhängen (bei Nichtgebrauch dann einfach hinten beim Thermostat oder Filter mit einem kurzen Schlauchstück zumachen).Speider13 hat geschrieben:Echt?
Oh ok dann werde ich ja wohl einen einbauen müssen
Mein kleiner AR wird groß
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Mein kleiner AR wird groß
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Ja, hab aber schon ne andere Pumpe von nem Kumpel bekommen.
Ach und ist es eigentlich nicht sinnvoller beim Full Flow gleich ne Borhung zu machen (wen ich nicht so ne 2-Anschluss Pumpe habe)? Dann wird doch der Serien Kühler noch mit Kühlen und das ist doch gut im Stand oder bei langsamer fahrt oder?
Ach und ist es eigentlich nicht sinnvoller beim Full Flow gleich ne Borhung zu machen (wen ich nicht so ne 2-Anschluss Pumpe habe)? Dann wird doch der Serien Kühler noch mit Kühlen und das ist doch gut im Stand oder bei langsamer fahrt oder?
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Mein kleiner AR wird groß
Kannst auch so machen, am besten du liest dich bei "CSP-Tech-Tips" ein, da gibts auch die Anschlüsse für FullFlow:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/fetch/sh ... =10857.txt
Hier könntest auch den Originalölkühler belassen, bei unserem 1835ccm ist er verschlossen.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 6546162829
hier dann auf FullFlow Montageanleitung, dann hast die komplette Info über Umbau mit Adapter.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/fetch/sh ... =10857.txt
Hier könntest auch den Originalölkühler belassen, bei unserem 1835ccm ist er verschlossen.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 6546162829
hier dann auf FullFlow Montageanleitung, dann hast die komplette Info über Umbau mit Adapter.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein kleiner AR wird groß
Wenn man den Serienkühler drin lässt, kühlt der sicher das Öl noch zusätzlich, kostet aber wichtige Kühlluft für Zylinder 3 und 4 und das ist ja gerade der Grund warum die Motoren sterben - sicher nicht am 5 Grad wärmeren Öl. Die einfachste und in meinen Augen auch beste Variante ist eine Filterölpumpe, oder auch die Variante mit Abgängen für einen externen Filter und an Stelle des Serienkühlers ein Blockthermostat, z.B. Riechert. Da hat man alles was es braucht, Ölfilterung, ausreichend Kühlluft und kein Thermostat was man irgendwo an der Achse "festbinden" muss.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Jein, der Serienkühler kühlt ja dann kaum noch, darum "schnappt" er ja auch nicht so viel kalte Luft weg. Hätte ich jetzt gedacht.
Danke für die Tech-Tips, die sind ja echt super!
Und der Kühler ist ja absolut das geilste
Ich liebe Käfer Motor schrauben
Danke für die Tech-Tips, die sind ja echt super!
Und der Kühler ist ja absolut das geilste
Ich liebe Käfer Motor schrauben
Re: Mein kleiner AR wird groß
Meine Empfehlung zum Thema Ölkühler...
Cagero Ölkühler:

Cagero Ölkühler:

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
WOW
Das ist ja absolut geil!
Aber ich möchte gar nicht wissen was der kostet
Das ist ja absolut geil!
Aber ich möchte gar nicht wissen was der kostet
Re: Mein kleiner AR wird groß
350SFR
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Das ist aber ein stolzer Preis
Aber der sieht echt Bombe aus!
Aber Das kann man sicher gut nachbauen
Aber der sieht echt Bombe aus!
Aber Das kann man sicher gut nachbauen
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Mein kleiner AR wird groß
Im 66er Käfer meines Sohnes haben wir den Setrab Ölkühler mit 592 mm Länge und 65 mm Höhe (€158.-) zwischen Reseveradmulde und Vorderachse eingebaut (da Bodenfreiheit unter Achse vorne nur 11 cm), der funkt. super und man sieht ihn nicht (leider kein Foto davon)
http://www.renntier-racing.de/html/setr ... r.html[img]
PS: Das ist er
http://www.renntier-racing.de/html/setr ... r.html[img]
PS: Das ist er
- Dateianhänge
-
- 20070926 163.JPG (41.19 KiB) 8270 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein kleiner AR wird groß
Den Cagero Kühler kann man doch prima mit dem Blockthermostat kombinieren und hat dann möglichst kurze Leitungen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Mein kleiner AR wird groß
Stimmt...
In meinen Augen die absolut perfekte Lösung...
In meinen Augen die absolut perfekte Lösung...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Das sicherlich, ist aber im momment noch etwas über meinem Budget 
Gestern kamen meine Dellis :O
und das Gehäuse habe ich auch Angebohrt für das Full Flow
Bilder folgen
Gestern kamen meine Dellis :O
und das Gehäuse habe ich auch Angebohrt für das Full Flow
Bilder folgen
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Mein kleiner AR wird groß
ich habe bei meinem 58 einen relativ kleinen (25x25cm) moped ölkühler vor und über der hinterachse verbaut. Greife über mocal sandwichadapter von der filterölpumpe ab und dann via hydraulikschlauch zum kühler. Serienkühler ist auch noch drin. Das ganze gebastel hat mich unterm strich ohne die ölpumpe nur 120,- gekostet. Und seit dem ist bei 90grad temperatur schluss. Egal wie ich ihn trete und egal ob stau oder nicht.
Get the bozack!
Re: Mein kleiner AR wird groß
unten isn link!
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM