T3 CS "tunen"
Re: T3 CS "tunen"
Haha...und was hats dich gekostet?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: T3 CS "tunen"
Auuuuuuuuuuuuuuua!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: T3 CS "tunen"
das kannst du laut sagen,
aber jetzt ist der Weg frei für den neuen Motor.
Hab zwar schon den Audimotor, bin aber am überlegen aus Sprittechnichen Gründen auf TDI oder so umzubauen
aber jetzt ist der Weg frei für den neuen Motor.
Hab zwar schon den Audimotor, bin aber am überlegen aus Sprittechnichen Gründen auf TDI oder so umzubauen
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: T3 CS "tunen"
schicke Felgen auf der Doka.
umgedrehtes Getriebe geht (aber warum vom Quattro? nimm doch A6 oder Passat 2WD....). Du musst im Diffgehäuse allerdings Bohrungen setzen (wichtig
) damit sich das Öl dort nicht staut und der Radsatz dann irgendwann trocken läuft. Mit dem Knickwinkel geht. Die Wellen bzw Gelenke halten (zumindest beim 5 Zylinder TDI) nur die Manschetten verrecken öfter..
Alternativ denke ich momentan über 2 kurze Kardanwellen nach..mal sehn
Getriebe muss aber schon relativ tief eingebaut werden um das alles zu realisieren, viel Bodenfrehiet bleibt dann nicht. 6 Gang Schaltung ist auch nicht so einfach zu bauen, dass sie schön schaltet und präzise Wege hat..
umgedrehtes Getriebe geht (aber warum vom Quattro? nimm doch A6 oder Passat 2WD....). Du musst im Diffgehäuse allerdings Bohrungen setzen (wichtig

Alternativ denke ich momentan über 2 kurze Kardanwellen nach..mal sehn
Getriebe muss aber schon relativ tief eingebaut werden um das alles zu realisieren, viel Bodenfrehiet bleibt dann nicht. 6 Gang Schaltung ist auch nicht so einfach zu bauen, dass sie schön schaltet und präzise Wege hat..
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: T3 CS "tunen"
mehr oder weniger. Die Kiste hat schon einiges damit gelaufen und muss jetzt mal restauriert werden..
fange ich aber erst im Januar mit an.
fange ich aber erst im Januar mit an.
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: T3 CS "tunen"
ja die Wellen, werden wohl ein Problem werden. gerade wenn man zwischen durch mal die volle Leistung abruft.
Da hab ich aber auch schon Anbieter beziehungsweise Ideen. Aber fahren wirds erstmal.
Hab den Motor samt Getriebe und Fächer bekommen und mir dann von meinem alten " Arbeitgeber " einen MischTurbo bauen lassen
Deshalb hatte ich das Getriebe schon und das Drehmoment von dem Motor halten halt nicht viele Getriebe aus.
Bin halt nur am Überlegen ob ich noch ein 3. Auto brauche was 15+ Liter verbraucht. Wobei ich eher mit 25+ mit rechne bei dem CW wert.
Oder ob ich den Motor verkaufe und mit nen Diesel reinmach.
Das war mal alles anders geplant als die DOKA mein einziges Auto war und auch bleiben sollte. Mittlerweile sind halt fast 3 Jahre ins Land gegangen bis alles jetzt mit TÜV umgebaut ist und 2 neue Spritfresser dazugekommen.
Da hab ich aber auch schon Anbieter beziehungsweise Ideen. Aber fahren wirds erstmal.
Hab den Motor samt Getriebe und Fächer bekommen und mir dann von meinem alten " Arbeitgeber " einen MischTurbo bauen lassen
Deshalb hatte ich das Getriebe schon und das Drehmoment von dem Motor halten halt nicht viele Getriebe aus.
Bin halt nur am Überlegen ob ich noch ein 3. Auto brauche was 15+ Liter verbraucht. Wobei ich eher mit 25+ mit rechne bei dem CW wert.
Oder ob ich den Motor verkaufe und mit nen Diesel reinmach.
Das war mal alles anders geplant als die DOKA mein einziges Auto war und auch bleiben sollte. Mittlerweile sind halt fast 3 Jahre ins Land gegangen bis alles jetzt mit TÜV umgebaut ist und 2 neue Spritfresser dazugekommen.
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: T3 CS "tunen"
Tja ist immer die Frage.
Richtig schnell is nen Bulli eh nie... und falls doch mit ner Antriebskombination die ersten sauteuer ist und zweitens sich Sprit ohne Ende durchzieht.
Für den Alltag reicht der 140 PS TDI Fünfzylinder dicke.. kann man ja auch gut 160-170 PS rausholen. Aber auch mit 140PS fährt nen Hochdach damit 160 als Dauertempo auf der Bahn und das mit 10 Litern.. beim 6 Gang.
Find ich ok so..
Richtig schnell is nen Bulli eh nie... und falls doch mit ner Antriebskombination die ersten sauteuer ist und zweitens sich Sprit ohne Ende durchzieht.
Für den Alltag reicht der 140 PS TDI Fünfzylinder dicke.. kann man ja auch gut 160-170 PS rausholen. Aber auch mit 140PS fährt nen Hochdach damit 160 als Dauertempo auf der Bahn und das mit 10 Litern.. beim 6 Gang.
Find ich ok so..
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: T3 CS "tunen"
ja genau , das ist ok.
Ich hab das Auto eh nur um in Urlaub zu fahren.
Und der AAN säuft denke ich richtig. Aber den hab ich halt schon. Und irgendwie reizt es halt , einen der PS stärksten T3 in Deutschland zu haben, mit Straßenzulassung.
Aber mehr wie 120-150 will ich garnet mit fahren
Auf Was willst du umbauen?
Ich hab das Auto eh nur um in Urlaub zu fahren.
Und der AAN säuft denke ich richtig. Aber den hab ich halt schon. Und irgendwie reizt es halt , einen der PS stärksten T3 in Deutschland zu haben, mit Straßenzulassung.
Aber mehr wie 120-150 will ich garnet mit fahren
Auf Was willst du umbauen?
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: T3 CS "tunen"
Ich hab einen T3 mit 140 PS TDI und 6 Gang.
Werde den nur teilweise zerlegen und neu aufbauen.
Muss auch einiges dran geschweisst werden etc..
Werde den nur teilweise zerlegen und neu aufbauen.
Muss auch einiges dran geschweisst werden etc..
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: T3 CS "tunen"
G-MAN hat geschrieben:Ich hab einen T3 mit 140 PS TDI und 6 Gang.
Werde den nur teilweise zerlegen und neu aufbauen.
Muss auch einiges dran geschweisst werden etc..

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38
Re: T3 CS "tunen"
Ich hab ja eine Menge T3 mit vielen Unterschiedlichen Motoren
Ich würde auch auf TDI Afn oder Pumpedüse ASZ,AWX ,AVF oder BVK Umbauen
Der 170ps Tdi BMN,BMR ist auch noch ein sehr guter Motor mit wenig verbrauch aber der ist noch sehr Teuer
Für diese Motoren gibt es auch eine Grüne Plakette im T3
Alle neuern Motorn mit Siemens Steuergerät sind nicht mehr so einfach anzuklemmen
Getriebe würde ich ein Renault UN1 nehmen weil einfacher einbau und sehr haltbar
Hier mal verbrauchswerte die ich im T3 gefahren habe
2E Motor 11-17 L
DJ Motor 10-17 L
MV Motor 12-18 L
AFN Motor 7-12 L
Pumpedüse 6-10 L
Subaru ej22 11-18 L
Subaru eg33 11-30 L
Porsche 964 12-25 L
Ich würde auch auf TDI Afn oder Pumpedüse ASZ,AWX ,AVF oder BVK Umbauen
Der 170ps Tdi BMN,BMR ist auch noch ein sehr guter Motor mit wenig verbrauch aber der ist noch sehr Teuer
Für diese Motoren gibt es auch eine Grüne Plakette im T3
Alle neuern Motorn mit Siemens Steuergerät sind nicht mehr so einfach anzuklemmen
Getriebe würde ich ein Renault UN1 nehmen weil einfacher einbau und sehr haltbar
Hier mal verbrauchswerte die ich im T3 gefahren habe
2E Motor 11-17 L
DJ Motor 10-17 L
MV Motor 12-18 L
AFN Motor 7-12 L
Pumpedüse 6-10 L
Subaru ej22 11-18 L
Subaru eg33 11-30 L
Porsche 964 12-25 L