Mein kleiner AR wird groß

Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Hallo,

ich bin jetzt noch nicht so lange dabei in der Käfer "Szene" :D Aber ich versuche mal hier darzustellen was ich mache und was ich vor habe.

Ich hatte mir für meinen Käfer 1200L nen schön alten 1300 AR Motor gekauft, der Plan wäre mehr Hubraum und viel Leistung.
Da ich aber jetzt wieder Schüler bin, muss das alles etwas Low Budget werden, also so viel Leistung wie möglich mit so wenig Kapital wie möglich :mrgreen:

Aber jetzt nicht kommen äähh das geht net, ich weiß dass das nicht geht, aber egal :music-rockout:

So aber jetzt mal Fakten:
- 1600ccm Mahle Satz
- Engle W120
- 2x Doppelvergaser Anlage
- Sportauspuff
- Köpfe für 1600 aufbohren
- Alle Lager erneuern
- ....
Falls noch jemand Ideen hat was noch gut Leistung bringt, einfach melden.

Motor ist komplett auseinander gebaut, Block und Köpfe sind Sandgestrahlt, Ventile gereinigt, .......

Während dem Sandeln:

Bild

Bild

Nach dem Reinigen:

Bild

Bild

Bild

Und noch meine Ventile:

Bild
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von luftgeboxt »

bringt zwar keine leistung, sollte aber nicht fehlen: filterölpumpe
Get the bozack!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Varus »

Es gibt sicherlich welche die sagen, mach das sofort vernünftig, nicht so'n Geraffel an Teilen, da es immer irgendwie geht, nur nicht so gut wie ein vernünftig durchdachter Motor. Denn da kommt einiges noch hinzu. Auch an Geld.
Aber- obwohl ich auch nahe dran bin sowas zu sagen- weiß ich auch wie ich anfing, mit wenig Pulver in der Tasche.
Der Mensch wächst mit seinen Ausga...ähmm.. Aufgaben. :D
Mach das so wie du möchtest- das Möchten hängt mit dem Budget zusammen- und lerne daraus. Leistungsplus haste immer, aber nicht so wie es könnte.
Die besten Erfahrungen sind die eigenen.
Quo vadis
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Klar so Kleinigkeiten wie nen Ölfilter oder auch verstärkte Ölpumpe und so kommt natürlich auch dazu ;)
Aber alles nach dem anderen, jetzt habe ich erstmal nen gespalteten Block, also kommt erstmal alles da rein was man dazu braucht.

Und für Tipps und Tricks bin ich immer offen ;)

Ach und noch was, würdet ihr zu der Engle W120 neue Stößel und Federn nehmen? Oder tuns auch die alten?
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von hauke32 »

Moin,

Anregungen kannst du auch hier finden...
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/idee ... t5372.html

Habe auch vor, meinen AR nächste Saison im Käfer zu fahren.

Plan jetzt, weil auch budgetmäßig beschränkt:
- Köpfe aufbohren lassen (1600er)
- KuZ 85,5x69 für 135 Euro von AA Performance
- Zündung auf kontaktlos und Zündspule blau
- Sportauspuff
- Filterölpumpe (!)

Rest kannst du nachrüsten, wenn Geld vorhanden, oder Schnapper gemacht.
Denn du solltest nicht vergessen, dass du ja bei noch mehr Ps mit den Bremsen auch was machen musst!
Und vorne sollte der tiefer, meist sind auch die Stoßdämpfer durch, schließlich willst du ja damit dann auch fahren können...

Gruß, hauke.
cal look Coco
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Ok cool,

Für Zündung ist ja noch Zeit, er ist ja noch gespalten... Aber wo bekomme ich die denn her? Eher nen kompletten Verteiler vom WBX oder nur so nen umbau z.b. von IGNITOR?
und die Filterölpumpe ist vom 1600i oder? aber die passt doch nicht auf meine Engle Nockenwelle.

Fahrwerkstechnisch habe ich schon ne Puma Achse
Benutzeravatar
krustyrusty
Beiträge: 75
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
Wohnort: berlin

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von krustyrusty »

Speider13 hat geschrieben:Ach und noch was, würdet ihr zu der Engle W120 neue Stößel und Federn nehmen? Oder tuns auch die alten?
definitiv neue , gehärtete stössel! federn könteste wahrscheinlich lassen aber neue standard federn kosten ja nu nich die welt ...2,20€ oder so , das stück...
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Ja ok, alles klar.

Ich brauch noch Hilfe, ich habe Ferien und mir ist brutal langweilig! :obscene-drinkingfaded:
Was kann ich den jetzt noch machen ohne Neu-Teile?
Würdet ihr die Kanäle von den Köpfen Polieren? Wen ja, mit was?
Oder sonst noch irgendwas?
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von hauke32 »

Speider13 hat geschrieben:Ok cool,

Für Zündung ist ja noch Zeit, er ist ja noch gespalten... Aber wo bekomme ich die denn her? Eher nen kompletten Verteiler vom WBX oder nur so nen umbau z.b. von IGNITOR?
und die Filterölpumpe ist vom 1600i oder? aber die passt doch nicht auf meine Engle Nockenwelle.

Fahrwerkstechnisch habe ich schon ne Puma Achse

Puma Achse ist schon mal gut.

Zündung ist halt so ne Philosophiefrage...(muss halt kostentechnisch beachtet werden.
Und, mit Heizung, oder ohne, also Wärmetauscher oder J-Rohre?

Filterölpumpe geht zum Beispiel diese hier: http://www.ahnendorp.com/VW-270/VW-Kaef ... aefer.html
oder hier http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=10751a

günstiger: http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... ilter.html
:)

hauke.
Zuletzt geändert von hauke32 am Di 30. Okt 2012, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
cal look Coco
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von hauke32 »

Ventile bearbeiten?
Schwungrad feinwuchten?
Achse einbauen?

hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Als kritisch sehe ich das Strahlen des Motorgehäuses an !
Ich hoffe Du bekommst das Strahlgut aus allen Kanälen und Löchern .
Ansonsten werden Deine Lager in kürzester Zeit aufgerieben .

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Poloeins »

Die Nocke ist Scheisse...Alles was ich bis jetzt mit w120/125 gefahren bin,war enttäuschend...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Da muss ich Lars recht geben, keine w120, nimm lieber eine Pauter, die rocken echt ;) Stößel sollteste immer NEUE nehmen wenn eine andere nocke rein kommt. Ventilfedern würd ich aber direkt die verstärkten Scat-dinger nehmen, lassen zwar nach einer zeit vom druck her nach aber besser als serie alle male, wenn du nicht nur 120km/h fahren willst.

zudem würd ich dir raten eine typ4-ölpumpe einzubauen und nicht so eine sche**-HD-Filterpumpe. Wenn du trotzdem einen Filter haben willst, bau dein Motor auf Fullflow mit den CSP-Adapter um und schon haste mit deinem Ölkreislauf eine gute Basis.

polieren würd ich die kanäle auf kein fall, nur glätten und strömungsoptimieren...

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

So viel zum Antworten :o :D

Das mit dem Sandstrahlen ist eher kein Problem, ein paar mal in der Teilewaschmaschiene und gescheit ausgepustet und dann ist alles restlos draußen!

Die Nockenwelle habe ich relativ günstig bekommen. Von dem her, jetzt habe ich sie halt schon. :(
Und, mit Heizung, oder ohne, also Wärmetauscher oder J-Rohre?
Heizung sollte schon sein ;)

Federn und Stößel werde ich dann neue rein machen, am besten alles von SCAT oder?
passt die Typ-4 Pumpe so rein? Ist nicht ne verstärkte Typ-1 Pumpe besser?
polieren würd ich die kanäle auf kein fall, nur glätten und strömungsoptimieren...
Gibt es irgendwo was wie das aussehen muss wen ich die Strömungs optimieren will?


Und danke für die ganzen Antworten! :like:
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von triker66 »

Hallo sandstrahlen ist für jeden motor tötlich!!! es sei denn du kannst alle löcher die am und im gehäuse sind dicht verschließen!!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten