Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Hannover, Rhein-Main, Ruhrpott, Frankfurt, Berlin
Standardfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Standardfahrer »

hmmm, unverhofft, kommt oft...

Nachem ich die Woche wieder gut in UK geschafft habe, konnte ich mir heute bei dem schönen Wetter frei nehmen, das habe ich dann genutzt um die Busse einzumotten und dann auch gleich mal mit Vatter die Blaue Brezel herzuschaffen, ergo, es könnte im Grunde losgehen.

Also, morgen früh erledige ich noch Kram, aber wer morgen Mittag-Nachmittag Lust anzupacken, kann gerne Bescheid geben, bitte aber auch rechtzeitig machen, damit ich noch entsprechend Fleich und Bier holen kann, für die, die kommen wollen.
Wer nicht anpacken kann, aber trotzdem kommen will, auch Bescheid sagen, ich spendier Fleisch und Bier.

Ja, stimmt, ziemlich spontan, aber vermutlich der letzte schöne Tag des Jahres, somit auf zum

SCHRAUBERTAG....

LG Marcus
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von cabrio03 »

Ich habs das die Tage schon gelesen !

Lust hätte ich ja schon, aber zeitlich klappt das leider nicht :cry:

Ich wünsche euch viel Spass und gutes gelingen :obscene-drinkingbuddies:

Gruß
Carsten
Gruß Carsten
Ovali 56
Beiträge: 122
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:39
Wohnort: Schwalmtal ( VIE )

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Ovali 56 »

guten Morgen zusammen,

sorry markus, das is leider wie du schon sagst zu kurzfristig ;( sind seit gestern den garten winterfest am machen :( hätte lieber spass am schrauben als gartenkacke,....
nächstes we könnt ich dabei sein,...
Standardfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Standardfahrer »

Hi Männer,

kein Problem, meine bessere Hälfte hat diese WE Rufbereitschaft und ist blöderweise schon den ganzen Morgen arbeiten, daher habe ich Kinderdienst und kann auch nicht richtig planen, kann also sein, dass ich nichts schaffe heute.

Das gute ist, dass ich mir letztes WE ein feines Motörchen für den Braunen Falti gekauft habe, der natürlich auch noch diesen Winter rein soll, also entweder Schrauben mit Abgrillen oder Schrauben mit Angrillen.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

Marcus
Ovali 56
Beiträge: 122
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:39
Wohnort: Schwalmtal ( VIE )

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Ovali 56 »

Da sind wir wieder bei unverhofft!! Sowas passiert immer erzähl mal was über den Motor ;-)
Benutzeravatar
DerLukas
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 00:06
Käfer: 1300 Bj. 70
Käfer: 1500 Cabrio Bj. 70
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von DerLukas »

Ich war auch leider gestern arbeiten...
Standardfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Standardfahrer »

So sieht's aus, am Motor und Käfer habe ich nichts geschaftt, aber immerhin schonmal zwei für den Winterschlaf vorbereitet, die heute in die Scheune gehen.

Übrigens, ratet mal wer heute wieder Kinderdienst hat...

Ich werden den Blauen jetzt vorbereiten und dann schauen wir mal...

Motörchen für den Falti:

Genau das, was ich gesucht habe, nix wildes, klassich aber mit Sachverstand aufgebaut.

Fast neuer Block mit großen Ölkanälen, Lagegasse im Originalmaß, Zuganker, innen verrundet, 1600cm³ original, Kurbelwelle nitriert und mit Schwung und Riemenscheibe feingewuchtet, Schmiedekolben und Pleuel auf gleiches Gewicht gebracht, FK 10, 9,5:1 mit IDF 40 68/69, Köpfe komplett bearbeitet.
Knapp 90 PS, aber wichtiger dreht schön ohne Loch hoch bis 6000 und hat spürbar Leistung bis 5500.

Marcus
Teffi
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 10:37
Wohnort: Euskirchen

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Teffi »

tja hätte ich das gewusst, dann wärst du natürlich mein fahrziel gewesen, aber ich lese hier imme rzu wneig mit....
grüsse aus der eifel vom teffi :mrgreen:
Standardfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Standardfahrer »

och, mach dir nix draus, es wird ja noch geschraubt, wobei Du natürlich auch ein bischen weit weg wohnst.

Ich habe am WE die blaue Brezel zu mir geschleppt und da kam mir natürlich zufällig der Kiwi entgegen, der aht aber mal Augen gemacht.

Ich versuche ja immer noch, leider bisher vergeblich die Heinsberger zum 3rd Friday zu locken, aber "die" haben keine Lust, wobei ich ja auch zugeben muß, dass ich diese Jahr vor lauter Autos, Arbeit und Kind auch nicht da war, aber zumindest mal mit UW campen.

Nächstes Jahr wir alles besser, diesen Winter werden Nägel mit Köpfen gemacht und dafür gesorgt, dass die Krücken und Diven laufen.

Was macht die Girlsgang und der Fuhrpark

Marcus
Teffi
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 10:37
Wohnort: Euskirchen

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Teffi »

Hi,
den Damen geht´s gut; wobei sich die kleinen Damen nun doch mehr Richtung Pferde und Reiten orientieren. Da hat dann weder Käfer- , Variant- , T2-Bus und/oder T2-doka-Fahren was gebracht; ich durfte sogar mit zur Pferdemesse und kann jetzt nachvollziehen, wie sich Frauen auf einem Oldtimer-Teilemarkt fühlen müssen. :mrgreen:
aktuell besteht mein/unser Fuhrpark aus Tines 62er Käfer und aus meinem 78er Kübel... Bilder isnd hier in der Kfz-Vorstellung ;)

ich war am letzten Freitag mal in Frechen... naja, Nichts bis wenig los.... die Luftstammtischer werden wohl in coolness sterben :P


cheerio
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Calibaer »

Ich bin mal einfach so unverschämt und benutze diesen Thread für eine andere Frage.

Kennt jemand einen Oliv grünen Kübel (BW) Baujahr 1973 aus Wesel?

Steht zum Verkauf für einen - meiner Meinung nach interessanten Preis!
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Benutzeravatar
silvercoupe85
Beiträge: 239
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
Wohnort: 52525
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von silvercoupe85 »

Hi, war gestern beim Tüv und bin durchgerasselt :D

Handbremse zieht zu spät - Nicht wirklich ein Problem

Licht zu niedrig - Logisch wenn Tas verbaut sind ;)

Ein Loch in der Bodengruppe, ich glaube das ist genau unter dem napoleonhut?!

Bild

Habe eben so ein Billig mag gerät bestellt, für Dünnblech am KFZ reicht das völlig aus. Bin gerade im Umzug in einen neuen Schrauberraum bei einem Kumpel, er hat auch professionelle schweisgeräte, Wig Mag etc. aber ich will nicht immer fragen.

Gleich hinter diesem Raum ist seine Werkstatt, wir planen da noch nen Durchbruch in die wand zu machen das man nicht durch den ganzen Bauernhof laufen muss wenn man was braucht.

Wenn das Gerät da ist werde ich das Loch mal blank schleifen und mal schauen was mich da erartet, desweiteren sagte der Prüfer ich solle den unterbodenschutz langsam mal runter holen, der ist überall rissig, ich denke er hat auch mehr löcher. Um den unterboden und radkästen werde ich mich selber kümmern, im nächsten jahr wird er dann nochmal lackiert, sprich spachtel runter etc.

Der Fiat hat frisch tüv und wartet nur noch auf ein endrohr das ich ihm anschweisse, ein dezenteres als das 100er regenrohr von vorher, das alte habe ich bereits abgeflext


Bild

gruss Christian
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von cabrio03 »

Wenn das Loch da ist, ist es unten am Rahmenkopf - dort kein dünnes Blech verwenden lieber 1,5mm oder dicker - dafür gibt es auch ein Repblech sollten noch mehr Löscher kommen ;)

Handbremse ist ja Einstellungssache - schauen ob die Beläge leicht an der Trommel schleifen, wenn nicht gegebenenfalls einstellen, dann oben am Handbremshebel die 2 Seile mit der 10mm Mutter einstellen und schauen das beide Seiten gleich ziehen und gut !

Nachuntersuchung kostet ja nicht mehr viel !

Wo der Fiat drin steht, das ist jetzt die Schrauberhalle ?? Wenn ja :handgestures-thumbupright: :up:

Gruß
Carsten
Gruß Carsten
Benutzeravatar
silvercoupe85
Beiträge: 239
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
Wohnort: 52525
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von silvercoupe85 »

Hi Carsten, die Erhöhung auf dem oberen Bild ist durchgerostet Ca 3x2 cm. In der anderen Seite steckt ne Schraube, auch nicht original denke ich :D

Wenn das Schweisgerät da ist werde ich da mit der zopfbürste mal alles freilegen und dann mal schauen.

Bremse und Licht sind kein Problem, bremswirkung war
Gleichmäßig nur det handbremsHebel steht 90 Grad hoch hehe. Ja genau das untere Foto dient nun zum schrauben



P.S.: Ich habe mit zwei so wagenheber geholt mit den rollen drunter, ich will mir jetzt so zwei stempel holen, worauf ich den käfer dann stelle um im liegen auf so nem wägelchen den unterboden vom Unterbodenschutz zu befreien.
Ovali 56
Beiträge: 122
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:39
Wohnort: Schwalmtal ( VIE )

Re: Stammtisch HS / VIE / MG / NE / D

Beitrag von Ovali 56 »

Hallo Leute

Da geht ja richtig viel bei euch! Ja Marcus das kenne ich, hab auch immer kinderdienst. Naja... Ach das kleine Loch Christian ;-) aber schöner Raum! Bin ein wenig traurig, morgen zwischen 11-12 Uhr wird mein blauer ovali abgeholt! Hab ihn am Dienstag verkauft.... Jetzt bereue ich ess....


Schöne Grüße axel
Antworten