Was muss man alles organisieren für ein Treffen?
Was kostet sowas?
In wie fern ist ein Treffen erlaubt, was muss man anmelden?
Treffen veranstalten.
- luftgekühlt91
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:14
Re: Treffen veranstalten.
Oh ha Na da hast du dir was vor genommen.
1. Wie groß wird es werden?
2. geeignetes Gelände suchen
3. Tagesplanung aufstellen
4. Finanzierung klären
5. Werbung Werbung Werbung
Das sind jetzt erst mal die Überpunkte. Danach geht es in die Feinheiten!
Alleine wird man das kaum alles hin bekommen.
1. Wie groß wird es werden?
2. geeignetes Gelände suchen
3. Tagesplanung aufstellen
4. Finanzierung klären
5. Werbung Werbung Werbung
Das sind jetzt erst mal die Überpunkte. Danach geht es in die Feinheiten!
Alleine wird man das kaum alles hin bekommen.

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Treffen veranstalten.
Also, du musst ein passendes Gelände finden und die Besitzer fragen, ob du es für ein Autotreffen beutzen darfst.
Das kostet meistens Miete. Je nach Platz brauchst du ein entsprechendes Zelt, Sanitäre Anlagen und bei mehrtägigem Treffen Duschen...
Kocht ihr selber? Gegebenenfalls Caterer
Schenkt ihr selber aus? damit lässt sich am ehesten Geldverdienen
Soviel mal zur Infrastruktur (wobei da siher noch eine Menge fehlt)
Ihr braucht Genehmigungen zum Ausschenken´/Essenverkauf, zum Plakate aufhängen, zur Sperrzeitverkürzung (wenn ihr nicht um 24Uhr schluß machen wollt), zum Verkaufen (wenn ihr Teilemarkt machen wollt) nicht zu vergessen GEMA, die sind ganz scharf auf euer Geld, wird es Open Air oder im Zelt, Band oder Konserve?
Ganz wichtig ist eine Veranstaltungsversicherung, wenn sich einer eurer Helfer oder ein Gast irgendwo hinpackt und sich verletzt.
Für die Kleinen eine Hüpfburg o.ä.
da kommt einiges zusammen. Je nachdem bis zu 3000,-€ die unter Umständen in Vorkasse zu leisten sind.
Ich will euch das Ganze jetzt nicht madig machen, im Gegenteil, ich freus mich wenn jemand den Mut aufbringt und so was stemmen will, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, man braucht als Beginner mindestens in Jahr Vorlaufzeit für die Planung und am Treffenwochende 96Stunden Bereitschaft, und das ist nicht lustig
Aber ich sage mir, ich gehe unterm Jahr auf so viele Treffen, auf dem andere für mich arbeiten, da kann ich mir alle 2 Jahre mal ein Langes Wochenende für euch die Eier wund laufen...
Gruß
Douglas
http://www.beastie.bugs.de
Das kostet meistens Miete. Je nach Platz brauchst du ein entsprechendes Zelt, Sanitäre Anlagen und bei mehrtägigem Treffen Duschen...
Kocht ihr selber? Gegebenenfalls Caterer
Schenkt ihr selber aus? damit lässt sich am ehesten Geldverdienen
Soviel mal zur Infrastruktur (wobei da siher noch eine Menge fehlt)
Ihr braucht Genehmigungen zum Ausschenken´/Essenverkauf, zum Plakate aufhängen, zur Sperrzeitverkürzung (wenn ihr nicht um 24Uhr schluß machen wollt), zum Verkaufen (wenn ihr Teilemarkt machen wollt) nicht zu vergessen GEMA, die sind ganz scharf auf euer Geld, wird es Open Air oder im Zelt, Band oder Konserve?
Ganz wichtig ist eine Veranstaltungsversicherung, wenn sich einer eurer Helfer oder ein Gast irgendwo hinpackt und sich verletzt.
Für die Kleinen eine Hüpfburg o.ä.
da kommt einiges zusammen. Je nachdem bis zu 3000,-€ die unter Umständen in Vorkasse zu leisten sind.
Ich will euch das Ganze jetzt nicht madig machen, im Gegenteil, ich freus mich wenn jemand den Mut aufbringt und so was stemmen will, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, man braucht als Beginner mindestens in Jahr Vorlaufzeit für die Planung und am Treffenwochende 96Stunden Bereitschaft, und das ist nicht lustig

Aber ich sage mir, ich gehe unterm Jahr auf so viele Treffen, auf dem andere für mich arbeiten, da kann ich mir alle 2 Jahre mal ein Langes Wochenende für euch die Eier wund laufen...
Gruß
Douglas
http://www.beastie.bugs.de
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Re: Treffen veranstalten.
Mein größtes Problem war, ein geeignetes Gelände zu finden. DAS ist das größte Problem. Versuch erstmal das, leider erübrigt sich da schon das ganze meistens... Zumindest hier... Alles weiter wurde ja bereits angesprochen.
gruß hot-rod
gruß hot-rod
- luftgekühlt91
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:14
Re: Treffen veranstalten.
Stop, stop, stop!
Veranstalten würde ich nur etwas wenn es gratis wäre.
War nur ne Frage aus Neugier, da mir die einen Veranstalter sagen: totaler Stress und Verlust" und die anderen:" total locker, keine Probleme"
Veranstalten würde ich nur etwas wenn es gratis wäre.
War nur ne Frage aus Neugier, da mir die einen Veranstalter sagen: totaler Stress und Verlust" und die anderen:" total locker, keine Probleme"
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Treffen veranstalten.
Vorneweg - Gratis gibt es heutzutage nix
selbst der Bauer, der dir die Wiese mäht, will Kohle sehen
du / ihr könnt die Finanzierung entweder durch Sponsoren oder eben Eintritt stemmen. Letzteres hat den Nachteil, du bist von einer indestanzahl an Teilnehmern abhängig. Regnet es und die Gäste bleiben aus, bist du auf der Rolle. Und die Genehmigungen kosten immer Geld
Die Beastie Bugs zum Beispiel verlangen keinen Eintritt, nur wer zeltet muss 5 € pro Nase bezahlen, müssen Gott sei Dank kein Zelt aufbauen, haben keinen Caterer (da werden die Schnitzel von Hand paniert und in der Pfanne gebraten) und schenken Getränke selbst aus. Die Jungs und Mädels haben dafür 4 Tage runde Füsse.
Die Käfernarren Jagstfeld verlangen auch kein Eintritt, das Treffen findet auf einem bewirtschafteten Pferdehof statt, die müssen / wollen nur Kaffee und Kuchen verkaufen, haben eigentlich ein relaxtes Wochenende, haben aber halt ein ganz anderes Konzept.
Du siehst, es gibt sehr viele Möglichkeiten...

du / ihr könnt die Finanzierung entweder durch Sponsoren oder eben Eintritt stemmen. Letzteres hat den Nachteil, du bist von einer indestanzahl an Teilnehmern abhängig. Regnet es und die Gäste bleiben aus, bist du auf der Rolle. Und die Genehmigungen kosten immer Geld
Die Beastie Bugs zum Beispiel verlangen keinen Eintritt, nur wer zeltet muss 5 € pro Nase bezahlen, müssen Gott sei Dank kein Zelt aufbauen, haben keinen Caterer (da werden die Schnitzel von Hand paniert und in der Pfanne gebraten) und schenken Getränke selbst aus. Die Jungs und Mädels haben dafür 4 Tage runde Füsse.
Die Käfernarren Jagstfeld verlangen auch kein Eintritt, das Treffen findet auf einem bewirtschafteten Pferdehof statt, die müssen / wollen nur Kaffee und Kuchen verkaufen, haben eigentlich ein relaxtes Wochenende, haben aber halt ein ganz anderes Konzept.
Du siehst, es gibt sehr viele Möglichkeiten...
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren