meinem 2.2 liter haben die auch ohne abgasgutachten bei meinem 84 jubi käfer eingetragen. das einzige was der prüfer zu mir sagte war entweder ich trage dir den auspuff ein oder den motor beides macht er nicht. der motor war ihm zu laut also hat er mir die csp super comp nicht eingetragen und als mängel aufgeschrieben. von hamburg aus zum normalen tüv hin dem die abe unter die nase gehalten und schon war auch der auspuff eingetragen obwohl die abe nur bis 2000 ccm geht.
alles zusammen hat mich 680 euro gekostet das abgasgutachten alleine ohne gewähr das der käfer diese auch besteht kostet 800 euro beim tüv.
ps.
und wenn dein wagen angemeldet sein sollte brauchst du zum einfahren des motors keine rote nummer oder sowas einfach bei der Versicherung bescheid sagen. dann liegt es bei der versicherung wielange man zeit hat den motor eintragen zulassen
Nunja irgendwo geht immer etwas, wobei dazu gesagt sein muss, das eine Eintragung die unzulässig ist, auch wieder aberkannt werden kann, wenn man da auf den falschen trifft...
Zum letzten Satz von Logyy wollte ich noch folgendes sagen: Selbst wenn der Wagen angemeldet ist, so hat die Abnahme eines veränderten Bauteil unverzüglich stattzufinden, wobei unverzüglich nicht definiert ist. Solange man mit einer unzulässigen Änderung herumfährt, hat das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis. Das wiederum ist eine Ordnungswidrigkeit, was das Erlöschen des Versicherungsschutzes zur Folge haben kann. Bei Hubraumänderungen kann das sogar zur Steuerhinterziehung werden.
Also einfach mit Bescheid sagen und dann in Ruhe den Motor einfahren ist da nichts.
Gruß Wolf
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
das ist nicht ganz so richtig ich habe von der Versicherung ein Schreiben bekommen das sie dem Fahrzeug zwecks Einfahren des Motors den Voll versicherungschutz garantieren. Auch wenn dadurch die Betriebserlaubnis erlischt und mit dem schreiben war ich sogar bei der Polizei und die haben mir damit auch grünes Licht geben. und Steuerhinterziehung war das auch nicht da die versicherung sich dafür einen Geldbetrag erhoben hat und sich komplett um die sache gekümmert hat. Aber man sollte natürlich nicht monate so fahren.so hat die Abnahme eines veränderten Bauteil unverzüglich stattzufinden ist falsch. da die Leute vom tüv genaue ps angaben haben wollen fürs eintragen. Aber auch wissen das man einen Frisch zusammen gesteckten motor nicht sofort ausdrehen darf/ sollte. Geben sie einem dafür den gewissen spiel raum. man solte nur alles mit der polizei und versicherung und tüv ab sprechen dann ist das kein Problem.
Völlig richtig! ich weiß auch nicht alles! Mir lag auch mehr daran zu erläutern wie die Vorschriftenlage ist. Das die Realität anders aussieht ist klar.
Gruß Wolf
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch