1835 Turbo Magic

Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

Der Aufbau meines Hubraumstarken Motors ( maximum was geht im normalen Alugehäuse ) wird wegen der Kostenfrage erst mal auf Mitte nächsten Jahres verschoben
Als ich dann deshalb in der Garage geweint habe, lagen da noch viele Teile von meinem 1835 er den ich im Frühjahr zerpflückt habe und ein Busgehäuse hab ich ja auch noch bekommen.
Da kam die mehr oder weniger gute Idee auf auch einen turbo zu bauen.
Werde nächstes Wochenende erstmal beim Hotchilicontest dem Veranstalter sein Turbomania abschwatzen und mich dann einlesen, probieren alles zu verstehen und etwas davon umzusetzten.

Ich gelobe auch besserung das der Thread nicht so lang wird wie von meinem ersten Motor. Ich will euch ja nicht noch mehr graue Haare bescheren.
:lol:
Suche nur noch geeignete Köofe, aber die werden sich schon finden :D
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

Schlagt mich nicht, ich hab ja noch nich Turbomania gelesen.

Finde aber die turbovariante je länger ich drüber nachdenke immer interessanter, wollte vor ein paar Wochen noch garnix davon wissen.
Bin ja auch erst in der Planung und Suchphase, da wird sich bestimmt noch was ändern bis ich alle Teile zusammen hab. Hab ja keine Eile damit, der Motor der jetzt drin ist läuft ja.

Falls ich wirklich nen passenden Komopressor zufällig finde, ists nicht ausgeschlossen nen Kompressormotor zu machen. Bin da nicht festgelegt und gute Chancen muss man immer beim Schopf ergreifen
Hab ja keine hören verstehen umsetzten Schwäche :lol:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

geile Seite, hab ich gleich mal gespeichert, wobei mir das Kit ne spur zu teuer für mein Vorhaben ist .
Benutzeravatar
TOXICavenger
Beiträge: 82
Registriert: So 15. Jul 2012, 11:16

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von TOXICavenger »

aus erfahrung: wenn du dein hauptaugenmerk "großer motor" aus finanzieller sicht erstmal aussetzen lässt, dann würde ich keinen turbomotor bauen. fahre mit dem was du hast und spare das geld um so früh wie möglich dein ziel weiter zu verfolgen.
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von bugpilot »

Mint-Bug hat geschrieben:Und billig ist das auch noch... Der Kompressor kostet inkl. Versand nur 300,- USD.
Welcher Kompressor ist denn das?
Gruß Tobi
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

@toxi: hab noch 2 andere Autoprojekte ( keine Boxer Motoren) am laufen und da muss man Abstriche machen wo das Geld reingepulvert wird. Weil ich halt nur gute und sogut wie nur Neuteile verbau. ( manche sagen aus Faulheit. weil ich zu faul bin dann immmer den defekt des gebrauchtteils zu finden )

Den 1835 hab ich fast komplett hier und will im Winter schrauben, und wenn der turbo scheiße wird , fliegt er in die Tonne aber ein neuer Typ 1 (das größe was geht) will ich jetzt nicht ausgeben diese Jahr

Ist das der Komplressor für 300 USD? mach mich nicht schwach. Taucht der was?

:angry-cussingblack: Warum bin ich nur so leicht zu beeinflussen :angry-cussingblack:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

hab ich das richtig im Netz gelesen, das der Kompressor mit nem 350 oder 390 Holley 2V läuft?
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

Ohhh nein, davon hab ich noch 2 gute in der Garage liegen :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von Poloeins »

Stoooooop...bloss kein Kompressor...der Jürgen baut auch wieder um wenn er das das erste mal gefahren ist:-D

P.S.:Ich hätte noch nen Astreinen IHI Lader von nem asiatischen Boxermotor hier liegen...der wäre ziemlich gut für 1835ccm...

Ich mach dir nen guten Preis da ich dem Merik seinen GT2056 abkaufen konnte...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von Poloeins »

Ich habe laaaaaaaange nach nem IHI gesucht der bezahlbar ist....und dann läuft mir nen Gt2056 übern weg...der ist nochmal für meine zwecke deutlich besser geeignet wenn man 2,5bar Ladedruck testen will :romance-admire:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von crazy-habanero »

so,
habe andreas heute mal die "grieschiche" torbomania-ausgabe ausgeliehen...

und ja (auch wenn´s einige nicht glauben wollen), es war schon ausgepackt und gelesen!!! :lol:

und jetzt:

anfangen!

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von Poloeins »

Muss er nicht erstmal 48 Monatsraten TüV-Kosten abbezahlen für den Bus??? :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von crazy-habanero »

:laughing-rofl: :laughing-rofl:
in der zeit kann er ja das buch lesen!!!
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von orlando-magic »

hab sonderzahlungen geleistet und werde bald schuldenfrei beim tüv sein.
Nächste Woche gehts nach holland und dann wird das Buch bei bewusstseinserweiternden Keksen und Pilzen gelesen.
:lol:
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1835 Turbo Magic

Beitrag von triker66 »

ein hoch auf die nächsten 70 zig SEITEN!!!!!!! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten