Hallo Leute !
Ich bin dabei einen Typ4 mit Trockensumpf aufzubauen.
Sollte man die Rücklaufleitung zur Pumpe mit einem Ventil versehen, um bei längeren Stillstandszeiten ein
"Vollaufen" des Motorgehäuses zu verhindern?
Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
Re: Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
ich weiss nicht ob das Vollaufen so geschehen kann, so die Spaltmaße der Pumpe schon derbe sind, aber schlimmer sehe ich das 'Vergessen auf zu machen' deines Ventiles.
Quo vadis
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
Hallo!
Ja,nach einer längeren Standzeit braucht es etwas länger um Öldruck aufzubauen.
Soll heißen das Öl ist im Motorblock.
Da reicht es dann aber vollkommen aus den Motor kurz ohne Zündung zu starten.
Dieses passiert aber auch erst wenn der Wagen mehrere Wochen still steht!
Ich habe auch kein Ventil/Sperrhahn verbaut!
Gruß,Ralf
Ja,nach einer längeren Standzeit braucht es etwas länger um Öldruck aufzubauen.
Soll heißen das Öl ist im Motorblock.
Da reicht es dann aber vollkommen aus den Motor kurz ohne Zündung zu starten.
Dieses passiert aber auch erst wenn der Wagen mehrere Wochen still steht!
Ich habe auch kein Ventil/Sperrhahn verbaut!
Gruß,Ralf
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
Wenn der Tank höher liegt als die Pumpe,könnte Öl durchsickern.Allerdings wenn die Ölpumpe gut ist,passiert das nicht bzw. wie Ralf sagt erst nach wirklich langer Standzeit.
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
könnte man doch nen kleines magnetventil mit stromlos=GESCHLOSSEN nehmen. Mit zündplus verbinden und zack, sobald zündung an ventil offen und rücklauf frei. Dann vergisst man das freischalten auch nicht. Bei bekannten ventilherrstellern gibts auch immer eine statusleuchte, die mann dann auch zum cockpit verlängern könnte.
Get the bozack!
Re: Trockensumpf-Rücklauf abschiebern?
Wenn Du ihn über den Winter wegstellst hast Du schon deine "längere Standzeit"
Bei dem Elektrischen Ventil hätteich bedenken wegen der Betriebssicherheit.
Aber eine frage an die Hydraulik-Experten: Welches Ventil könnte man genau benutzen(vieleicht ein Link?
)
Das mit dem Schieber sieht zur Zeit so aus:
Bei dem Elektrischen Ventil hätteich bedenken wegen der Betriebssicherheit.
Aber eine frage an die Hydraulik-Experten: Welches Ventil könnte man genau benutzen(vieleicht ein Link?

Das mit dem Schieber sieht zur Zeit so aus:
- Dateianhänge
-
- IMG_5032_1.jpg (480.35 KiB) 4416 mal betrachtet