Vari-Frank hat geschrieben:Hi darkmo,Darkmo hat geschrieben:Hallo FrankVari-Frank hat geschrieben:hi,Darkmo hat geschrieben:????????????
![]()
so einen Blödsinn hab ich ja noch nie ghört
wenn der Fragensteller hier einen 914/4 mit d-jetronic Motor meint, DANN ist die Frage nicht so blödsinnig.
In Abhängigkeit des Innendruckes im Motorgehäuse, des Lastzustands und der Drehzahl wird die Steuerung der Einspritzung beeinflusst.
Bei der d-jetronic ist das etwas komplexer wegen der Unterdrucksteuerung und des PCV (Positive Crankcase Ventilation)- Ventils.
wenn DAS PCV- Ventil dann noch defekt ist....
....
Die Deckel sind aber alle gleich soweit ich das weiß.
gruß Frank
wie sollte denn eine ( veraltetet) Elektronik irgend einen Lastzustand aus dem Gehäusedruck generieren?
In einem Boxer- Motorgehäuse Läuft die Druckwelle ständig vor und zurück.
Also pulsiert.
Wenn man ständig einen Überdruck hat -sind die Kolbenringe kaputt .
Und einen permanenten Unterdruck könnte ich mir garnicht erklären.
und dein PVC oder so dient bestimmt nur der Entlüftung um irgendwelche Abgaswerte zu erreichen.
wahrscheinlich öffnet das Ventil nur wenn der Motor auch läuft und den Ölnebel auch absaugen und verbrennen kann.
Und dies bestimmt nur in einem Betriebszustand , in dem keine Abgaswerte( HC) mehr gemessen werden.
ich glaube da hast du etwas an der falschen Stelle falsch verstanden.
die Elektronik generiert nicht, sie misst und "berechnet" danach die Einspritzzeit! ...und das "messen" des Unterdrucks tut sie natürlich hinter der Drosselklappe im Unterdruckbereich.
Und genau DA (genauer in den Sammler) geht auch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hin!! (unglaublich ??? aber Wahr!)
Sollte also das PVC Ventil nicht ganz in Ordnung sein und das Gehäuse und oder der Deckel zum öleinfüllen nicht i.O. sein, dann saugt der Motor dort Falschluft und die d-jetronic misst den falschen U-druck und die Einspritzmenge wird über die Einsritzdauer flasch "berechnet".
Ergo schlechter Motorlauf!
Darum ist es sehr wohl möglich, das ein undichter Deckel ("Luft"-Undichtigkeiten aller Art) den Motorlauf negativ beeinflusst/-en.
Gruß Frank
Fazit : Porsche hat Mist gebaut,der Schlauch gehört vor die DK und nicht dahinter.
und wenn das ein Porsche- Typisches Problem ist gehört es nicht in ein Käfer( Forum) sondern ins Porsche Forum.
ich bedauere es zu tiefst , überhaupt was zum Thema dazu geschrieben zu haben .
Für die Zukunft denke ich mir lieber meinen Teil. So wie auch bei einigen Anderen Beiträgen
