Eintragungen in der Schweiz

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Eintragungen in der Schweiz

Beitrag von OliverH »

Wir haben es schon schwer hier..

Nichts darf man hier:
http://www.cagero.com/dtc

:ch:

Die DTC Gutachten basieren auf den UN ECE Normen, gehen also Richtung KBA Teilegutachten (auf denen diese auch basieren). Das DTC ist die Homologierungsstelle in der Schweiz und die Abkürzung steht für Dynamic Test Center.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16690
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Eintragungen in der Schweiz

Beitrag von Poloeins »

...und das sitzt in Biel/BE...

GUT DAS ES DIE GIBT:-D

Im Oktober wird der Turbo 6Volt in den Käfer eingetragen.Habe gestern alles deswegen geklärt und BIS JETZT sieht der Prüfer dort kein Problem...Dank an Cagero Vee Dub Parts und deren Beiblätter :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:

Ich finde es gut wennn für Geld einfach alles LEGAL geht...auch Speedsterumbauten und CO gehen...wenn man sich das Leisten möchte:-D

Der 03 Albar Speedster den Röschu für ein Bauer fertig gemacht hat(Gutachten nicht mehr Gültig) wurde dort angefragt und eine Offerte zurückgeschickt.
In dieser Stand das das Fahrzeug 3-4Wochen getestet wird,ein Limosine gleichen Models bereit gestellt werden muss für Steifigkeitsvergleichsmessungen.Dann würde ein DTC Gutachten gemacht NUR FÜR DIESES Fahrzeug.Mit diesem Gutachten kann man das dann ganz normal Prüfen gehen bei jeder MFK.
Ach ja...und der Preis...ungefähres Zitat:
"Die Kosten für das Gutachten wurde mit ca. 12.210 SFR betragen +/- 10%"....

Zumindest ist das LEGAL möglich...und wenn es einem wirklich wichtig ist,ist es ihm sicherlich auch das Geld wert..

P.S.:Deswegen haben die Montags immer zu..die haben ja ne neue geile Homepage:-D...die ist ja fast so geil wie der Laden selber :up:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
vr6_24v
Beiträge: 23
Registriert: Do 16. Dez 2010, 01:17

Re: Eintragungen in der Schweiz

Beitrag von vr6_24v »

Hallo

Zur Info:
Eine weitere Prüfstelle, die von der schweizer MfK zugelassen ist, nebst der DTC ist die FAKT
http://www.fakt.com/de/index.php?pg=fakt_schweiz.php

Für alle Schweizer die eher in der Region Ostschweiz wohnhaft sind, sind allfällige Prüfungen wie Leistungsprüfung, Lärmemissionsprüfung und Bremsprüfungen auch bei der FAKT möglich.

Ich habe vor wenigen Wochen meinen 71er Käfer mit 2.0liter Typ4 Motor auch der Mfk vorführen müssen. Hierfür waren Lärmemissionsprüfungen und die Leistungsprüfung nötig um mit den vorhandenen Gutachten von der DTC alles in die Fahrzeugpapiere eintragen zu können.

Gruss
Antworten